Gewährleistung + Codieren
Hallo,
ich habe seit ein paar Wochen einen neuen 5er F11 Touring.
Bin super zufrieden mit dem Wagen.Einzig die Start/Stop-Automatik nervt. Ich weiß, dass ich das Steuergerät so codieren kann, dass die letzte Einstellung der Start/Stop-Automatik in den Memory gesetzt wird und dann auch beim erneuten Start des Autos darauf zurückgegriffen werden kann.
Technisch trauer ich mir die Codierung auch zu (Kabel+passende Software sind vorhanden).
Wie sieht es jedoch mit der Gewährleistung aus? Muss ich nach diesem Eingriff befürchten, dass diese dadurch eingeschränkt wird?
Oder sehen die Werkstätten, wann und was am Steuergerät codiert wurde?
Sollte ich besser warten, bis die Gewährleistung vorüber ist?
Danke schon Mal im Voraus!
OWL
29 Antworten
Zitat:
@owl2015 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:44:25 Uhr:
Besten Dank!Klappen dann nur die Spiegel sofort an oder die komplette Komfortschließung? Also schließen sich zum Beispiel auch offene Fenster sofort?
Alles sofort!
Nochmal zur Start/Stop Geschichte. Habe bei meinem ebenfalls direkt bei Auslieferung auf Memory umprogrammieren lassen. Merkt sich also den letzten Zustand, funktioniert prima.
Hat etwa 60€ gekostet.
Zitat:
@owl2015 schrieb am 17. Juni 2015 um 21:56:25 Uhr:
Sehr geil!Hast du das bei deinem BMW auch noch innerhalb der Gewährleistung gemacht?
Ja, Auto ist erst 6 Monate alt :-).
Ähnliche Themen
Zitat:
@owl2015 schrieb am 17. Juni 2015 um 22:21:06 Uhr:
Und du hast keine Bedenken, dass das bei einer Inspektion herausgefunden wird?
Was sollen sie denn machen? Wenn ich das Auto mit einem Turbolader Schaden hinbringe, dann werden sie wohl nicht sagen sorry, das geht nicht auf Garantie weil ihre Spiegel nicht in 1,5 Sekunden sondern schon in 0,1 Sekunden anklappen. :-)
Hallo nochmal,
ich wollte heute codieren aber sehe im Esys bei dem Steuergerät, wenn ich auf FDL bearbeiten gehen nur immer einen Punkt bei den ganzen Ordnern als Name.
Wie kommt das?
Danke und Gruß!
Hallo!
Die Fenster rucken dann nur an. Zum Schliessen musst Du aus Sicherheitsgründen auf der Taste bleiben.
Ich habe bei mir die Spiegel auf 03 gestellt. So kann ich mittels kurzem Druck vermeiden, dass sie anklappen. Man weiss ja nie, im Winter vereist oder sonstwas.
CU Oliver
Moin,
bei den Spiegeln 03 heißt dann, dass du wie lange drücken musst?
Aber andere Autos klappen im Winter doch auch die Spiegel an? Können die Motoren dadurch kaputt gehen oder hat BMW da irgendeinen Schutzmechanismus?
Hallo!
03 bedeutet 0,3 Sekunden. Andere Autos klappen die Spiegel ebenfalls sofort ein, aber bei denen gibt es meistens eine Einstellmöglichkeit, so dass man es ausstellen kann.
Punkt bei den Dateien = Premium Launcher 2.0 nutzen
CU Oliver
Hallo nochmal,
sorry, dass ich noch einmal nerve 😉
Das Codieren mit der Start/Stop-Automatik auf Memory hat wunderbar geklappt.
Aber bei den Außenspiegeln komme ich nicht weiter-dort kann ich nämlich keinen anderen Wert wählen, da in dem Auswahlmenü nur der Standardwert steht.
Mache ich irgendwas falsch oder muss ich einen Wert "generieren"?
Danke schon einmal!
Du musst den Wert manuell eingeben. Unten in dem Feld, dann rechts bestätigen
Hallo!
Mit Rechtsklick auf den Wert und dann auf bearbeiten. Im Fenster darunter den Wert ändern und mit dem Symbol ganz rechts übernehmen.
CU Oliver