Gewicht des A5
Sorry, falls manchen ein neuer Thread nur für dieses Thema redundant erscheint, aber speziell der Gewichtsaspekt ist für mich mittlerweile einer der wichtigsten bei Autos und somit auch dem A5.
Bis Audi die genauen Daten verrät, bleibt uns nur die Spekulation, aber anhand einiger Angaben könnte man schon grob etwas abschätzen.
Der 3.2 FSI ist z.B. von Audi mit 6,1s von 0-100 angegeben. Somit dürfte der A5 in etwa soviel wiegen wie der A3, wenn nicht sogar weniger! Denn der A3 3.2 quattro ist (zwar mit "nur" 250PS und 320 Nm) werksseitig soweit ich weiß mit 6,4s angegeben.
Das finde ich sehr erfreulich, da Audi (zumindest bei A3 und A4) bisher zu wenig aufs Gewicht geachtet hat. Aber was sie schon beim TT ganz gut hinbekommen haben, scheinen sie jetzt auch beim A5 zu verfolgen: Gewichtsreduktion. War natürlich schon im Vorfeld bekannt und wird auch auf der Homepage erwähnt: http://www.audi.de/audi/de/de2/neuwagen/a5/a5/highlights_technik.html), aber schön dass es offenbar wirklich halbwegs konsequent umgesetzt wird!
Das würde dann auch die sehr guten Angaben von 5,9s von 0-100km/h für den 3.0TDI erklären.
76 Antworten
Wie hatte mal ein Kollege gesagt:
''Bei den den Werksangaben geht es lediglich um die Lufthoheit am Stammtisch...!''
Für einen technisch visierten Menschen relativ uninteressant.
Für das Stammtischgeplänkel hingegen unerlässlich! 😉
Trotzdem sollte man ein wenig realistisch sein bei solchen Angaben.
Immerhin kann eine Abweichung um xy % ein Grund zur Wandlung/Rückgabe sein.
Das grenzt ja schon an Betrug.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Wie hatte mal ein Kollege gesagt:
''Bei den den Werksangaben geht es lediglich um die Lufthoheit am Stammtisch...!''
Für einen technisch visierten Menschen relativ uninteressant.
Für das Stammtischgeplänkel hingegen unerlässlich! 😉
ich sehe das auch anders.....was glaubst du wieviele Leute nur auf die Werksangaben schauen und nicht jeden einzelnen Test analysieren. Aber Audi hat leider in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass ihre Werksangaben übertrieben sind (siehe TT 3.2 oder S3). Da muss denn mit "gutgehenden Werkswagen" nachgeholfen werden, damit die Tests einigermaßen den Werksangaben entsprechen.
Aber sorry....wenn jemand, der sich mit der Materie beschäftigt, wirklich glaubt, ein A5 3.0 TDI gehe unter 6 Sek. von 0-100km/h (und das mit 2 Schaltvorgängen), dem kann man eh nicht mehr helfen. Für mich ist das arglistige Täuschung am Kunden, falls die Werksangabe wirklich richtig sein soll und Audi tut sich damit keine Gefallen.
TT und S3 haben in der AMS aber ihre Werksangaben schon erreicht.
Der TT hat sie als DSGler sogar leicht unterboten.
Wo man beim S3 noch sagen könnte der wurde halt optimiert um das zu schaffen (meckere ich seit Wochen an dass die Tests sich beim S3 komisch positiv entwickelt haben), aber beim TT ist nicht viel zu machen (Sauger) um von einmal von 6,2 (Handschalter 3.2) auf 5,5 (DSG) zu kommen, wie es die beiden AMS-Tests zeigen.
Der TT 3.2 muss auf 100 ebenfalls zweimal schalten.
Dass der Handschalter da dem DSGler erstmal nicht nachkommt ist kein Wunder.
Die Werksangaben sind dennoch ziemlich ähnlich (5,7 zu 5,9).
Ich bin den Handschalter probegefahren und bin mir sicher ich hätte nichtmal 6,5 geschafft...eher 7.
Mit meinem DSGler jetzt sind mit Launch Control unter 6sec eigentlich jedesmal drin, trotz 225er Winterräder.
(gemessen auf 105 Tacho)
Aber wenn der A5 TDI 5,9 schafft fress ich auf jeden Fall nen Besen... 😉
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Wie unglaublich lächerlich...
...snip...
Aber weiß man jetzt schon ob er - wie der TT - ASF kriegen soll ?
Es hieß ja immer das wär zu teuer für die Volumenmodelle (A3, A4, A5, A6).
Wie schön, dass du oben dein eigenes Statement weiter unten kommentierst....
Ich hab dir das schon mal geschrieben, erzähl doch nicht immer so ein Zeug von wegen ASF.
Dein super toller 8J hat keinen ASF. Der A5 auch nicht. Nur der A8, R8, A2. Sonst keiner.
EDIT: Hier war das
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Wie hatte mal ein Kollege gesagt:
''Bei den den Werksangaben geht es lediglich um die Lufthoheit am Stammtisch...!''
Für einen technisch visierten Menschen relativ uninteressant.
Für das Stammtischgeplänkel hingegen unerlässlich! 😉
Sollte sich dein Zitat auf die Werksangabe der Beschleunigung beziehen, dann stimme ich dir vollends zu.
Sollte sich dein Zitat auf die Werksangabe zum Leergewicht beziehen, bitte ich um Nachricht, damit ich in Zukunft deine Beiträge nicht mehr so ernst nehme, da ich mehr von dir und deiner Fachkenntnis hielt.
Hey...war überhaupt nicht auf irgend etwas bezogen @AvantI_A4! 🙂
Der Satz ''Lufthoheit'' bezog sich auf so ziemlich jeden Hersteller.
Für einen Grossteil der Leute (wie ddany bereits schrieb), zählt eben (nur) die Werksanagabe als Vergleich.
Und hier will eben jeder Hersteller im betreffenden Segment die Hoheit haben. Ist doch ganz logisch!
Inwieweit diese Angabe der Realität entspricht bzw. wie gross die Aweichung von dieser tatsächlich ist, dass sei mal dahin gestellt.
Nur soviel: Bei dem einen Hertseller ist es eben mehr, bei dem anderen Hersteller wieder etwas weniger (natürlich innerhalb der Toleranzen).
Und manche Hersteller müssen bzw. wollen den Konkurrenten XY unbedingt auf dem Blatt übertreffen (Audi?).
Inwieweit dies für den Kunden objektiv und sinnvoll ist, lasse ich mal dahin gestellt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Wie schön, dass du oben dein eigenes Statement weiter unten kommentierst....
Ich hab dir das schon mal geschrieben, erzähl doch nicht immer so ein Zeug von wegen ASF.
Dein super toller 8J hat keinen ASF. Der A5 auch nicht. Nur der A8, R8, A2. Sonst keiner.
EDIT: Hier war das
Kannst ja mal bei Google nach "audi space frame Audi TT" suchen - zumindest landläufig wird die verwandte Technologie so bezeichnet.
Beim TT hat man eben auf Vollalu verzichtet um das Ding nicht ZU leicht werden zu lassen und die Gewichtsverteilung zu verbessern.
Ja genau - es gibt auch ZU leichte Autos 😉
Das merkst du dann wenn dich auf der BAB der Seitenwind erwischt 😁
Der Stahl im TT liegt vor allem im Heckbereich.
Zusammenfassend handelt es sich aber dennoch um die ASF-Technologie, die im Falle des TT immerhin gut 100kg ggü. dem Vorgänger spart.
Die Frage ist nun ob das auch beim A5 zum Einsatz kommt - früher hieß es immer das wär zu teuer.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Sollte sich dein Zitat auf die Werksangabe zum Leergewicht beziehen, bitte ich um Nachricht, damit ich in Zukunft deine Beiträge nicht mehr so ernst nehme, da ich mehr von dir und deiner Fachkenntnis hielt.
Was bistn du eigentlich für ein arroganter Knallkopf ????
Fängst jetzt schon vor der Bestellung an deinen zukünftigen A5 TDI zu verteidigen oder was soll das Gelaber ???
Emulex
Jungs...beruhigt euch mal wieder! 🙂
Danke! (streiten ist doof)
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Kannst ja mal bei Google nach "audi space frame Audi TT" suchen
Oh, da stehen ja Links der absoluten Referenzklasse gleich ganz oben an: Wikipedia, alle-autos-in, etc.
Zitat:
- zumindest landläufig wird die verwandte Technologie so bezeichnet.
Genau so ist das. Nur weil "landläufig" die Rechnung 2,99EUR+3,00EUR+4,00EUR eben ein Zehner ist, macht es das nicht richtiger, es sind halt eben 9,99EUR. Im technischen Leben lässt es sich eben manchmal nicht ganz vermeiden, gewisse Dinge genau zu nehmen, die dem Laien vielleicht irrelevant erscheinen mögen.
Zitat:
Beim TT hat man eben auf Vollalu verzichtet um das Ding nicht ZU leicht werden zu lassen und die Gewichtsverteilung zu verbessern.
Ja genau - es gibt auch ZU leichte Autos 😉
Das merkst du dann wenn dich auf der BAB der Seitenwind erwischt 😁
Du glaubst wirklich, der einzige Grund, den TT nicht in ASF zu bauen war das Gewicht?
Wie hat denn der A2 das hinbekommen, der war über 200kg leichter als der kleinste 8J und hatte seitlich eine ganz erheblich größere Stirnfläche. Und sooooo viele A2 musste unsere Feuerwehr trotz teils recht starken Winden nun auch nicht aus der Donau fischen...
Zitat:
Zusammenfassend handelt es sich aber dennoch um die ASF-Technologie, die im Falle des TT immerhin gut 100kg ggü. dem Vorgänger spart.
Nur weil man Kenntnisse aus dem Bau von ASF in andere Modelle einbaut, wird aus dem Rahmen des 8J immer noch kein ASF. Nicht mal annähernd.
Zitat:
Die Frage ist nun ob das auch beim A5 zum Einsatz kommt - früher hieß es immer das wär zu teuer.
Da der A5 (das zeigen schon die Motoren) wohl offenbar eine etwas andere Kategorie an Käufern anpeilt als der TT, gestaltet sich das Kostenkonzept sicher auch anders. Was einem TT-Käufer vielleicht zu teuer ist, akzeptiert womöglich der A5-Käufer?
Übrigens - und damit schließe ich das Thema für mich ab, kannst danach ja meinetwegen weiterverbreiten, dass dein ganz besonderes TT-Exemplar einen ASF hat - sagt selbst der Hersteller Audi selbst, dass der ASF nur im A8 und A2 angewendet wird (und im R8, aber den gibts ja auf der Straße noch nicht - im Gegensatz zum TT): Link
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Was bistn du eigentlich für ein arroganter Knallkopf ????
Fängst jetzt schon vor der Bestellung an deinen zukünftigen A5 TDI zu verteidigen oder was soll das Gelaber ???
Emulex
Halt mal den Ball flach.
NBB hat genau verstanden, worauf ich hinaus wollte und sich daher auch nicht angegriffen gefühlt.
Mit dir hat diesbezüglich niemand geredet.
Naja man kann entweder jedesmal pingelig genau von "hochfestem Aluminium in Kombination mit Stahl" reden, eben "ich hab 9,99 Euro für für meinen Liter Öl bezahlt", oder es ist eben "ASF" und "ein Zehner".
Stell dir vor alle wären so korrekt wie du - da wären die Klugscheisser ja arbeitslos 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Hey...war überhaupt nicht auf irgend etwas bezogen @AvantI_A4! 🙂
Na dann passts schon, denn das Leergewicht ist durch seine genormte Überprüfung wenigstens einigermaßen noch eine Angabe der Prospekte, auf die man sich verlassen kann.
Dass Spielereien wie Schiebedächer oder Ledersitze das Gewicht ändern ist mir natürlich absolut bewusst 😉
Zitat:
Der Satz ''Lufthoheit'' bezog sich auf so ziemlich jeden Hersteller.
Für einen Grossteil der Leute (wie ddany bereits schrieb), zählt eben (nur) die Werksanagabe als Vergleich.
Allerdings. Sieht man hier im Forum zur Genüge 🙂
Zitat:
Inwieweit dies für den Kunden objektiv und sinnvoll ist, lasse ich mal dahin gestellt! 😉
Wie ich sehe, zumindest wir beide verstehen uns 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Halt mal den Ball flach.
NBB hat genau verstanden, worauf ich hinaus wollte und sich daher auch nicht angegriffen gefühlt.
Mit dir hat diesbezüglich niemand geredet.
Ich hatte noch die dumme Anmache bezüglich ASF im A4-Forum im Hinterkopf 😉
Vielleicht bist du einfach in Zukunft nicht ganz so pingelig und aggressiv wenn jemand einen technisch betrachtet nicht 100% zutreffenden Begriff verwendet bei dem aber alle sofort wissen worum es geht und was gemeint ist...
Und vor allem wenn du mir dann noch vorwirfst ich gehe nur nach technischen Daten anstatt die Kisten mal zu fahren, mir also vorwirfst dass ich subjektive Eindrücke nicht zu Fakten werden lasse, solltest du dich mit Klugscheissen wirklich zurückhalten.
Emulex