getunter Cooper oder golf v6 4motion ???
die ganz loyalen mini fans haben da bestimmt nur eine antwort parat... aber mal ganz objektiv...
würdet ihr in einen cooper investieren oder einen 4er V6 4 motion nehmen... der natürlich mit xenonlicht .. 6-gang-getriebe.. allrad...220ps.. recaro sitzen etc etc etc etc eine deutlich bessere ausgangslage zu bieten hat...und den würd ich dann quasi ohne aufpreis tauschen.. hmmm
ich zerbrech mir echt das köpfchen darüber 😉
mein mini gefällt mir rein optisch einen tik besser ...besonders im sportiven look.. hab mit meinem baby auch schon viel erlebt 😁 ....aber da muss ne menge reingesteckt werden um ihn auf optimum zu bringen..
meine meinung!
eure meinung??
64 Antworten
ich hab euch jetzt sehr lange zugehört und finde eure disk etwas verfahren !
euchte sportwagen kommen aus deutschland und italien, es gehtnicht viel über einen lambo !!!
felice
zu dem cooper:
denke du wirst um den cooper s nicht rum kommen um echte leistung zu erreichen. die fängt bei über 200 ps an und sind beim cooper nur durch den einbau eines turbos zu erreichen.
spannendes ding, nicht ganz billig aber leistung eben.
ansonsten soll es schon leute geben die auch den cooper s auf über 230 ps haben und da denke ich sieht der mini nicht nur besser aus als der golf, er fährt auch besser !
Hallo!
@ac$dc: Verfahren ist eine Sache nur, wenn man nicht mehr weiß wie man rauskommt! 🙂
@feliciaDRIVEN & d5er: Es ist ein Lancia Lybra 2.0 20V SW! Und das hat mit Mut nichts zu tun, aber auch gar nichts ... es ist die härteste Schule, durch die man gehen kann. 😁 Das kommt gleich nach dem SPW beim Bund!
Dabei macht er seine Sache als Familienwagen in 99% aller Fälle sehr gut und verbreitet auch noch sowas wie Fahrspaß; er ist sehr gut ausgestattet und wirklich wohnlich eingerichtet. Alles macht einen sehr wertigen Eindruck - Material, Verarbeitung, ...! Aber er ist leider etwas kapriziös. Der klappert nicht erst bevor er kaputt geht - der tut es gleich! 🙂 So gesehen ist er eine Erfahrung, die sich nicht wiederholen wird! Aber, ich habe ihn gekauft - es musste wohl sein!
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Hallo!
@ dicker Al: Tja - die beiden Autos kann man vergleichen, wenn einem "Schubladendenken" und unnötiges Herauskehren des eigenen "Geschmacks" egal sind.
Apropos 08/15: Deinen Trabi hast Du noch? Der mag inzwischen recht exklusiv sein, aber er war mal ein Körnchen im Reissack! 🙂
@ feliciaDRIVEN: Tschuldigung - aber im Golf kann man auch einen BegleitER mitnehmen. Hab ehrlich an den Skoda Felicia gedacht. 😕 Wie kommts nur?
Tschüss
Für mich bleiben es immer noch zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte, die auch eine völlig unterschiedliche zielgruppe ansprechen.
Klar war mein Trabbi in der DDR an jeder Ecke zu sehen - ich habe ihn aber 1993 gekauft als das Trabbi - sterben längst riesige Ausmaße angenommen hatte. Es ging mir schon damals darum ein Stück Geschichte zu bewahren. In Bayern konnten manche auch 1993 mit einem Trabbi nichts anfangen und in München gibt´s wahrscheinlich inzwischen weniger Trabbis als Ferraris.
Nur so nebenbei: ich besitze noch einen 83er Citröen CX prestige, einen 86er Chevy Caprice Station Wagon, einen 1970er Käfer - auch den gab´s in Massen - aber ich habe ihn 1989 gekauft. Da waren die Käfer in Deutschland schon dabei weniger zu werden und schon damals fuhren die meisten Golf....
Wollte ich nur noch so erwähnt haben. Mich persönlich interressieren bei Autos diese Diskussionen um PS und Straßenlage wenig. Ein Auto muß eher "eine Persönlichkeit" haben, wenn man das so ausdrücken kann...
Hatte der Käfer damals noch die "liegenden" Scheinwerfer?!
Habe ich am wochenende beim aufräumen gefunden.-
Schön und stylisch wird der Mini immer bleiben,das wird auch ein GTI nicht auf dauer schaffen?!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Die liegenden Scheinwerfer gab es nur bis 1967 - danach kamen die stehenden Scheinwerfer in Verbindung mit den "Bügeleisenrücklichtern" und den breiten, kastenförmigen Stoßstangen. Da mein 1970er aber ein sogenannter "Sparkäfer" ist hat er noch die schmalen Stoßstangen von den alten Modellen und die ovalen Rücklichter aus den 60er Jahren. Das Armaturenbrett hat auch keine Kunststoffverkleidung wie es bei den "normalen" Käfern damals als Option erhältlich war.
Es ist überhaupt unglaublich wieviele Detailänderungen es bei den Käfern jedes Jahr gab. Selbst ich als inzwischen langjähriger Käferfahrer kenne sie nicht alle. Auf Käfertreffen gibt´s dann oft so Quizspiele mit wirklich anspruchsvollen Fragen wann welche Änderung durchgeführt wurde.
Das der Mini Kultstatus hat und immer haben wird liegt natürlich auch mit an seinem echten Vorgänger. BMW hat es auch besser Verstanden die Merkmale des echten Mini umzusetzen als z.B. VW beim Beetle. Aber das ist meine persönlich Meinung.
Ein Golf ist ein gutes Auto. Ich habe ja auch nichts gegen einen Golf. Nur der Vergleich mit dem Mini ist eben nur in Bezug auf die Technik, wenn überhaupt möglich. Der Golf hat ja inzwischen auch einen gewissen Kultstatus erreicht. Aber er ist kein emotionales Auto. Emotionen fehlen eben beim Golf im Grundkonzept.
Wenn ich persönlich einen Golf kaufen würde, dann würde ich probieren aus Süd - Afrika den Citi - Golf zu importieren. Ein nagelneuer Golf 1.
"BMW hat es auch besser Verstanden die Merkmale des echten Mini umzusetzen als z.B. VW beim Beetle. Aber das ist meine persönlich Meinung."
Das ist auch meine Meinung. Allein, daß VW beim Beetle den Motor und die Antriebsachse nach vorne versetzt hat, hat den Beetle schon zum Scheitern verurteilt. Für mich ist der neue Beetle nix anderes als ein Golf , nur runder und wesentlich unpraktischer/unübersichtlicher.
Kultstatus bei den Gölfen spreche ich dem 1er und dem 2er zu.
Zitat:
Original geschrieben von dicker Al
Für mich bleiben es immer noch zwei verschiedene Fahrzeugkonzepte, die auch eine völlig unterschiedliche zielgruppe ansprechen.
Klar war mein Trabbi in der DDR an jeder Ecke zu sehen - ich habe ihn aber 1993 gekauft als das Trabbi - sterben längst riesige Ausmaße angenommen hatte. Es ging mir schon damals darum ein Stück Geschichte zu bewahren. In Bayern konnten manche auch 1993 mit einem Trabbi nichts anfangen und in München gibt´s wahrscheinlich inzwischen weniger Trabbis als Ferraris. ...
Hallo!
Im Prinzip teile ich Deine Meinung! Ich finde nur, dass man sich über jedes Auto, welches in Frage kommt, Gedanken machen (können) muss! Das heißt - was will ich vom Wagen vs. was kann er mir bieten. Passt beides - na um so besser. Daher kann man den Golf nicht a priori ausschließen. In diesem Falls sind Leistung und Allrad Pfunde mit denen er durchaus überzeugen kann/könnte!? Jedenfalls fände ich es, gelinde gesagt, dämlich, sich für ein Auto zu entscheiden, weils "die anderen" gut finden! In dieser Beziehung bin ich Egoist! 😁
Sicher - der Trabi ist kein Reiskorn mehr! 🙂
Tschüss
Ps.: Die Einschätzung bzgl. Mini & New Beetle teile ich auch - aber erinnern wir uns: die "Fach"presse schrie bei Erscheinen der ersten Beetle-Studie, wie so oft, "so bauen"! VW hat den Quatsch geglaubt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
...Ps.: Die Einschätzung bzgl. Mini & New Beetle teile ich auch - aber erinnern wir uns: die "Fach"presse schrie bei Erscheinen der ersten Beetle-Studie, wie so oft, "so bauen"! VW hat den Quatsch geglaubt! 😁
Bei VW waren die wohl grad von der Schönheit der Brassilianerinnen so dermaßen geblendet... 😁
Ich gebe mich ja langsam geschlagen!
Ich habe und werde auch nie ein Auto kaufen bloß weil es andere toll finden.
Was meinst du denn was ich mir schon bei meinen Autos anhören mußte?
Ein Käfer wurde Ende der 80er nicht für voll genommen. Meine Freunde fuhren Golf, Ford Sierra, Fiat Uno - Manta besaßen glaube ich auch einige. Fast alle hatten CB - Funk und eine fette Stereoanlage drin.
Der Trabbi ist nichts weiter als langsam, kein Auto und eine Umweltsau.
Der Citröen galt Ende der Neunziger als relativ großes Auto ohne Kat und noch dazu aus Frankreich als der automobile Alptraum der meisten Menschen um mich herum. Beim Chevy fragt mich sowieso jeder als erstes was der denn verbraucht. Allerdings ist er auch der Erste Wagen der inzwischen für mich nicht mehr finanzierbar ist seitdem die Kombinationskraftfahrzeugsteuer wegfiel und unser Staat dafür gerne knapp 1300 € Steuern haben will. Obwohl das Auto seit 1986 mit Katalysator durch die Gegend fährt - aber der wird nicht anerkannt und jetzt kostet das Auto so viel wie ohne Kat. Jetzt kommt halt eine ganz kurze Nummer ran - so für zwei Monate - basta!
Hallo!
Das hast Du wohl falsch verstanden! Ich meinte bzgl. der Motivation für eine Fahrzeugauswahl nicht Dich! Das war eine allgemeine Aussage! Ich meinte nur - bzgl. dieses Threads - das man über jedes Fahrzeug nachdenken sollte und solche Ratschläge wie: "da erntest Du Hingucker ohne Ende" o.ä. völlig uninteressant sind.
Bzgl. Deiner Beiträge störte mich lediglich die etwas legere und nicht ganz so weltoffene Aussage, dass man nicht Mini oder Golf vergleichen könne! Das warst Du doch - oder? Kann man vielleicht nicht vergleichen, wohl aber beide in Erwägung ziehen ...! 🙂
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Hallo!
Das hast Du wohl falsch verstanden! Ich meinte bzgl. der Motivation für eine Fahrzeugauswahl nicht Dich! Das war eine allgemeine Aussage! Ich meinte nur - bzgl. dieses Threads - das man über jedes Fahrzeug nachdenken sollte und solche Ratschläge wie: "da erntest Du Hingucker ohne Ende" o.ä. völlig uninteressant sind.
Bzgl. Deiner Beiträge störte mich lediglich die etwas legere und nicht ganz so weltoffene Aussage, dass man nicht Mini oder Golf vergleichen könne! Das warst Du doch - oder? Kann man vielleicht nicht vergleichen, wohl aber beide in Erwägung ziehen ...! 🙂
Tschüss
Genau - da gebe ich dir und den anderen inzwischen Recht - bzw. gebe ich mich geschlagen.
Was geht über dieses Fahrzeug:
http://mini.uglydoris.com/images/ds_stripes.jpg
http://mini.uglydoris.com/images/ds_stripes_rear.jpg
http://mini.uglydoris.com/images/ds_int.jpg
nicht viel!!!
wirklich recht schick !
Zitat:
Original geschrieben von whiplash
Was geht über dieses Fahrzeug:
http://mini.uglydoris.com/images/ds_stripes.jpg
http://mini.uglydoris.com/images/ds_stripes_rear.jpg
http://mini.uglydoris.com/images/ds_int.jpg
Schönes Auto, aber Pfui Deibel, handschaltung 😁
Geht nichts über DSG 😁
Gerade das sehe ich anders! Es geht nichts über Handschaltung! Aber den Golf gibt es ja zum Glück auch ohne DSG. 😁