1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Getriebestörung Notprogramm

Getriebestörung Notprogramm

BMW 5er E60

Morgen, bin neu hier und habe direkt mal ein gewaltiges Problem.
Ich fahre einen 530IA von 01.2004. Das Getriebe schaltet in normalen Drehzahlbereichen ganz normal aber wenn ich mal schneller beschleunige und er den 4ten Gang ausdreht dann ruckelt es Kurz, die Drehzahlt geht in den Begrenzer und zeigt mir dann Getriebestörung an. Nach ausschalten der Zündung verschwindet der Fehler.
Ich habe schon gelesen das es eventuell an einer Defekten Batterie liegen kann, die war bei mir vor 2 Tagen leer und ich musste Fremdstarten, gestern habe ich die Batterie nochmal geladen und das Bullauge ist jetzt noch grün.
Im Geheimmenü werden 12,5V angezeigt und bei laufendem Motor ca 14,8V.
Heute Morgen war ich bei Bosch und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, folgenden Fehler war abgelegt: 4F8A Übersetzungsüberwachung Schaltung 4- 5 Plausibilität.
Den Fehler habe ich zwar löschen lassen aber das Problem tritt immer noch auf.

Den Wagen habe ich letzte Woche erst von Privat gekauft, also mit Garantie ist nix.
Achja, 153 TKM

Hat so was schon mal jemand gehabt?

Danke schon mal für die Hilfe
gruß

46 Antworten

Richtig, bei 9 Volt Unterspannung, oder aber 17 Volt Überspannung, die durch eine defekte Lichtmaschine oder aber einen defekten Regler hervorgerufen werden kann 🙂

BMW_Verrückter

Hi hab das gleiche problem habe bei zf vor ca 1000km öl wechseln lassen seit dem tritt der fehler auf
Zf meint das hat nichts damit zu tun sondern verschleis der lamellen kann ich über inpa irgend welche spannungen ablesen ??? Kann ich das getriebe update selber machen ??

Das ist der fehler beim auslesen

0x4F86 Übersetzungsueberwachung Symptom Schaltungsueberwachung

Moin
Hat zwischenzeitlich jemand die Lammelen selbst getauscht ? Ist es die ursache ?
Habe seit gestern neues Getriebeöl drin und seit dem selbigen fehler gang springt wärend der fahrt raus.
535D VFL Getriebe 6Hp26.

Getriebeöl habe ich nochmal kontrolliert.
Fehler auslese ergab 2 Fehler :
"20362 Übersetzungsüberwachung Schaltung 4-5" orig code 4F8A
"20357 Übersetzungsüberwachung Kupplung E" orig code 4F85
Auf Tiptronic und DS mode konnte ich den Fehler nicht reproduzieren.

Ähnliche Themen

Das würde mich auch interessieren, weil ich das selbe Problem habe obwohl ZF nach Getriebeölwechsel ohne Testfahrt sagte das mein Getriebe im guten Zustand sei.....

Zitat:

@Raffi325 schrieb am 22. März 2015 um 12:17:12 Uhr:


Moin
Hat zwischenzeitlich jemand die Lammelen selbst getauscht ? Ist es die ursache ?
Habe seit gestern neues Getriebeöl drin und seit dem selbigen fehler gang springt wärend der fahrt raus.
535D VFL Getriebe 6Hp26.

Getriebeöl habe ich nochmal kontrolliert.
Fehler auslese ergab 2 Fehler :
"20362 Übersetzungsüberwachung Schaltung 4-5" orig code 4F8A
"20357 Übersetzungsüberwachung Kupplung E" orig code 4F85
Auf Tiptronic und DS mode konnte ich den Fehler nicht reproduzieren.

Habe anscheinend das selbe Problem mit meinem 535d (Baujahr 12/2004, 178 tkm)..

Bei einem Kickdown im 6. Gang spinnt das Getriebe. Das Getriebe ruckt sehr stark und die Drehzahl geht dabei voll in den Begrenzer..

Bei normaler Fahrweise spürt man immer beim Gangwechsel vom 5. in den 6. Gang einen leichten Ruck.

Auch vom 1. in den 2. Gang gibt es einen Ruck mit einem kurzen "Zwischengas". Allerdings tritt das Problem mit dem "Zwischengas" irgendwie nur auf, wenn der Wagen auf Betriebstemperatur ist

Hast du schon dein Problem mit dem Getriebe lösen können?
Wisst ihr woran es liegen könnte? Wie teuer würde denn so ein Tausch der Lamellen bei ZF kosten?

Heute ist das Getriebe zum ersten Mal ins Notlaufprogramm gesprungen als ich Vollgas im 6. Gang gegeben habe und das Getriebe einen Gang runter schalten wollte.. 🙁

Servus. Ich hatte kürzlich das Problem schaltüberwachung 4 und 5 fehlerhaft. Notfallprogramm. Auslesen lassen und löschen. Fehler kam wieder sobald ich den Kick down benutz habe, bei normaler Beschleunigung nix. End vom Lied Getriebeschaden. Wurde instand gesetzt und muss in 1000km das Getriebeöl nochmal wechseln lassen plus Filter, dass ich 12 Monate oder 20000km Garantie hab. Ich hatte ein wenig Glück und hab noch gebrauchtwagengarantie, so dass zum Teil Kosten übernommen wurden. Der ganze Spaß kostet 4k €-1500€Garantie Übernahme. Mein dicker is en525i 04/2004 mit jetzt 150tkm.

nachtrag. Kupplungslamellen, eingangswelle mit kupplungstrommel-Lager, wandler(zf) und kleinverschleißteile wurden getauscht.

Morgen Leut,
Schaltüberwachung 4-5 kenn ich auch. 525i aus 2004. Hier war zu 100% die Mechatronik defekt. Mehr Infos dazu hab ich hier beschrieben: Klick

Und diese Kleinteile waren sicherlich die Ursache, haben die auch was an der mechatronik gewechselt???? Wenn es nur im warmen Zustand passiert (öl ist dann dünn) liegt es vielleicht daran dass die Druckventile undicht sind, es gibt dann einen sollpunkt wo dieses Druckventil nicht mehr dicht hält und beim Kickdown gibt's so ein enormen Druck auf dem ventil das öl durchdringt und es kommt zum rutscheffekt

Ja genau. Soll der Simmerring zwischen 4 und 5 gewesen sein der kaputt war. Dadurch hat er kein Druck aufbauen können. Rest sind Folge Schäden

Mechatronik ist bei mir noch die alte drin. Darf das Auto erst mal nicht den Kick down und manuell schalten. Steht in dem Getriebe Spezi Brief. Also erst nach dem Ölwechsel vom Getriebe nach 1tkm, kann ich/ darf ich Vollgas mit Kick down nutzen. Dann hat mein kfzler gesagt sehe ich wenn die mechatronik noch getauscht werden muss

Also ich habe keine Garantie und 4k€ möchte ich ehrlich gesagt nicht ausgeben..
Würde das denn bei ZF echt so viel kosten?
Für 640€ tauschen die das Öl und zerlegen die Mechatronik. Ich dachte, dass ich dann eventuell mit 1500€ die Sache erledigen kann.. Macht gar kein Spaß mehr das Ding zu fahren 🙁

So ein Automatikgetriebe habe ich noch gar nicht zerlegt. Weiß gar nicht wie es von Innen aussieht. Ob ich es selber machen könnte so wie FMPeter80 weiß gar nicht.

640??? Diese Idioten hätten mir das ruhig anbieten können.... Aber nein..... Premium ölservice...545,-.....Auf die 100 käme es auch nicht an.... Mechatronik zerlegen wurde nicht erwähnt..... Mich kotzt es so dermaßen an.....
Wenn man weder Abrieb sieht, noch verbrannteS öl riecht....Warum kamen die nicht auf die Idee mal die mechatronik zu zerlegen? ..... Mannnnnnn....!!!!

Zitat:

@draiwer schrieb am 26. Mai 2015 um 22:06:29 Uhr:


640??? Diese Idioten hätten mir das ruhig anbieten können.... Aber nein..... Premium ölservice...545,-.....Auf die 100 käme es auch nicht an.... Mechatronik zerlegen wurde nicht erwähnt..... Mich kotzt es so dermaßen an.....
Wenn man weder Abrieb sieht, noch verbrannteS öl riecht....Warum kamen die nicht auf die Idee mal die mechatronik zu zerlegen? ..... Mannnnnnn....!!!!

Bei dir scheint das Problem weiterhin zu bestehen.

Was hast du vor als nächstes zutun? Hast du mit ZF darüber nochmal gesprochen eigentlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen