Gewinde von Ölablassschraube Verschleißteil?Mal wieder ATU!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
wollte heute einen Ölwechsel bei ATU durchführen lassen,als auf einmal der ATU Mitarbeiter zu mir kam und meinte,dass ich das Wochenende kein Auto haben würde,da das Gewinde von der Ölablassschraube überdreht sei und sie keine neue hineinbekommen würden.Erst am Montag könne ich mein Auto dort abholen.Die Reparatur für das Gewinde beträgt angeblich 40 Euro (habe keinen Auftrag darüber unterschrieben sondern nur für den Ölwechsel).

Habe mind. die letzten 3 Ölwechsel dort ausführen lassen.

Was sagt Ihr dazu?

Ist es wirklich ein Verschleißteil????

64 Antworten

ja, habe es auch beim ersten wechsel gemacht(vor 3 wochen).
habe bei vw nen filter gekauft. der teilehändler gleich: da brauchen sie noch die schraube.
war mir zwar neu. aber was solls. die 1,25 kann man noch verschmerzen.

ich mach den ölwechsel selbst und nehm nicht jedes mal ne neue schraube. hin und wieder aber einen neuen messingring, je nachdem wie der alte aussieht. probleme damit bis jetzt...keine.
ich frag mich was groß passieren soll. beim radwechsel nehm ich ja auch net jedes jahr neue schrauben...

das wichtigste ist einfach:
die schraube sauber ansetzen(mit der hand) un ddann mit der hand reindrehen, bis sie drin ist und mit der hand fest(normal geht die j aleicht drehen, da ölig😁) und am schluß noch sachte mit werkzeug nachziehen und gut is das😉

@thogito

Diese Ölablassschraube von meinem Wagen hat nen O-Ring und wird nur mit 10 Nm Anziehdrehmoment festgezogen.

Haben hier noch nen Golf IV AJM, da wird die Ölablassschraube (neue mit Metalldichtring) mit 30 Nm Anziehdrehmoment festgezogen.

Da gibt es andere mit 55 Nm usw.

Wenn ein Mitarbeiter einer KFZ-Werkstatt zu bequem ist, bei der Vielzahl der Modelle in einer Tabelle nachzusehen und auf gut Glück die Ölablassschraube ohne Drehmomentschlüssel festzieht, handelt er fahrlässig und hat mithin schuldhaft gehandelt.

Du hast dieser Meinung nach einen Schadensersatzanspruch nach § 823 BGB, den du auch durchsetzen solltest.

Lass Dir da nicht was erzählen. Wahrscheinlich wollen sie dir da einen HeliCoileindrehen. Frag mal bei VW nach, was die dazu sagen, wegen der Dichtigkeit. Sonst ist ne neue Alu-Ölwanne fällig.

Es kann passieren, dass die meinen, das Fahrzeug einbehalten zu müssen (sog. Unternehmerpfandrecht) bis du die Werkstattrechnung bezahlt hast. Lass Dich davon nicht einschüchtern und sage denen, dass du Dein Recht nun durch einen Rechtsanwalt einfordern wirst, was die Sache noch teurer macht für ATU. Droh denen dann auch gleich einen Mietwagen zu nehmen und Autobild einzuschalten.

Wenn die merken, dass Du dich nicht einlullen lässt, werden die schon einlenken. Nur nicht verunsichern lassen. 😉

Dies ist keine Rechtsberatung, sondern grundgesetzlich geschützte Meinung nach Art. 5 GG.

Gruß Axcell

Ähnliche Themen

@axcell
oha ein rechtverdreher... man sollte auch die andere seite anhören(frei übersetzt) --- nicht schlecht
deinen namen merk ich mir für eventuelle rechtsfragen

Zitat:

Original geschrieben von danjan


...und am schluß noch sachte mit werkzeug nachziehen und gut is das😉

Wenn ich das jemals in einer Werkstatt beobachten sollte, ist das der letzte Auftrag, den die von mir bekommen würden. Für die Schraube gibt es ein vorgeschriebenes Drehmoment und ein Drehmomentschlüssel sollte zur Grundausstattung einer ordentlichen Werkstatt gehören.

entschuldige das ich nicht drehmomentschlüssel geschrieben habe, den für mich fällt der unter werkzeug😉

Ich erneuer nach jedem Ölweschsel die Ölablassschraube.
Und wer nicht soviel Gefühl im Arm hat wie ich, es sind 25 NM. 😁

Zitat:

Original geschrieben von danjan


entschuldige das ich nicht drehmomentschlüssel geschrieben habe, den für mich fällt der unter werkzeug😉

Sorry, da hast du natürlich recht...😉 Vor meinem geistigen Auge schwebte da gerade ein profaner Maulschlüssel...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


ein profaner Maulschlüssel...😁

das endet für nen leien, ders gut meint, teils "tödlich"

den die 30NM(sind bei meiner wanne angegeben), so frei zu treffen....für nen ungeübten,schlecht, der denkt dann meist: nochn bisle,noch bisle, und dann ist meist schon zu spät, alu gibt nach 😁

nach fest kommt ab😉

aber was solls: dem themenstarter rate ich weiterhin nichts zu zahlen, ATU(ist wie des öfteren) selber schuld😉

Also bei einem Smart gibt es dieses Problem nicht! 😁
(echt)

Ihr macht auch aus nem Ölwechsel ne 90.000er Inspektion, ich zieh die Schraube auch nach Gefühl an und seit drei Wechseln ist die gleiche Schraube drin und dichtet, bzw. hält wie ne eins. Man sollte natürlich nicht so lange drehen das nach fest los kommt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Man sollte natürlich nicht so lange drehen das nach fest los kommt.

Naja, nach los kommt halt etwas arbeit.

Und öfter mal ne neue Ölwanne is doch auch nicht schlecht, kann sich dann nicht soviel drin ansammeln.

Also ich muss alle 3 Monate bei meinem Passat Öl wechseln weil ich viel fahre.Nehme zwar jedes mal nen neuen Kupferdichtring den ich vorher glühend mache und abschrecke.Aber ne neue ÖlablassSchraube jedes mal ist mir neu.Hab bisher noch kein Gewinde überdreht.Wenn man das jeden Tag macht hat man das doch im Gefühl wenn sie fest genug ist... Tja für Zündkerzengewinde habe ich nen Rep-Satz mit verschiedenen Längen. Und für Ölablassschrauben gibt es z.B. von SW-Stahl ÜbermassAblassschrauben mit Gewindebohrer im Set(Gewindebohrer M15x1,5 + 5 Übermass-Ölablassschrauben mit Kupferdichtringen) kostet 48,- brutto
Schraube einzeln mit Dichtring 4,10

Da frage ich mich wie ATU auf solch einen Preis kommt zumal die es doch selbst versaubeutelt haben...

Egal ob ATU,Pitstop etc.... Stellen auch gern Dinge in Rechnung die garnicht gemacht worden sind.Besonders wenn die Werkstätten nicht ausgelastet sind...

bei meinem alten passat 35i -gott hab ihn selig- reichte eine einzige ölablaßschraube mit je einem neuen kupferdichtring pro öw für sein ganzes autoleben...

und zu atu, pit-stop & co fällt mir nur " jo,jo,jo,jo,jo" ein! 😉

ölverschmierten gruß
andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen