ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Gewindefahrwerk aber welches?

Gewindefahrwerk aber welches?

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 22. April 2012 um 18:32

Hallo, welches Fahrwerk habt ihr oder welches würde in Frage kommen?

Was könnt ihr über euer Fahrwerk berichten?

Was würdet ihr für eins nehmen

Carlsson, KW, H&R oder Bilstein

Vielen dank im Voraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema
am 24. April 2012 um 10:54

Mir ist ein Fahrer in einem 180er mit 20"-Felgen lieber, als ein Dieselfahrer mit Sportauspuff der 5db lauter ist.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ein bekannter hat die von KW drauf und ist sehr zufrieden.

Hallo,

für welche C Klasse? Optik oder Performance wichtiger? Was darf es kosten?

Gruß, Alex

Also in meinem Schneeräumgerät hab ich eins von Yamaha drin.

Gehörte allerdings serienmäßig zur Special Edition des Rhino 700.

Kann ich nur empfehlen - nettes Gimmick im Winter.

Also auf meiner Celica T23 hatte ich von KW und war super zufrieden :-)

Würde mir auch nochmal kaufen.

Bilstein soll auch gut sein habe ich gehört ;-)

Also du solltest schon dazu schreiben was du mit den Fahrwerk willst....

Nur ordentlich runter drehen oder Sportlich fahren...

Alltagstauglichkeit behalten oder eher bretthart durch die Gegend hoppeln.

Wenn du sehr tief fahren willst, solltest eventuell noch verstelb. Domlager dazu nehmen da du den Sturz nicht einstellen kannst.

Oder du fährst dann mit 2 bis über 3 Grad negativ Sturz ( je nachdem wie tief die Kiste soll) durch die Gegend

KW ist, relativ gesehen, ziemlich teuer aber auch Top in der Qualität und im Service..

Zudem gibt es bei KW ja verschiedene Geweindefahrwerksvarianten, was ja auch mit großen Preisunterschieden verbunden ist...

 

H+R ist in meinen Augen Mist, weil zu hart... und auch nicht so Klasse in der Verarbeitung. Ich habe da schon negative Erfahrungen gemacht und auch von negativen Erfahrungen bei Motorsportkollegen gehört...

 

Bilstein ist auch TOP-Qualität und auch gut fahrbar...

Carlsson ist KW !!!!!

Brabus ist auch KW

Väth ist KW

MKB ist auch KW

Wimmer ist auch KW

 

Alles AMG Black Series Modelle werden mit dem KW V3 ausgerüstet... Ich finde das sagt schon einiges über die Qualität von KW aus.

Wenn du es günstig willst, nimm Weitec. Das ist die günstige Marke von KW.

Wenn du TOP-Quali willst, nimmt KW oder Bilstein als Alternative.

am 23. April 2012 um 6:09

H&R Monotube ist meiner Meinung nach mit die günstigste Möglichkeit zu schrauben...:D

Allerdings ist das Fw knochenhart mit 19" Felgen aber mit 18" gehts super..:D

KW und Co sind natürlich ne andere Hausnummer........denke ich...:rolleyes:

Bin jetzt mit dem H&R sehr zufrieden!

rein günstig ist H+R, Weitec oder K-Sport.

Wobei ich bei K-Sport nicht weiß von wo die Ihre Fahrwerke beziehen.

Eibachfahrwerke nutzen z.b. KW-Dämpfer. Das habe ich selbst in der Produktion bei KW gesehen. Allerdings nicht unbedingt die Inox-Line. Hängt von der Preisklasse ab...

am 23. April 2012 um 6:26

@Boestier

Du fährst doch in der Champions League mit deinem Renner:D:D:D

Also nichts für Ottonormalfahrer...........

Du, das hat damit nichts zu tun...

Das KW V3 ist alltagstauglicher als das Serienfahrwerk.

Sportliches Fahrverhalten aber mit Komfort.....

Das sollte man bedenken !!

Und auch in einem C180 sollten man nicht unbedingt das härteste einbauen was geht...

Immer nach der Devise, so hart wie nötig und so weich wie möglich...

Und ich fahre 19" und sogar meine Freundin lobt das komfortable Fahverhalten meiner Karre ! Zudem fahre ich 3 Bar Druck in meinen Reifen.

am 23. April 2012 um 6:38

Das war positiv gemeint:rolleyes::rolleyes:

Nicht jeder fährt 320Km/h im C:rolleyes:

Alle so dünnhäutig hier was los..............

Das habe ich auch so aufgefasst....:)

Das stimmt wohl , dass nicht jeder so schnell fährt....

Ich bin ja auch ein kranker Speed-Junkey :D, der alles Mögliche tut um die Mühle schnell zu machen. Allerdings tu ich auch alles um das Auto sicher zu machen.

am 23. April 2012 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von Boestier

Das habe ich auch so aufgefasst....:)

Das stimmt wohl , dass nicht jeder so schnell fährt....

Ich bin ja auch ein kranker Speed-Junkey :D, der alles Mögliche tut um die Mühle schnell zu machen. Allerdings tu ich auch alles um das Auto sicher zu machen.

Und das ist auch gut so...........:D:D

Paar neue Bilder wären nicht schlecht:):)

Von was ?

Mein Auto verändert sich nicht mehr....

Beulen habe ich auch keine.....

Kommt nur noch ende nächsten Monats noch ein zusätzlicher Motorölkühler rein.. Das wird allerdings bei AMG gemacht. An Sonsten kommen diese Woche noch Semis auf die Felgen drauf und gut...

Aber in diesem Thread gehts um ein Gewindefahrwerk

Also BTT

Repeat- und Lobhudelei-Modus ON - zwar leider zu spät!

Ja und auskennen tun die sich da bei KW auch voll und gut, mußt nur anrufen. Und wenn Du dann hinfährst gibt es auch noch ne Butterbrezel.

:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Gewindefahrwerk aber welches?