Gewindefahrerk + Radreifenkombi

BMW 3er E46

Hallo Community!

Kurz und knapp: Ich fahre auf meinem E46 Coupe an der Vorderachse eine 7,5x18 ET49 mit 215/40 R18 Reifen.

Momentan habe ich ein Bilsteinfahrwerk B12 verbaut welches ich durch eine Gewinde ersetzen möchte.

Da ich mein Coupe keine 1000km pro Jahr fahre werde ich mir eine TA Technix Gewindefahrwerk kaufen.

Kann ich meine Radreifenkombi mit einem Gewindefahrwerk an der VA ohne Spurverbreiterung fahren?

Eigentlich sollte ja die schmalere Felge zur orig. 8ter 18 Zoll mit Et47 weiter weg vom Federbein sitzen?!

Wenn nein, welche Größe benötige ich?

MFG

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Hallo!
Wieso tauscht man ein sehr hochwertiges Fahrwerk, wie das BILSTEIN B12 gegen so ein Billigsdorfer Schrott Fahrwerk von TA Technix??????????
Kann ich und werde ich nie Verstehen!!!!
mfg

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hab das Fahrwerk heute eingebaut, alles tutti, man ist von KW ja auch nichts anderes gewöhnt.
Radmitte zu UK-Kotflügel: VA= 310, HA= 285mm;

Freigängigkeiten per verschränken geprüft, komplett eingefedert, nichts schleift, alles freigängig. An der HA mit 15mm Distanzscheiben, an der VA 10mm (zwingend da nur 2-3mm zwischen Reifen - Gewindefahrwerk, aber dank der verbauten Sturzdomlager an der VA voll eingelenkt und eingefedert einen Zeigefingerdick 😁 Luft zum Kotflügel.

An der HA ist es komplett eingefedert bissl eng zum Punkt an dem der Kotflügel aufhört und die Stoßstange anfängt. Mal sehen was der TÜV spricht, vielleicht dann nur 10er Platte. Ich finds optisch eh geiler wenn der Reifen schön tief und tief 😁 im Radhaus sitzt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Uff, Richtiges Schmalspurfahrzeug! Gut dass alles passt

Zitat:

@donBogi schrieb am 27. Mai 2023 um 19:23:20 Uhr:


Uff, Richtiges Schmalspurfahrzeug! Gut dass alles passt

Allerdings Schmalspur =)
Aber auch genau das Richtige für einen 320er, muss er sich nicht so mühen als mit 9,5er rundum 😁

Inwieweit betrachtet ein Sachverständiger „mehr“ Sturz an der VA?

Die meisten Reifen sind bis -2 grad Sturz freigegeben. Unter Umständen möchte er ein Schreiben vom Reifenhersteller sehen

Senkrecht im Lot der Felge entspricht 0 Grad?

Joa… orthogonal zum wirklich ebenen Boden halt 😁

Aber sozusagen am felgenhorn gemessen

LOL 😁
Kann mir kaum vorstellen dass es bei mir nur 2 Grad sind.
Bin auf Anschlag Sturz 😮

Weiß jetzt nicht was du genau alles verbaut hast, aber die neueren kw Domlager gehen konstruktionsbedingt garnicht mehr so weit mit dem Sturz, meistens so im -2.5 grad Bereich…

Ah, ok.
Das gepfeffert Fahrwerk ist von st suspensions, baugleich dem V2 von KW, „nur“ verzinkt anstatt VA.

Anbei ein Bild vom Sturzdomlager, konnte es einzeln nicht finden.

Asset.JPG

Joa ist die neue Ausführung, bei mir sieht der leicht anders aus. Mach doch die notwendige achsvermessung, musst deine Spur eh einstellen dann hast du die Sturzwerte

Ok 🙂

Da ich ungern das „Grund-Setup“ verstellen möchte, vorab meine Frage: Das V2 kann man in 16 Klicks in der Zugstufe einstellen - ist der Unterschied in Bezug auf mehr Komfort, „weicheres dämpfen“ überhaupt spürbar? Grundstellung: 9 Klicks, spricht ich könnte noch 7 weitere Klicks auf max. „weich“ gehen.

Deine Antwort