Getriebeübersetzung Octavia 1,6, 75 kW
Hallo
mein Octavia, BSE-Motor, LVN-Getriebe dreht bei 100 km/h ca. 3000 U/min. Gibt es irgend eine Möglichkeit, ein passendes 6-Gang Getriebe einzubauen oder die Gesamtübersetzung zu ändern? Ist dann eine Tachoangleichung nötig? Ein zusätzlicher 6. Gang ist ja angeblich nicht möglich.
33 Antworten
Ich wäre gerne mal so ein Exeo mit 6 Gang gefahren, mich interessiert wie er erstmal beschleunigt und bei welcher Drehzahl er bei 100-130 Km/h ist. Ich habe immer mal in meiner Region geschaut, leider sind die Exeo ja eh recht selten und als 1.6er noch viel seltener.
hallo bbbbbbbbbbbb
danke - dieser Thread hilft sehr. Wie bei Golf duerfte das auch im Skoda gehen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Im VW Caddy und VW Golf - Forum haben das schon einige gemacht. Auch diese Fahrzeuge sind serienmäßig deutlich zu kurz übersetzt. Der 5. Gang lässt sich separat einzeln tauschen, eine Tachometeranpassung ist nicht nötig und die Motorleistung reicht völlig aus, um eine längere Übersetzung zu verkraften. Sogar VW selber hat den 1.4 16 V - Sauger im Golf VI deutlich länger (2600 U/min. bei 100 km/h statt 3100 im Golf V) übersetzt, um den Verbrauch zu optimieren. Einfach mal die Suche benutzen.
Danke!!
Wir hatten ja den 1.6er 8V 75kw im Leon 1P. Klar auf der Autobahn nervt die Geräuschkulisse der Maschine aber ich wäre mir nicht sicher, ob ein längeres Getriebe tatsächlich eine Spritersparnis mit sich bringt, denn der Sauger lebt von Drehzahl. Wäre das Getriebe länger, bräuchte er auch deutlich mehr Last um die Geschwindigkeit halten zu können.
Dazu kommt, dass der 1.6er durch sein kurzes Getriebe vergleichsweise relativ "spritzig" ist. (sofern man das bei ~100PS sagen kann). Für seinen geringen Hubraum und die Leistung läuft er aber relativ gut.
Ein Komfortgewinn wäre es aber in jedem Fall - da gebe ich recht.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Wir hatten ja den 1.6er 8V 75kw im Leon 1P. Klar auf der Autobahn nervt die Geräuschkulisse der Maschine aber ich wäre mir nicht sicher, ob ein längeres Getriebe tatsächlich eine Spritersparnis mit sich bringt, denn der Sauger lebt von Drehzahl.
Wir haben es getestet.
Mein Octavia 1.6 MPI gegen den Passat 3B 1.6 meines Kollegen. Auf der AB bei exakt 100 Km/h im 5. Gang hat mein Octavia lt. BC. ca. 5,5l verbraucht und der Passat lt. BC ca. 4,5l.
Der Passat hat das langübersetzte Getriebe drin, der Octavia das kurzübersetzte.
Ähnliche Themen
Hallo - vielen Dank racer für das Teilen deiner Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Wir haben es getestet.Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Wir hatten ja den 1.6er 8V 75kw im Leon 1P. Klar auf der Autobahn nervt die Geräuschkulisse der Maschine aber ich wäre mir nicht sicher, ob ein längeres Getriebe tatsächlich eine Spritersparnis mit sich bringt, denn der Sauger lebt von Drehzahl.
Mein Octavia 1.6 MPI gegen den Passat 3B 1.6 meines Kollegen. Auf der AB bei exakt 100 Km/h im 5. Gang hat mein Octavia lt. BC. ca. 5,5l verbraucht und der Passat lt. BC ca. 4,5l.
Der Passat hat das langübersetzte Getriebe drin, der Octavia das kurzübersetzte.
denk dass die skoda-getriebe auch veränderbar sind - und dann auch länger "gemacht werden koennen"
Was sollte die Skoda-Fahrer dran hindern das moegliche zu machen. Ich werd mal die Threads raussuchen in denen die Golffahrer ihre Uebersetzungen verändert haben. #
Wenn ein paar Experten - und solche die das schon mal gemacht haben hier zusammenkommen wird
es nicht so bleiben dass die GETRIEBE den Übersetzungs-Ideen der WERKSINGENEURE folgen müssen.
@racer4679
Die Drehzahlen bei 100 Km/h hast du aber nicht zufällig oder?
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
@racer4679Die Drehzahlen bei 100 Km/h hast du aber nicht zufällig oder?
im 5. Gang liegen bei 100Km/h ca. 3000 u/min an. Ich schau aber morgen nochmal nach 😉
Moin.
Mein Octi :
Octavia 2
BJ 06/2012
1.6 Tdi CR
105PS original - jetzt ca 135PS mit Chiptuning
ca 340 Nm Drehmoment
5 Gang
4,2 Liter verbrauch mit 225/40 R18
bei 100Km/h hab ich ca 1800 U/min
bei 125km/h hab ich ca 2250 U/min
Hallo,
genau so ist es bei mir ja auch, habe im Anhang noch ein paar Fotos gemacht wie die Drehzahl beim Audi A4 B6/B7 mit den 1.6er ist.
Das Video lässt mich aber immer etwas grübeln, da fährt ein Passat 3C mit 1.6er und da ist die Drezhal deutlich geringer wie bei mir KLICK.
Ich hab aber 1800 U/min bei 100kmH !!!
hast du nen TDi ??
Zitat:
Original geschrieben von don-omar_999
Ich hab aber 1800 U/min bei 100kmH !!!hast du nen TDi ??
er nicht aber Du! 😁😁
Wir waren hier auch eig. immer beim Benziner 😁
Zitat:
Original geschrieben von racer4679
Wir haben es getestet.Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
Wir hatten ja den 1.6er 8V 75kw im Leon 1P. Klar auf der Autobahn nervt die Geräuschkulisse der Maschine aber ich wäre mir nicht sicher, ob ein längeres Getriebe tatsächlich eine Spritersparnis mit sich bringt, denn der Sauger lebt von Drehzahl.
Mein Octavia 1.6 MPI gegen den Passat 3B 1.6 meines Kollegen. Auf der AB bei exakt 100 Km/h im 5. Gang hat mein Octavia lt. BC. ca. 5,5l verbraucht und der Passat lt. BC ca. 4,5l.
Der Passat hat das langübersetzte Getriebe drin, der Octavia das kurzübersetzte.
4,5 mitm 1.6 Sauger? never. entweder sein BC geht falsch oder irgend was anderes hat "geholfen" (Rückenwind, Gefälle etc) 4,5l sind selbst mit nem TDI schwer zu erreichen. Mit nem 1.6 Sauger unmöglich...
Nach einer Vergleichsfahrt kann man das auch nicht ermitteln. Da muss man schon nen Schnitt aus mehreren Vergleichsfahrten bilden... Das ist auch immer das Prob bei diesen Testfahrten der "Fachpresse"
Zitat:
Original geschrieben von Dr.OeTzi
4,5 mitm 1.6 Sauger? never. entweder sein BC geht falsch oder irgend was anderes hat "geholfen" (Rückenwind, Gefälle etc) 4,5l sind selbst mit nem TDI schwer zu erreichen. Mit nem 1.6 Sauger unmöglich...Nach einer Vergleichsfahrt kann man das auch nicht ermitteln. Da muss man schon nen Schnitt aus mehreren Vergleichsfahrten bilden... Das ist auch immer das Prob bei diesen Testfahrten der "Fachpresse"
Es geht/ging hier nicht um eine erfolgreiche Verbrauchsminimierung sondern um die Tatsache, dass der Passat weniger verbraucht bei gleichem Tempo/Gang als der Octavia - warum wurde ja erwähnt.
Außerdem braucht man wirklich kaum mehr als 5,5l bei gemächlicher Fahrt um die 100 Km/h - auch wenn anstatt eines TDI´s ein MPI ist 😉.
moin
hast du denn das getriebe modifziert - das sind alles top (!!!) werte <- überwältigend
Zitat:
Original geschrieben von don-omar_999
Moin.Mein Octi :
Octavia 2
BJ 06/2012
1.6 Tdi CR
105PS original - jetzt ca 135PS mit Chiptuning
ca 340 Nm Drehmoment
5 Gang
4,2 Liter verbrauch mit 225/40 R18bei 100Km/h hab ich ca 1800 U/min
bei 125km/h hab ich ca 2250 U/min
bin sehr beeindruckt