Gewährleistung beim Jungen Stern
Hallo,
ich habe gestern meinen Jungen Stern (C220 CDI BE) vom freundlichen abgeholt, also gekauft.
Auf dem Nachhauseweg (17 Uhr) : starkes Ruckeln beim Bremsen, veringerte Bremswirkung.
Heute Morgen etwas angefressen angerufen, sollte zum Notdienst beim Händler.
Diagnose: Reifen und Bremsen werden gemacht.
Jetzt habe ich ein bisschen Panik, dass die mir das in Rechnung stellen.
Habt ihr Erfahrung damit oder weiß jemand wie die Rechtslage hier ist?
Danke und Gruß
uschi15
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Und da hast Du nicht mal einen Blick auf die Bremsen und Reifen geworfen?Zitat:
Original geschrieben von uschi15
110.300
Sollte man immer machen. Allerdings ist die NL in diesem Fall wohl recht schlampig. Schliesslich heisst es bei JS "Mercedes wie am ersten Tag" . Da sollte man davon ausgehen können, das so ein Auto fahrtüchtig ist. Sonst kann man auch beim Hinterhofhändler kaufen.
38 Antworten
Zitat:
Was ich jetzt nicht verstehe: Da wird jetzt vorsorglich schon mal ein Thread eröffnet was alles passieren könnte.
Ich habe den Thread eröffnet, weil ich wissen wollte, ob jemand die rechtliche Lage bei sowas kennt oder mit soetwas schon Erfahrung gemacht!
-->
Zitat:
Habt ihr Erfahrung damit oder weiß jemand wie die Rechtslage hier ist?
Heute Mittag darf ich den Wagen abholen. 🙂 Dann muss ich den 350er SLK Leihwagen wieder abgeben 🙁
Ich werde das Ergebnis gerne weitergeben, auch wie ich mich zum Thema Umtausch entschieden habe.
Vorerst noch mal Danke an alle, die in diesem Forum immer wieder hilfreich zur Seite stehen!
Zitat:
Original geschrieben von uschi15
Ich muss von ihm erwarten können, dass gerade bei diesen markanten JS Sprüchen aus dem Prospekt eine gewisse Qualität und eine ordenliche Leistung erbracht wird.
Ich behaupte mal, dass normalerweise auch so ist und die JS-Fahrzeuge eigentlich blind gekauft werden können. Das es immer mal Ausnahmen gibt, so wie bei Deinem Fall, ist wohl auch normal.
Da haben wohl ein paar Leute dort beim Händler gepennt und ich bin mir sicher, dass eine seriöser Händler das bestmöglichst ausmerzen will und das Auto in den entsprechenden Zustand versetzt.
Zitat:
Ich behaupte mal, dass normalerweise auch so ist und die JS-Fahrzeuge eigentlich blind gekauft werden können. Das es immer mal Ausnahmen gibt, so wie bei Deinem Fall, ist wohl auch normal.
Da haben wohl ein paar Leute dort beim Händler gepennt und ich bin mir sicher, dass eine seriöser Händler das bestmöglichst ausmerzen will und das Auto in den entsprechenden Zustand versetzt.
Halleluja, Danke!
Genau so sehe ich das auch.
So, ich beende diesen Thread einmal:
ALLE 4 Bremsen (Scheiben und Beläge) wurde erneuert Plus zwei neue Reifen vorne!
Ich muss nix bezahlen, der GW-Verkäufer hat sich bei meiner Frau entschuldigt.
Danke für die Anregungen und die Unterstützung und bis zum nächsten Mal,
USCHI15
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benello
Ich behaupte mal, dass normalerweise auch so ist und die JS-Fahrzeuge eigentlich blind gekauft werden können. Das es immer mal Ausnahmen gibt, so wie bei Deinem Fall, ist wohl auch normal.Zitat:
Original geschrieben von uschi15
Ich muss von ihm erwarten können, dass gerade bei diesen markanten JS Sprüchen aus dem Prospekt eine gewisse Qualität und eine ordenliche Leistung erbracht wird.
Da haben wohl ein paar Leute dort beim Händler gepennt und ich bin mir sicher, dass eine seriöser Händler das bestmöglichst ausmerzen will und das Auto in den entsprechenden Zustand versetzt.
Bei mir wurde zu wenig Öl eingefüllt, bei Übergabe der Niederlassung. Es wurde seitens der Werkstatt Öl nachgefüllt.
Kostenpunkt: 25 €
Niederlassung weigerte sich die Kosten zu übernehmen, mit der Begründung: Pro 1.000 km kann es sein, dass 1 Liter nachgefüllt werden muss.
JS ist heutzutage ein Witz! Es wird halt versucht bei Übergabe so wenig wie möglich Kosten zu verursachen, damit der Kunde danach die JS Garantie in Anspruch nimmt. Somit eine andere Kostenstelle ist und der Verkäufer hat Geld gespart 😉
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass du ALLES in Rechnung gestellt bekommst, da die JS Garantie Reifen und Bremsen nicht abdecken.
Von Gewährleistung, ohne Anwalt, will Mercedes nie was hören 😉
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Bei mir wurde zu wenig Öl eingefüllt, bei Übergabe der Niederlassung. Es wurde seitens der Werkstatt Öl nachgefüllt.Zitat:
Original geschrieben von benello
Ich behaupte mal, dass normalerweise auch so ist und die JS-Fahrzeuge eigentlich blind gekauft werden können. Das es immer mal Ausnahmen gibt, so wie bei Deinem Fall, ist wohl auch normal.
Da haben wohl ein paar Leute dort beim Händler gepennt und ich bin mir sicher, dass eine seriöser Händler das bestmöglichst ausmerzen will und das Auto in den entsprechenden Zustand versetzt.Kostenpunkt: 25 €
Niederlassung weigerte sich die Kosten zu übernehmen, mit der Begründung: Pro 1.000 km kann es sein, dass 1 Liter nachgefüllt werden muss.
JS ist heutzutage ein Witz! Es wird halt versucht bei Übergabe so wenig wie möglich Kosten zu verursachen, damit der Kunde danach die JS Garantie in Anspruch nimmt. Somit eine andere Kostenstelle ist und der Verkäufer hat Geld gespart 😉
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass du ALLES in Rechnung gestellt bekommst, da die JS Garantie Reifen und Bremsen nicht abdecken.
Von Gewährleistung, ohne Anwalt, will Mercedes nie was hören 😉
Hast Du das Fazit des TE nicht gelesen. Alles in Butter. Ich hätte auch nichts anderes erwartet von MB.
Und wegen ein bischen Öl nachfüllen, wäre mir der Stress das über eine Reklamation abzuwickeln zu gross. Kurz selbst einen Liter gekauft und reingekippt, fertig.
Hänge mich mal an das Thema dran.
Suche einen S204, BJ11-12, ~90tkm als JS wegen Preis/Ausstattung Deutschlandweit.
Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Ich hatte vor den Wagen erstmalig bei Abholung zu sehen und nie wieder bei dem verkaufenden Händler aufzuschlagen. Keine gute Idee trotz Junger Sterne Garantie?
Ist es sinnvoller den Kauf über einen lokalen Händler (Kosten) abzuwickeln oder z.B. den Kaufvertrag erst bei Abholung und nach Probefahrt zu unterschreiben?
Zitat:
JS ist heutzutage ein Witz! Es wird halt versucht bei Übergabe so wenig wie möglich Kosten zu verursachen, damit der Kunde danach die JS Garantie in Anspruch nimmt. Somit eine andere Kostenstelle ist und der Verkäufer hat Geld gespart 😉
Ich weiß, dass die Werkstatt die Summe dem GW-Verkäufer in Rechnung gestellt hat. Wie die das intern verbuchen/verrechnen, weiß ich natürlcih nicht!
Steht ein Satz auf meiner Werkstattunterlage: "...... Kostenübernahme durch Herrn xxxxxx (Der GW-Verkäufer)"