Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo!
Habe meinen Wagen vor zwei Wochen in Wolfsburg abgeholt und ihn mitlerweile etwas verändert.
Ich habe letzte Woche ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut und vorgerstern Felgen von CMS in der Größe 8x18 ET35 mit 225/40-18 Vredestein Winterreifen draufgemacht.
Sieht echt ordentlich aus, mit 35mm Federn sieht das Auto ja nicht wirklich Tiefergelegt aus.
Zum Fahrwerk:
Ist im großen und ganzen wie das originale.
Kurze Stöße werden sogar besser weggesteckt finde ich und bei längere Wellen
ist es etwas knackiger.
Zu den Rädern:
Ist schon klar das 18Zöller mehr den Spurrillen nachlaufen als 16er,
dafür schaffe ich es jetzt auch bei Regen ohne durchdrehende Räder wegzufahren.
Ich habe nichts gebördelt oder sonstiges gemacht.
Es geht nirgends was an.
Hier noch ein paar Bilder.
32 Antworten
Du liegst insofern richtig das die Felge im Durchmessergrößer ist,
aber dafür ist der Reifenquerschnitt beim 18er kleiner.
Gruß
Thorsten
Hi !
Wie sieht es denn mit Bodenfreiheit aus..bist Du schon irgendwo hängengeblieben oder ist da noch genügend Platz ?
Was ist mit dem Komfort, wesentlich härter als Serie?
Ansonsten sieht es mal hammergeil aus 🙂
Viele Grüße
Deniz
@TTThorsten
Alles klar mein Fehler lag darin, dass die Angabe des Querschnitts sich doppelt auf den Durchmesser auswirkt.
16 Zoll Felge= 2,54 (1"😉 *16 = 40,64 cm
18 Zoll Felge= 2,54 (1"😉 *18 = 45,72 cm
+
205/55 Reifen= Laufflächenbreite 20,5 cm / 55% der Lauffläche = 11,275 cm Reifenhöhe. (doppelt für Durchmesser= 22,55 cm)
225/40 Reifen= Laufflächenbreite 22,5 cm / 40% der Lauffläche = 9,0 cm Reifenhöhe (doppelt für Durchmesser= 18 cm)
Also
16" mit 205/55, Durchmesser = 63,19 cm
und
18" mit 225/40, Durchmesser = 63,72 cm.
Hey, habe ich noch nie nachgerechnet. Hätte ich auch wirklich nicht gedacht, das der Unterschied so gering ausfällt. Ist aber eigentlich auch egal, sieht nämlich richtig gut aus. Wenn Du mal wieder eine Gebirgsfahrt machst und das Fahrwerk auf Serienhöhe schraubst, würde mich ein Foto zum Vergleich interessieren (rein optisch).
Danke für den Korrekturhinweis
24Online
Ähnliche Themen
@Beamer 323
Das mit dem Komfort und der Bodenfreiheit ist so eine Sache.
Es gibt einige im Forum denen das originale Fahrwerk schon viel zu hart ist, anderen ist das Sportfahrwerk nicht hart genug.
Genauso ist es mit der Bodenfreiheit da schrieb letztens einer er habe seinen Touran mit original Fahrwerk schon aufgesetzt.
Ich denke das muß jeder für sich selbst rausfinden,
ich bin noch nirgends hängengeblieben und Tiefgarageneinfahrten oder künstliche Hügel in Spielstraßen gehen ohne Probleme.
Zum Komfort finde ich wenn es überhaupt härter ist wie das originale, dann nur unwesentlich.
Gruß
Thorsten
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo ich habe ein KW Gewindefahrwerg verbaut und fahre 8* 19 ET 40 mit 235 35 19
Das mit den Mam 8 Felgen. Felgen kosten mit reifen 1300 und das Fahrwek 700.-Euro und läst sich super geil fahren .Mit freundlichen Grüßen Rene
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hast du noch spurverbreiterung drauf?
Kannste mir mal bilder von vorne und hinten Schicken,wollte mal sehen wie es mit dem Radkasten aussieht.
Wie weit die Räder rausstehen.
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
mein lieber Herr Gesangsverein das ist ja mal ein richtig Geiles Gerät (sorry) das ist mit der schönste Touran den ich jeh gesehen hab
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Hallo habe keine drauf und auch leider noch keine weiteren Bilder aber nach den Winter sorry aber du kannst ma schauen bei Audi und VW freunde Schweinfurt under Bilder VW treffen in Gerolzhofen .MFG Rene
Gewindefahrwerk + 8x18" Bilder!
Sehr hübsch! Aber ob ich mir sone Schlappen im Winter aufziehen würde? Ich weiß nicht. Die erste winterliche Bergfahrt wird Dir Auskunft geben, ob das wirklich sone gute Idee war.....
roestiexpress