Gewährleistung
Hallo Leute, folgende Sache bzw frage. Ich habe letzten Donnerstag meinen E46 325 Co bei einem kleinen Händler abgeholt der mir 1 Jahr gewärleistung auf den Wagen gab. Nun stellte ich beim fahren auf der Autobahn fest das das Lenkrad anfängt zu vibrieren beim Bremsen.
Also habe ich angefangen mich etwas zu belesen was es sein könnte und habe feststellen müssen das von Reifen bis Querdenker ziemlich viel dafür in frage kommt. Also nun meine frage wenn ich das beim Verkäufer bemängele müsste er ja das Problem beheben richtig? Ich hatte aber die Idee zu einer freien Werkstatt zu fahren und dort erstmal im voraus in Erfahrung zu bringen was nun wirklich kaputt ist. Denn der Verkäufer könnte ja sagen gut sind die Bremsscheiben die werden gewechselt, dann geht es 3tkm und dann fängt es wieder an weil es eben doch die Querdenker waren! Was ist da wohl die sinnvollste Variante? Schließlich bezahle ich ja die freie Werkstatt vermutlich aus eigener Tasche! Was kann ich tun?
18 Antworten
Ich glaube, das ganze führt so langsam in eine Falsche Richtung. Am End muss eh im Einzelfall zwischen Verschleiß und Mangel entschieden werden. Es geht ja üblicherweise auch um "normalen" Verschleiß. Sprich in Bezug auf KM Leistung und Alter.
Irgendwann ist jedes Teil bei einem Auto mal fällig. Allerdings ist es doch schon ein Unterschied ob das nach 5000 oder 500.000 KM. Bei einem Getriebe mit 500.000 KM wird wohl jedes Gericht auf normalen Verschleiß urteilen. Bei einem mit 10.000 KM kann man da wohl eher von einem Mangel ausgehen.
Am Ende hilft das dem TE aber auch nicht weiter. Er muss - am besten mit dem Händler - klären, wo das Problem bei seinem Auto liegt und dann weitersehen wie man Ihm helfen will. Oder eben auch nicht will...
Zitat:
Original geschrieben von cstelmach
Ich glaube, das ganze führt so langsam in eine Falsche Richtung.
?
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
Wegen Querlenkern, hydrolagern, bremsschläuchen, zündspulen,...
aha...und wo stehen die verschleissteile?
Ich tippe zu 99% auf die Bremsbeläge bzw Bremsscheiben..
Aber sowas stellt man bei ner Probefahrt fest, BEVOR man ein Auto sein eigen nennen will...Probefahren heißt nicht, nur kurz um die Ecke zu fahren!
Aber ich will dir ja nichts unterstellen