Gewährleistung meines gebrauchten

Mercedes C-Klasse W204

Zuerst wünsche ich allen einen angenehmen Morgen,

Nun ist es schon über ein halbes Jahr her, da habe ich Ihn gekauft...

Das folgende Problem besteht schon länger jedoch habe ich nichts unternommen aber mittlerweile ist es wieder schlimmer geworden. (siehe Bilder)

Bei dem Fahrzeug war ein Unfallschaden bekannt(Heck), jedoch hieß es nicht „Wegen dem genannten Unfall kann regelmäßig bei starkregen oder dem Waschgang Wasser eindringen“.
Ich habe ja 1 Jahr eine sogenannte Gewährleistung, nun ist meine Frage was kann ich tun?
Kommende Woche mache ich mich auf den Weg zu dem Händler. Was ist mein recht? Auf was kann ich bestehen? Nach dem Kauf war ich mit dem Fahrzeug auch bei einem bekannten der seit vielen Jahren bei Mercedes arbeitet, dieser ging einmal um mein Fahrzeug und nannte mir weitere Unfallschäden welche dem Händler selber nicht bekannt waren. Sowie einige Überlackierungen.

Provisorisch hatte ich unter der Dichtung Panzertape verarbeitet was eine Zeitlang hielt, aber jetzt nicht mehr und es muss eine bessere Lösung her. Welche der Händler meiner Meinung nach erbringen muss.

Mittlerweile habe ich um die 20.000km seit September letzten Jahres drauf gefahren(jetzt 186.000ca.)

Mit freundlichen grüßen.
John

Von Innen Kofferraum rechts
Von Innen Kofferraum Links
Links
+8
Beste Antwort im Thema

ich frage mich immer warum die Leute wenn sie ein Problem erkennen nichts dagegen tun sondern es aussitzen
und wenn es dann eskaliert soll ein Forum helfen
ich hoffe für Dich das Du noch im ersten halben Jahr nach Kauf bist
hast Du den Händler schon mal kontaktiert, ihm die Bilder geschickt, mit ihm gesprochen?

13 weitere Antworten
13 Antworten

ich frage mich immer warum die Leute wenn sie ein Problem erkennen nichts dagegen tun sondern es aussitzen
und wenn es dann eskaliert soll ein Forum helfen
ich hoffe für Dich das Du noch im ersten halben Jahr nach Kauf bist
hast Du den Händler schon mal kontaktiert, ihm die Bilder geschickt, mit ihm gesprochen?

Da hast du keine Chance - Gewährleistung hin oder her. Du hast eine sogenannte "Schadensminderungspflicht", die dich verpflichtet, Mängel bei bekanntwerden umgehend dem Verkäufer anzuzeigen und ihm die Nachbesserung zu ermöglichen, damit es durch Verschleppung des Sachmangels keine Folgeschäden gibt. Das hast du nicht getan und es ist nicht mehr nachvollziehbar, an welchen Stellen zum sog. Gefahrenübergang Mängel vorlagen. Damit ist der Verkäufer aus der Haftung raus und du kannst nur auf Kulanz hoffen, aber einen rechtlichen Anspruch sehe ich persönlich da nicht mehr. Dazu kommt das dir bei Gefahrenübergang der instandgesetzte Heckschaden bekannt war. Allein aus dem Grund hättest du bei erkennen von Wassereinbruch dich direkt mit dem VL in Verbindung setzen müssen, denn dann ist der Schaden nicht fachgerecht instandgesetzt worden und eine Nachbesserung durch die ausführende Werkstatt hätte stattfinden müssen, ob das beim Verkäufer war oder woanders wäre da egal.

Aber letztlich verbindlich kann dir das nur ein Fachanwalt sagen. Ich kann nur aus Erfahrungen berichten, und die sehen so aus wie oben beschrieben. Wenn du beim ADAC sein solltest kannst du deren Rechtsabteilung anrufen und mal nachfragen, wenn du ne Verkehrs-RS-VS hast frag einen Fachanwalt wie der Fall liegt.

Zitat:

ich frage mich immer warum die Leute wenn sie ein Problem erkennen nichts dagegen tun sondern es aussitzen
und wenn es dann eskaliert soll ein Forum helfen
ich hoffe für Dich das Du noch im ersten halben Jahr nach Kauf bist
hast Du den Händler schon mal kontaktiert, ihm die Bilder geschickt, mit ihm gesprochen?

Das Problem trat erst nach einiger Zeit(1-2Monate) nach dem Kauf auf. Dann wurde es bemerkt. Dann wurde improvisiert, dies hielt relativ akzeptabel eine gewisse Zeit. Ich war deshalb schon früher mal bei dem besagten Händler, habe mit Ihm gesprochen und er meinte ja muss man mal schauen vielleicht ne neue Dichtung machen oder so... Aber mehr auch nicht.
Ist kein sehr sympathischer Kerl, weswegen ich auch zuerst keine Lust mehr hatte noch einmal dort hin zu fahren... Außer jetzt.

Ich wende mich an dieses Forum, da ich selber nunmal keinerlei Erfahrung aufweisen kann. Und hoffe auch auf Nette Persönlichkeiten, die vielleicht ein/zwei Tipps für mich haben.

Also das zuvor von Ihnen genannte halbe Jahr ist schon vorbei. Also wenn ich dies richtig interpretiere, kann ich nichts mehr tun?

Mit freundlichen Grüßen

Das glaube ich auch. Da kannst du nur auf die Nettigkeit des Verkäufers hoffen. Ich sehe da allerdings schwarz.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich sehe das auch so wie die die dir bereits ihre fachmännische Antworten geschrieben haben.

Aber jetzt mein eigentlicher Grund warum ich hier antworte: Der Wassereinbruch liegt ja wohl offensichtlich an den 2 Kabeldurchführungen von der Heckklappe zur Karosserie. Vielleicht auch an verstopften Schiebedach Abläufen (wenn vorhanden)
Auf den Kabeldurchführungen stehen original MB Ersatzteilnummer die aber leider von dem kompletten Kabelbaum stammen. Wenn du jemanden findest, der diese Durchführungen einzeln verkauft melde dich bitte.
Wenn nicht hilft dir wir bei unserem am besten schwarze 2K Scheibendichtmasse.

Gruß Michael

Viele Infos aber wenig geholfen. Helfen kann leider auch keiner wirklich, denn du hast mehrere entscheidende Fehler gemacht!

Du kaufst bei einem unseriösen Händler, ein unseriöses Fahrzeug (war hoffentlich wenigstens billig, aber ich glaub's nicht).
Du hättest gleich nach dem Auftreten den Mangel anzeigen und auf Beseitigung bestehen müssen. Selbstverständlich schriftlich und verbindlich.

Unklar, liegt das nur an den Kabelführungen oder liegt das an einem schlecht reparierten Unfallschaden. Wenn es letzteres ist, ist fraglich ob das ausreichend ist als Beweis daß der Mangel bereits beim Kauf vorlag. Ich persönlich würde die Chance als gering einstufen.

Es bleiben die realistisch zwei Möglichkeiten. Erstens, du versuchst im "Guten" mit dem Verkäufer eine einvernehmliche Lösung zu erhalten. Oder du kümmerst dich jetzt auf eigene Kosten (Lehrgeld) in einer anständigen Werkstatt um eine Beseitigung des Schadens (inkl. Dachhimmel, denn das schimmelt irgendwann).
Möglichkeiten die dich Geld kosten ohne Rendite einzubringen, Rechtsanwalt und/oder Weiterverkauf.

Liegt nun bei dir, aus meiner Sicht kann hier im Forum nicht mehr Hilfe geleistet werden.

Achso, Weiterverkauf ohne Erwähnung des Mangels ist ein Anfechtungsgrund. Bekannte schwerwiegende Mängel müssen angegeben werden und Wassereinbruch ist ein schwerwiegender Mangel. Die dir zwischenzeitlich bekannten weiteren Unfälle fallen da auch drunter. Die könntest du aber als Grund für eine Rückgabe ansetzen. Der Händler ist übrigens zu einer besseren Prüfung verpflichtet, er gilt als sachverständig.

Das hat er so gar nicht geschrieben. Ich denke er meint verkaufen mit Abzug des LEHRGELDES. Wie will er denn das Auto verkaufen mit dem Dachhimmel? Das sieht doch jeder Blinde das da was undicht ist. Da werden immer Wasserränder zu sehen sein.

So wie der Himmel aussieht, braucht man das nicht mal erwähnen. 😁 Aus so nem Wagen steigt man wieder aus und wünscht dem Verkäufer nen schönen Tag.

Antenne würde mir spontan auch einfallen als Quelle des Übels. Hatte ich mal bei meinem Golf, war da aber gut instandzusetzen.

Beim Golf war die Dichtung auch immer den UV Strahlen ausgesetzt. Hier ist die Dichtung unter dem Fuß, könnte natürlich auch undicht sein. Aber dann auch mit den passenden Wasserspuren unter der Antenne im Himmel.

Auf den Fotos ist doch die größte Undichtigkeit schon zu sehen.
Die Dichtflächen der Kabeldurchführungen am Dach liegen nicht an. Wahrscheinlich sind die Haltenasen bei der Reparatur des Unfallschadens abgebrochen. Austausch der kompletten Heckklappe?
Wenn der Vorschaden so "günstig" repariert wurde, ist sicher die alte Heckklappendichtung auch nicht ersetzt worden.

Meine dringende Empfehlung an den TE: Behebe oder lasse kurzfristig die Undichtigkeit / en beseitigen, bevor das Wasser im SAM REAR, Rückleuchten usw. weitere teure Schäden anrichtet.

Der Dachhimmel sieht wieder aus wie neu, einfach abwischen, da war ich regelmäßig hinterher. Wir haben das Problem an den Kabelkanälen behoben. Etwas Dichtmasse rein und Problem gelöst. ????

Ok. ??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen