Gewicht Alufelgen zu hoch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich dachte immer, Alufelgen haben neben der schönen Optik einen Gewichtsvorteil. Durch die reduzierte bewegte Masse sollten Fahr- und Dämpfungseigenschaften verbessert werden.

Meine Atlanta 6,5 * 16 Zoll wiegen 11,2 kg (mit Personenwage gemessen). Die Originalstahlfelgen mit gleicher Größe wiegen nur 10,1 kg! Dableibt nur die schönere Optik. Objektive Vorteile haben die Felgen also nicht?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich dachte immer, Alufelgen haben neben der schönen Optik einen Gewichtsvorteil. Durch die reduzierte bewegte Masse sollten Fahr- und Dämpfungseigenschaften verbessert werden.

Meine Atlanta 6,5 * 16 Zoll wiegen 11,2 kg (mit Personenwage gemessen). Die Originalstahlfelgen mit gleicher Größe wiegen nur 10,1 kg! Dableibt nur die schönere Optik. Objektive Vorteile haben die Felgen also nicht?

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Lespauli.

Uff. Das ist ja hart. Und da ich Ingenieur bin, hab ich mich mal kurz hingesetzt und das nachvollzogen.
Was ich witzig finde, fast jeder hat doch hier 18 Zoll Felgen drauf. Hat dann auch fast jeder die 200-300 PS aus dem Text? 😉
Es spricht halt vieles für 17 Zoll: Günstiger, praktikabler/alltagstauglicher, dynamischer.

Gruß Philipp (der heut Abend mal seinen dicken Kumpel ins Auto läd und ne Probefahrt macht)

Zitat:

Original geschrieben von lespauli



Zitat:

Original geschrieben von darizuhalb


http://de.wikipedia.org/wiki/Leichtmetall

Daher der Begriff Leichtmetall.

Was ist denn nun schwerer, 7Kg Stahl, oder 9Kg Leichtmetall?

lespauli

was ist schwerer eine Tonne Blei oder eine Tonne Federn? 😁

habe mir vorige woche alufelgen AEZ wave 6,5 mal 15 gekauft. gewicht 8,5 kg. steht im TÜV gutachten. wobei es bei AEZ viele größen gibt die leichter als die original stahlfelgen sind. ist einer der größten felgenhersteller deutschlands.
www.alcar.at schau mal nach.
gruß sunbeam 24

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Was ist denn nun schwerer, 7Kg Stahl, oder 9Kg Leichtmetall?

lespauli

was ist schwerer eine Tonne Blei oder eine Tonne Federn? 😁

Wo liegt dein Problem?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darizuhalb



Zitat:

Original geschrieben von Jovis


was ist schwerer eine Tonne Blei oder eine Tonne Federn? 😁

Wo liegt dein Problem?

woher die Annahme ich hätte eines..?

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



Zitat:

Original geschrieben von darizuhalb


Wo liegt dein Problem?

woher die Annahme ich hätte eines..?

Es war doch schon in seinem Anwurf auf mein post "Leichtmetallfelgen - Leichtgewichtsfelgen" zu merken, daß er nicht verstanden hatte worum es sich handelt. Du übrigens auch nicht, sonst hättest Du nämlich nicht mit einer nicht passenden Pointe auf eine Frage geantwortet, die Dir gar nicht gestellt wurde! 😁

lespauli

Hallo

Auch ich habe einen riesen Schreck bekommen ,als ich die Original Alufelgen von VWTouran 7Zoll
das erste mal angehoben habe,
"das kann doch nicht war sein "

schoß es mir durch den Kopf

Ich kenne dies auch anders: Fahre einen Wagen Mit 9mal 15Zoll 3teilig geschraubt gedrückte Felgenschüsseln, diese sind im Vergleich SEHR SEHR leicht,Kann dasd möglich sein.

Kann mich dem Themenstarter nur anschließen,

meine 16" VW-Alus wiegen mit den gleichen Michelin Sommerreifen ca. 700g pro Rad mehr als die Original VW 16" Stahlfelgen. Alus mit Reifen ca. 18,7kg, Stahlrad mit Reifen ca. 18,0 kg. Ebenfalls mit Personenwaage ermittelt. Die 15" Winterräder sind dann nochmal über ein Kilo leichter als die Stahlräder...aber mit den Alus sieht der Wagen einfach hochwertiger aus.

Die Bezeichnung Leichtmetall bezieht sich nur auf das verwendete Material (Aluminiumlegierungen) der Alu-Felgen. Um eine hinreichende Festigkeit und Stabilität zu erzielen, muss man jedoch so viel Material einsetzen, dass die Felgen schwerer werden als Stahlfelgen. Es mag Ausnahmen geben, diese sind jedoch aus Kostengründen kaum bei den Erstausrüstern zu finden.

Die Quadratur des Kreises sind meiner Meinung die neuen "Design-Stahlräder" für den Comfortline. Es gibt sie bei VW Golf im Moment nur als 16". Die Stahlfelgen mit den 5-Speichen dürften noch leichter sein als herkömmliche Stahlfelgen. Die Radblenden sind in der Optik kaum von "echten" Alufelgen zu unterscheiden.

Bist Du sicher, das dieses eine Designstahlfelge ist????

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Bist Du sicher, das dieses eine Designstahlfelge ist????

Warum die 4????

Beziehen sich die Fragezeichen auf das Bild oder die Bezeichnung "Designstahlfelge"?
Es sind 100% Stahlfelgen, habe die schon selbst gesehen und die Blende darüber ist im gleichen 5-Speichen-Design wie die darunterliegende Stahlfelge und aus Kunststoff.
Die Bezeichnung Designstahlfelge kommt vonVW!
Aus dem Konfigurator für den Golf VI Comfortline unter Serienausstattung:
" Design-Stahlräder mit 5-Speichen-Blende 6 1/2 J x 16"

Hoffe alle Fragen geklärt zu haben,

Gruß Superdino

Deine Antwort
Ähnliche Themen