1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Getriebestörung Notprogramm

Getriebestörung Notprogramm

BMW 5er E60

Morgen, bin neu hier und habe direkt mal ein gewaltiges Problem.
Ich fahre einen 530IA von 01.2004. Das Getriebe schaltet in normalen Drehzahlbereichen ganz normal aber wenn ich mal schneller beschleunige und er den 4ten Gang ausdreht dann ruckelt es Kurz, die Drehzahlt geht in den Begrenzer und zeigt mir dann Getriebestörung an. Nach ausschalten der Zündung verschwindet der Fehler.
Ich habe schon gelesen das es eventuell an einer Defekten Batterie liegen kann, die war bei mir vor 2 Tagen leer und ich musste Fremdstarten, gestern habe ich die Batterie nochmal geladen und das Bullauge ist jetzt noch grün.
Im Geheimmenü werden 12,5V angezeigt und bei laufendem Motor ca 14,8V.
Heute Morgen war ich bei Bosch und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, folgenden Fehler war abgelegt: 4F8A Übersetzungsüberwachung Schaltung 4- 5 Plausibilität.
Den Fehler habe ich zwar löschen lassen aber das Problem tritt immer noch auf.

Den Wagen habe ich letzte Woche erst von Privat gekauft, also mit Garantie ist nix.
Achja, 153 TKM

Hat so was schon mal jemand gehabt?

Danke schon mal für die Hilfe
gruß

46 Antworten

Weiß jemand ob dieses Getriebe in einem e61 530d LCI passt?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1181073829-223-1441?...

Zitat:

@Batterietester45143 schrieb am 7. Dezember 2017 um 12:32:35 Uhr:


Hallo zusammen, ich war gestern bei ZF Dortmund weil ich auch eine Getriebeölspülung machen machen lassen wollte. Mein 530d vfl bj 03.07 Automatik mit jetzt 195.000km hatte zuvor noch keine Spülung Bzw Getriebeölwechsel erhalten. Der Meister meinte dass es in dieser Baureihe im Getriebe eine Buchse gibt die, beim schalten vom 4ten in den 5ten Gang den Druck an die Lamellen übergibt, diese Buchse kann wohl mit der Zeit einlaufen und den korrekten Öldruck nicht mehr weiter geben, er meinte dass es denn keine 7 bar mehr sind sondern nur noch ca 4 bar. Deswegen geht die Drehzahl dann beim schalten in den begrenzer und danach in den Notlauf. Die einzige Möglichkeit diesen Fehler zu beheben wäre wohl nur das komplette Getriebe zu zerlegen und diese eine Buchse auszutauschen. Er meinte auch das der Fehler schon bei geringer Laufleistung, ca 80.000km, auftauchen kann oder halt gar nicht. Auf jeden Fall meinte er auch dass ein Getriebeölwechsel diesen Fehler noch begünstigen würde weil das neue Öl dünner ist als das alte, da im alten Öl ja auch schon Späne und Abrieb vorhanden sind. Ich habe darauf hin keine Spülung durchführen lassen und fahre so weiter und hoffe dass es hält.

Ich hoffe ich konnte helfen

Grüße aus Dortmund

Und hat es gehalten?@Batterietester45143?

Deine Antwort
Ähnliche Themen