Gewicht auf Hinterachs
Hallo zusammen,
ich steuere direkt auf meinen ersten Winter mit meinem 316i BJ97 zu. Habe gehört, das man auf jeden fall Gewicht in den Koferraum legen sollte, damit das Heck nicht ausbricht(bei Schnee und Glätte). Aber wenn ja, dann wieviel Gewicht ? Ist das auch gut für die Federn hinten und schluckt das nicht ne menge Benzin? Was meint Ihr dazu?
Habe mir auch überlegt ein Winterauto(Rostbeule) zuzulegen, aber das kostet halt auch Geld....
Was würdet Ihr empfehlen?
Danke für euern Rat......
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Die Idee mit dem Gewicht ist physikalisch völlig unsinnig. Überlegt doch mal:
Die Haftreibung der Reifen ist m*A*Materialkoeffizient, steigt also mit dem Gewicht an. So weit, so gut.
Die Zentrifugalkraft ist aber m*Omega²*r, steigt also ebenfalls mit dem Gewicht an, und zwar jeweils um den gleichen Faktor.
Fazit: Für das Verhalten in Kurven sind zusätzliche Gewichte völlig irrelevan. Fahre mit angepasster Geschwindigkeit, dann bleibst Du auch schön in der Kurve.
wunderschöne begründung, vollkommen richtig, aber ich fürchte mit sowas kommst du trotzdem nicht gegen diese "ich hab da von jemand gehört..."-geschichten an 😁
aber ich würde das sowieso von ner ganz anderen seite betrachten - wer nicht in der lage ist, einen hecktriebler zu beherrschen, sollte sich keinen kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
wunderschöne begründung, vollkommen richtig, aber ich fürchte mit sowas kommst du trotzdem nicht gegen diese "ich hab da von jemand gehört..."-geschichten an 😁
aber ich würde das sowieso von ner ganz anderen seite betrachten - wer nicht in der lage ist, einen hecktriebler zu beherrschen, sollte sich keinen kaufen....
Volltreffer!!!🙄
Erstmal Anfahren bei Glätte. Und wenn es glatt ist, wird niemand voll Gummi geben oder bin ich hier im Irrenhaus ? 😁
Reifen packen schon was besser, wenn a) schmal
b) Winterreifen
c) genug Gewicht hinten drauflastet
und unvosichtig in glatten Kurven ... fährt nur ein Depp !