Letzter Beitrag

Tesla Model 3 Model 3

Tesla Model 3 - welches BJ?

Wir hatten 3 Jahre lang einen LR von 6/21 und sind mit dem etwas über 90.000km gefahren. Es war das Facelift mit Wärmepumpe und ohne Chrom. Es gab ein paar Problemchen: Kofferraumdeckel ging mal nicht ganz zu, man musste also mehrmals drücken. Auch nach der Reparatur fiel der Deckel etwas unsanft ins Schloss. Rücklichter beschlugen bei Nässe, Fahrersitz hat geknarzt, Lenkradbelederung hat sich gelöst und der Gurt in der Mitte auf dem Rücksitz hat sich festgezogen wenn die Lehne umgeklappt war und Gepäck drauf lag. Querlenker und auch irgendwelche anderen Sachen an der Vorderachse kamen kurz nach Ablauf der 80.000km Garantie. Wir haben aktuell den Higland - der hat überhaupt keine Probleme und ist auch wesentlich besser verarbeitet. Fährt sich auch viel besser, fast wie eine Fahrzeugklasse drüber. Überleg Dir das mit dem Performance gut. Vielleicht kannst Du ja mal LR vs Performance fahren. Der LR ist schon so tief, dass ich an manchen Tiefgarageneinfahrten und extremen Spitzkehren in den Bergen aufgesessen bin. Der Performance ist noch tiefer.. Performance gibt es auch nicht mit Anhängerkupplung (falls das für Dich nützlich wäre) und er verbraucht mehr. Dazu kommt, dass er sicherlich noch härter gefedert ist wie der LR. Ich fand den LR schon ziemlich straff, der Highland hat ein wesentlich angenehmeres Fahrwerk und fährt sich auch auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten viel sicherer. Die Leistung vom LR ist ja schon richtig gut, die meisten 911er Fahrer können da nur mithalten - mehr nicht ;-)