Gewichtsersparnis 328i

BMW 3er E36

Hallo,

habe so eben mein Ringtool gewogen, nach Abspeck-Aktion im Innenraum. Es sind nun 1330kg, gegen 1395kg vorher. Entkernt wurde dabei nur der hintere Innenraum inkl. Kofferraum (Ersatzrad / Wagenheber / Bordwerkzeug noch drin). Das ist ja schon mal ein guter Wert. Man wird dieses sicherlich nicht "deutlich" spüren, aber ein Anfang ist es auf alle Fälle.

Gruss Sven

23 Antworten

Hallo,

was genau hast du denn gemacht?

Ich dachte er wiegt 1395kg,wenn er vollgetankt und mit einer Person an Board gewogen wird?

Gewogen mit Tank halb voll und ohne Insassen. Gewicht hat fast gestimmt - Waage nicht mehr ganz so genau.
Dann Rückbank, etc. raus. Habe das Zeug einzeln mit Personenwaage grob gewogen (waren ca. 50 - 60kg), und noch mal auf die LKW Waage.
Gewicht jetzt ca. 1330kg - Tank immer noch halb voll, ohne Insassen. Genau stimmt das sicherlich nicht, Waage ist uralt. Aber es hat mich doch gewundert, was die Teile einzeln auf die Waage bringen.

Sven

Wenn du jetzt noch Schalensitze reinbaust,Ersatzrad etc.pp. rausschmeißt,kommste auf etwa 1270kg.Die Seriensitze wiegen pro Sitz nochmal so um die 30kg gegenüber Sportschalen mit ca. 8-10kg.Ersatzrad wiegt ja selber auch schon um die 15-20kg.

Und DAS wirst du merken!

Greetz

Cap

Das ist korrekt, ist als nächstes angesagt. Bei den Sitzen bin ich mir nur noch unschlüssig.
Würde da gerne mal probesitzen bevor ich kaufe. Nur wo, ohne Kilometer zu fahren.
Isa Racing hat ein schöne Auswahl und ich bin mit dem Isa Racing Sitz am liebäugeln. Finde den Preis da absolut ok. Bei ebay gibt es auch öfter welche, nur bei den Preisen, denke ich das die nix vernünftiges sind. Da ich auch mal gerne GLP fahren möchte, müssen die Sitze, meines Wissens nach, ja FIA genehmigt sein.

Ersatzrad soll raus, brauche dazu aber erst so ein Notset, wegen Polizei Kontrollen, will keinen Ärger. An meinem Ringtool ist alles ordentlich und eingetragen, daher muss ich mir erst so ein Set besorgen. Mal schauen ob ATU so etwas hat.

Sven

Ähnliche Themen

Eine einzige Person (~70kg) mehr im Wagen ist nen drastischer Unterschied. Macht nur noch halb soviel Spaß das Ganze 😉. Fahre auch ohne Ersatzrad. Leider wiegt mein Subwoofer ne Tonne deshalb war ich quasi schon gezwungen mindestens das Rad draußen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von svenii1968


Das ist korrekt, ist als nächstes angesagt. Bei den Sitzen bin ich mir nur noch unschlüssig.
Würde da gerne mal probesitzen bevor ich kaufe. Nur wo, ohne Kilometer zu fahren.
Isa Racing hat ein schöne Auswahl und ich bin mit dem Isa Racing Sitz am liebäugeln. Finde den Preis da absolut ok. Bei ebay gibt es auch öfter welche, nur bei den Preisen, denke ich das die nix vernünftiges sind. Da ich auch mal gerne GLP fahren möchte, müssen die Sitze, meines Wissens nach, ja FIA genehmigt sein.

Ersatzrad soll raus, brauche dazu aber erst so ein Notset, wegen Polizei Kontrollen, will keinen Ärger. An meinem Ringtool ist alles ordentlich und eingetragen, daher muss ich mir erst so ein Set besorgen. Mal schauen ob ATU so etwas hat.

Sven

Pannenset is ja schnell besorgt,gibts bei jedem BMW-Händler oder auch im Baumarkt. 😉

Zu Sportsitzen hier ne Seite:

http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

Welche ne Straßenzulassung haben und TÜV-geprüft sind,mußt allerdings anfragen,das steht nicht drin.... 🙁
Probesitzen könnte man evtl. den ein oder anderen an der Einfahrt zur Nordschleife,weiß ja ned,wie weit das von dir weg ist. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von svenii1968


Da ich auch mal gerne GLP fahren möchte, müssen die Sitze, meines Wissens nach, ja FIA genehmigt sein.

Das ist nur teilweise richtig: Für eine GLP müssen alle Teile eingetragen sein. Du brauchst ein StVZO-konformes Auto.

Und ohne FIA-Sticker brauchst Du mit Vollschalen gar nicht erst beim TÜV aufzulaufen (Sonst hast Du gar kein Materialgutachten...)

Weitere Voraussetzungen für die Vollschalen:
- Sitze müssen in der Länge von Hand verstellbar sein (= Laufschienen)
- Sitzlehnen müssen mit Bordmitteln um 15 Grad verstellbar sein ( = Montage mit Klemmhebeln)
- Vierpunktgurte
- und daher Reduzierung auf Zweisitzer
- Last but not Least: Ein verständiger Sachverständiger, der Dir abnimmt, dass der Umbau für ein Ringtool ist...

und beachte besonders beim BMW:
- Du musst die Sitzbelegungserkennungsmatte deaktivieren / mit nem Wiederstand umgehen
- Dir was für die Gurtstraffer einfallen lassen. Die werden nämlich mit der Airbaglampe mit abgefragt.

Du siehst: Die Gewichtsersparnis muss hart erarbeitet werden !

Grüße
Carsten

Ach gerade noch vergessen:

Die Konsolen musst Du Dir auch selber bauen:
http://www.touristenfahrerforum.de/.../showthread.php?...

Grüße
Carsten

P.S.: Wenn Du mit Deinem Auto am Ring fahren willst, dann ziehe in Betracht eine Bremsbelüftung zu bauen. Also raus mit den Nebelscheinwerfern ;-))

Erst die pyrotechnischen Gurtstraffer wurden über das Airbagsteuergerät abgefragt.Kam erst irgendwann 97,mein ich,weiß ned genau,kanns mir auch ned merken.... 🙄

Greetz

Cap

Grins, danke für den Tip, aber der 328 ist nicht das erste Auto was ich für die NS baue. Fahre da seit 17 Jahren, Kühlung der Bremsen bereits gebaut. Aber mit Nebelscheinwerfer drin. :-)

Sven

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH


Ach gerade noch vergessen:

Die Konsolen musst Du Dir auch selber bauen:
http://www.touristenfahrerforum.de/.../showthread.php?...

Grüße
Carsten

P.S.: Wenn Du mit Deinem Auto am Ring fahren willst, dann ziehe in Betracht eine Bremsbelüftung zu bauen. Also raus mit den Nebelscheinwerfern ;-))

Zitat:

Original geschrieben von CarstenH



Zitat:

Original geschrieben von svenii1968


Da ich auch mal gerne GLP fahren möchte, müssen die Sitze, meines Wissens nach, ja FIA genehmigt sein.
Das ist nur teilweise richtig: Für eine GLP müssen alle Teile eingetragen sein. Du brauchst ein StVZO-konformes Auto.

Und ohne FIA-Sticker brauchst Du mit Vollschalen gar nicht erst beim TÜV aufzulaufen (Sonst hast Du gar kein Materialgutachten...)

Weitere Voraussetzungen für die Vollschalen:
- Sitze müssen in der Länge von Hand verstellbar sein (= Laufschienen)
- Sitzlehnen müssen mit Bordmitteln um 15 Grad verstellbar sein ( = Montage mit Klemmhebeln)
- Vierpunktgurte
- und daher Reduzierung auf Zweisitzer
- Last but not Least: Ein verständiger Sachverständiger, der Dir abnimmt, dass der Umbau für ein Ringtool ist...

und beachte besonders beim BMW:
- Du musst die Sitzbelegungserkennungsmatte deaktivieren / mit nem Wiederstand umgehen
- Dir was für die Gurtstraffer einfallen lassen. Die werden nämlich mit der Airbaglampe mit abgefragt.

Du siehst: Die Gewichtsersparnis muss hart erarbeitet werden !

Grüße
Carsten

Ja das weiß ich. Deswegen keine Sitze von ebay. Die haben keine FIA Zulassung. Eintragungen sind kein Problem, habe das jahrelang im Rahmen meiner Firma gemacht - Also Sondereintragungen- Legale und nur solche mit Hand jund Fuß! Heißt ich weiß worauf es ankommt. Zumindest bis vor 3 Jahren. :-)

Bei Umtragung auf 2 Sitzer ist z.B keine klappbare Rückenlehe notwendig. Können starr sein.

Das mit dem Airbag und dem Gurtstraffer, das macht mir noch Gedanken, da muss mein KFZ Meister dann ran. Freut der sich wieder - kann er bissl kniffeln. :-)

Gruss Sven

Falls Ihr mal schauen möchtet.

Unter www.isa-racing.de - Sicherheitsausrüstung - Rennsitze. Dort der ISA Competition oder der Performance. Finde den Preis für das was der Sitz, soviel man sehen und lesen kann, in einem guten Verhältnis steht. Bin dort als Händler gelistet, daher ist der Preis noch interessanter.
Eure Meinung?
Sven

Sitze kannst Du leider nicht nach Katalog kaufen. Da musst Du probesitzen und gucken, ob Du reinpasst.

Zum Beispiel: Bei langen Menschen muss die obere Gurtdurchführung hoch genug liegen, damit der Gurt noch freigängig ist.

Ansonsten ist der Preis für einen Fiberglas-Sitz schon stark !

Zitat:

Original geschrieben von svenii1968


Ersatzrad soll raus, brauche dazu aber erst so ein Notset, wegen Polizei Kontrollen, will keinen Ärger.

Wer setzt eigentlich immer dieses Gerücht in die Welt, Ersatzrad, Notrad oder Flickzeug wäre Pflicht? Dem ist nicht so.

Pass außerdem auf, dass du den hinten nicht zu leicht machst. Aber das muss ich dir ja eigentlich nicht sagen, wenn du schon erfahren mit Umbauten bist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen