Getriebeübersetzung Octavia 1,6, 75 kW

Skoda Octavia

Hallo
mein Octavia, BSE-Motor, LVN-Getriebe dreht bei 100 km/h ca. 3000 U/min. Gibt es irgend eine Möglichkeit, ein passendes 6-Gang Getriebe einzubauen oder die Gesamtübersetzung zu ändern? Ist dann eine Tachoangleichung nötig? Ein zusätzlicher 6. Gang ist ja angeblich nicht möglich.

33 Antworten

Ich hatte mit mein 1.6er mit Klima 1000KM hin und zurück an die Ostsee mit Tempomat einen Durchschnitt von 6 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Es geht/ging hier nicht um eine erfolgreiche Verbrauchsminimierung sondern um die Tatsache, dass der Passat weniger verbraucht bei gleichem Tempo/Gang als der Octavia - warum wurde ja erwähnt.
Außerdem braucht man wirklich kaum mehr als 5,5l bei gemächlicher Fahrt um die 100 Km/h - auch wenn anstatt eines TDI´s ein MPI ist 😉.

Richtig, ich habe nur in Frage gestellt, ob diese "Vergleichswerte" tatsächlich vergleichbar sind, denn a handelt es sich um Werte des BC und b halte ich die Angabe von 4,5l auf 100km für höchst unglaubwürdig beim alten 1.6 Sauger

5,5l hingegen, kann ich bei sehr schonender Fahrweise bestätigen.

Selbst wenn also eine Verbrauchsminderung durch ein längeres Getriebe eintreten sollte, dann sicher nie und nimmer 1l/100km. Sorry, das wären ~20%. Wenn es so easy wäre Kraftstoff zu sparen, dann würden es die Autobauer auch machen.

Kleines Beispiel aus der Heizölecke: Der 170PS TDI hat ein nicht unwesentlich kürzeres Getriebe als der 140er aber dennoch einen recht identischen Verbrauch. Warum? Weil der 170er aufgrund seines größeren Turbos für mehr Drehzahl ausgelegt ist und diese auch braucht um seinen optimalen Wirkungsgrad zu erzielen.

Die Liste an Beispielen lässt sich recht beliebig fortsetzen und zeigt auf, dass eine Getriebeverlängerung aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten aufgrund der hohen Umbaukosten wohl keinen Sinn machen dürfte.

Ein driftiger Grund wäre jedoch der Komfortgewinn. Wohl auch der Grund für das längere Getriebe im Passat.

@unleash: Der User redet vom TDI und nicht vom Sauger der hier thematisiert wird. Insofern sind 4,2l/100km nicht beeindruckend sondern liegen je nach Fahrzeug immernoch über der Werksangabe 😉

moin moin

wie hast du das mit dieser übesetzung gemacht. wuerd mich interessieren

Zitat:

@don-omar_999 schrieb am 18. Mai 2014 um 10:00:43 Uhr:


Moin.

Mein Octi :

Octavia 2
BJ 06/2012
1.6 Tdi CR
105PS original - jetzt ca 135PS mit Chiptuning
ca 340 Nm Drehmoment
5 Gang
4,2 Liter verbrauch mit 225/40 R18

bei 100Km/h hab ich ca 1800 U/min
bei 125km/h hab ich ca 2250 U/min

wie hast du diese sagenhafte übersetzung gekriegt.

freu mich auf tipps

vg

Du hast glaube ich das TDI überlesen... als Greenline wäre der sogar noch länger übersetzt soweit ich weiß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen