Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo!
Habe meinen Wagen vor zwei Wochen in Wolfsburg abgeholt und ihn mitlerweile etwas verändert.
Ich habe letzte Woche ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut und vorgerstern Felgen von CMS in der Größe 8x18 ET35 mit 225/40-18 Vredestein Winterreifen draufgemacht.
Sieht echt ordentlich aus, mit 35mm Federn sieht das Auto ja nicht wirklich Tiefergelegt aus.
Zum Fahrwerk:
Ist im großen und ganzen wie das originale.
Kurze Stöße werden sogar besser weggesteckt finde ich und bei längere Wellen
ist es etwas knackiger.
Zu den Rädern:
Ist schon klar das 18Zöller mehr den Spurrillen nachlaufen als 16er,
dafür schaffe ich es jetzt auch bei Regen ohne durchdrehende Räder wegzufahren.
Ich habe nichts gebördelt oder sonstiges gemacht.
Es geht nirgends was an.
Hier noch ein paar Bilder.
32 Antworten
Sieht suuuper aus.
Wenn nicht der Komfort so drunter leiden würde könnte das auch was für mich sein.
Ähnliche Themen
Gar nicht mal so übel!! 😁
Was hat der der Satz neue Schlappen so gekostet??
Eine feine Optik. Würde ich auch fahren.
Super
Sieht sehr geil aus.
Sieht echt Hammer aus....
Welches KW-Gewindefahrwerk hast du denn eingebaut? Variante 1, 2 od. 3????
Hi TTThorsten,
ist ja echt der Hammer !! Sieht echt Klasse aus dein Touri. Sag mal, was die Felgen kosten hast Du ja schon berichtet, aber was kostet denn das Fahrwerk und der Einbau so grob über den Daumen.
Gruß Image112
@TTThorsten
Hei, sieht der Touri so tief aus weil die Felgen den Radkasten ausfüllen, oder weil Du das Schraubbare runtergedreht bis Anschlag ? Ernsthafte Frage, weil das sieht nämlich ziemlich genial aus. Du schreibst jedoch im oberen Thread von 35mm ist ja nicht doll ?
Gruß 24Online
@Image112 + tom0004
Es ist Variante 1 von KW und kostet laut Liste 870 Euro ist aber für 750 Euro zu bekommen.
@24Online
Ich habe ihn vorne 65mm und hinten 60mm runter gedreht.
Ein Reifen der Größe 205/55-16 hat den gleichen Durchmesser wie ein Reifen der Größe 225/40-18.
Es liegt also nicht am Reifen das der Radkasten ausgefüllt ist.
Gruß
Thorsten
@TTThorsten
Wie jetzt ??? Ich dachte eigentlich man rechnet so:
16 Zoll Felge= 2,54 (1"😉 *16 = 40,64 cm
18 Zoll Felge= 2,54 (1"😉 *18 = 45,72 cm
+
205/55 Reifen= Laufflächenbreite 20,5 cm / 55% der Lauffläche = 11,275 cm Reifenhöhe.
225/40 Reifen= Laufflächenbreite 22,5 cm / 40% der Lauffläche = 9,0 cm Reifenhöhe.
Also
16" mit 205/55, Durchmesser = 51,915 cm
und
18" mit 225/40, Durchmesser = 54,721 cm.
Dementsprechend ist die 18" Felge fast 3cm größer. Dadurch das Fahrzeug 1,5 cm höher als zuvor. Durch die Tieferlegung dann jedoch vorne wieder 65 mm runter sind fast 50 mm weniger (optische) Luft zwischen Reifenoberkante und Kotflügelunterkante.
Vielleicht liege ich aber auch falsch.
Gruß 24Online
Du liegst leider falsch!
205/55-16 = 63,19 cm
225/40-18 = 63,72 cm
Unterschied im Durchmesser ist 0,53cm oder 5,3mm
also sehr gering.
Hier kannst Du rechnen:
www.mazda-community.de/reifenrechner.php