Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo!
Habe meinen Wagen vor zwei Wochen in Wolfsburg abgeholt und ihn mitlerweile etwas verändert.
Ich habe letzte Woche ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut und vorgerstern Felgen von CMS in der Größe 8x18 ET35 mit 225/40-18 Vredestein Winterreifen draufgemacht.
Sieht echt ordentlich aus, mit 35mm Federn sieht das Auto ja nicht wirklich Tiefergelegt aus.
Zum Fahrwerk:
Ist im großen und ganzen wie das originale.
Kurze Stöße werden sogar besser weggesteckt finde ich und bei längere Wellen
ist es etwas knackiger.
Zu den Rädern:
Ist schon klar das 18Zöller mehr den Spurrillen nachlaufen als 16er,
dafür schaffe ich es jetzt auch bei Regen ohne durchdrehende Räder wegzufahren.
Ich habe nichts gebördelt oder sonstiges gemacht.
Es geht nirgends was an.
Hier noch ein paar Bilder.
32 Antworten
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo Rene,
muss auch sagen echt nette Kiste. Hoffe nur, dass du zu einem Satz MAM gegriffen hast, der qualitativ gut ist. Wollte mir auch erst die MAM Nuvo´s zulegen, bin dann aber zu OZ gegangen wegen der Qualität.
Schaut aber echt klasse aus. Jetzt kann ich mir schon mal gut vorstellen, wie meiner im Frühjahr aussieht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von renederstrolch
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!Hallo ich habe ein KW Gewindefahrwerg verbaut und fahre 8* 19 ET 40 mit 235 35 19
Das mit den Mam 8 Felgen. Felgen kosten mit reifen 1300 und das Fahrwek 700.-Euro und läst sich super geil fahren .Mit freundlichen Grüßen Rene
Hi Rene,
schönes Wägelchen was du da fährst!!
Jetzt zu meiner Frage welches KW Gewindefahrwerk hast du verbaut Variante 1 Basic oder die Edelstahlversion?
Da ich das Fahrwerk nicht für den Preis finden kann den du angegeben hast.
MfG Michael
Hallo zusammen,
ich wollte meinen Tourie demnächst auch ein Fahrwerk verpassen. Ich habe mich auch für 225/40 18 entschieden, und habe bereits OZ´s gekauft.
Ich habe aber Xenons verbaut mit entsprechender lwr an Vorder- und Hinterachse.
Welche tiefe lassen die Sensoren problemlos zu?
Ich hab gehört das es eine Art "verkürzte Koppelstangen" gibt. Wo bekommt man die?
Welche Fahrwerke würde auch in Frage kommen, wenn man weniger wie 750€ ausgeben und eine leichte Keilform erreichen möchte?
Bin nicht besonders anspruchsvoll was das sportliche Fahrverhalten angeht (74kw).
Gruß
renos