1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getriebespülung von "Getriebespülung-Experte"

Getriebespülung von "Getriebespülung-Experte"

Mercedes C-Klasse W205

Mein W205 mit 7-Gang-Automatik braucht eine Spülung. Auf der Seite https://www.getriebespuelung-experte.de/ behauptet das Unternehmen eine ganz neue und preiswerte Art der Spülung durchführen zu können.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Unternehmen und wie wird deren Technik beurteilt? Kann man den Aussagen vertrauen? Immerhin geht es um eine recht teures Aggregat, falls die Qualität nicht stimmt und Schäden auftreten sollten.
Danke für jeden Hinweis.

Ähnliche Themen
90 Antworten

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 9. November 2023 um 19:49:17 Uhr:



Hallo,
Gute Fahrt

So, hab den Text mal was überarbeitet, mit etwas Struktur liest es sich einfach besser…mal ehrlich, diese Schachtelsätze ohne richtige Satzzeichen und/oder Absätze… fürchterlich.

Bisher habe ich die Getriebeölwechsel an meinen Autos W203 7G-Tronic & W204 7G-Tronic Plus immer bei einem Mercedes-Händler der nach TE spült (ohne Chemischen Reiniger) machen lassen.
Diese MB-Werkstatt führt allerdings keine Getriebespülungen mehr durch und meinten das bei meinem Auto ein einfacher Ölwechsel vollkommen ausreichend wäre und sie keine Spülungen mehr anbieten da es in der Vergangenheit wohl immer wieder zu Problemen gekommen wäre.
Ich habe dann auch nur einen einfachen Ölwechsel machen lassen und werde das auch in Zukunft so beibehalten.

Gruß

Beim W203 und W204 war wahrscheinlich kein vollständiger Ölwechsel möglich, weswegen hier eine Spülung (ohne Reiniger!) sinnvoll war. Das ist beim W205 anders.

Zitat:

@Mitbuerger schrieb am 9. November 2023 um 19:49:17 Uhr:


Hallo,
richtig sauber, ähnlich Neuzustand, wird es nur durch den Ausbau der Steuereinheit und zerlegen dieser...
...Ich bleibe dabei, ein entsprechender Ölwechsel sollte reichen.
Gute Fahrt

Sehr gut, vielen Dank!

Ich bin froh das bei Benz im Wartungsplan ein Getriebeölwechsel vorgesehen ist. Ich komme von BMW und habe dort die Zeit der „Lebensdauerfüllungen“ mitgemacht. Was der Kunde sich an Lebensdauer wünscht und was sich der Hersteller vorstellt sind leider zweierlei….

Ob aber mehr nötig ist als Wechseln bin ich auch am zweifeln…

Munter bleiben: Jan Henning

Ich habe den Wechsel mit meinem C200 gerade hinter mir. Kein Unterschied feststellbar, schaltet genau so sauber wie vorher bzw. im Neuzustand. Warum dann spülen? Wenn man ein Problem hat ok, wäre eine Möglichkeit. Aber so?
Gruß Frank

Zitat:

@BlackDream01 schrieb am 11. November 2023 um 21:36:07 Uhr:


Ich habe den Wechsel mit meinem C200 gerade hinter mir. Kein Unterschied feststellbar, schaltet genau so sauber wie vorher bzw. im Neuzustand. Warum dann spülen? Wenn man ein Problem hat ok, wäre eine Möglichkeit. Aber so?
Gruß Frank

Ich habe früher auch immer spülen lassen und fest dran geglaubt das es das beste für die Automatik wäre aber mittlerweile denke ich das wenn man die Intervalle einhält ein Getribeölwechsel vollkommen ausreichend ist.

Gruß

Zitat:

@W2xx schrieb am 9. November 2023 um 20:29:45 Uhr:


Bisher habe ich die Getriebeölwechsel an meinen Autos W203 7G-Tronic & W204 7G-Tronic Plus immer bei einem Mercedes-Händler der nach TE spült (ohne Chemischen Reiniger) machen lassen.
Diese MB-Werkstatt führt allerdings keine Getriebespülungen mehr durch und meinten das bei meinem Auto ein einfacher Ölwechsel vollkommen ausreichend wäre und sie keine Spülungen mehr anbieten da es in der Vergangenheit wohl immer wieder zu Problemen gekommen wäre.
Ich habe dann auch nur einen einfachen Ölwechsel machen lassen und werde das auch in Zukunft so beibehalten.
Gruß

Hallo,

das der W203 eine 7g Tronic hatte,ist mir Neu.Ich meine er hatte nur 5G.

Die Spülung wurde ja auch erst geboren als die 7G auf den Markt kam,weil diese keine Ölablassschraube mehr hatte!

Gruss

highend

Im 203 gab es 5G und auch schon die 7G ab 2005 für verschiedene Motoren. Im Anhang mal ein Auszug…

.jpg

Zitat:

@xcedition schrieb am 12. November 2023 um 10:40:10 Uhr:


Im 203 gab es 5G und auch schon die 7G ab 2005 für verschiedene Motoren. Im Anhang mal ein Auszug…

Danke,

wieder etwas dazu gelernt.

LG

highend

Und bereits bei der 5-G wurde zwischenzeitlich die Wandlerablassschraube wegrationalisiert und zeitgleich die Lifetime-Füllungen eingeführt...was dann ab 2006 wieder korrigiert wurde...letztlich hatte dieser Umstand die Idee der Spülung zur Folge.

Zitat:

@jw61 schrieb am 12. November 2023 um 12:41:48 Uhr:


Und bereits bei der 5-G wurde zwischenzeitlich die Wandlerablassschraube wegrationalisiert und zeitgleich die Lifetime-Füllungen eingeführt...was dann ab 2006 wieder korrigiert wurde...letztlich hatte dieser Umstand die Idee der Spülung zur Folge.

Richtig. Bei meinem damaligen C209 CLK200K Mopf von 2008 war die Ablassschraube wieder da - selbst gesehen. Beim V6/V8 mit 7G teilweise nicht. Ziemliches durcheinander.

Bei meiner MB Niederlassung angefragt und folgende Antworten erhalten:
Automatikölwechsel ca. 700 Euro. Eine Getriebespülung ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig.
Hinterachsdifferential Ölwechsel ca. 260 Euro. Dies ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

Bezügliche Automatikgetriebespülung also alles nur Panikmache?

Zitat:

@wikemu schrieb am 17. November 2023 um 18:51:02 Uhr:


Bei meiner MB Niederlassung angefragt und folgende Antworten erhalten:
Automatikölwechsel ca. 700 Euro. Eine Getriebespülung ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig.
Hinterachsdifferential Ölwechsel ca. 260 Euro. Dies ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

Bezügliche Automatikgetriebespülung also alles nur Panikmache?

Einen Ölwechsel alle 100.000 km bis 125.000 km sollte man dem Automatikgetriebe an Pflege schon zukommen lassen. Eine Spülung halte ich mittlerweile auch einfach nur noch für unnötig.

700€ für den Getriebeölwechsel ist aber schon sehr teuer. Ich habe vor genau einem Jahr 468€ bei einer MB-Vertragswerkstatt gezahlt.

HA-Ölwechsel 260€? Haben die einen Knall? Das dauert 10 Minuten! Inkl. Auto hochheben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen