ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getriebeölwechsel/Getriebespülung

Getriebeölwechsel/Getriebespülung

Mercedes C-Klasse W205
Themenstarteram 11. März 2022 um 17:21

Mein C43 hat knapp 140.000 km gelaufen. Bj 2017

Gelesen habe ich hier alle 5 Jahre oder 125.000 ein Getriebeölwechsel wäre nicht verkehrt.

MB 100 habe ich.

Frage:

Ist ein Getriebeölwechsel sinnvoll ohne eine Getriebeölspülung in meinem Fall?

Kosten habe ich für einen Wechsel ohne Spülung von ab 850,- gelesen.

Eine Spülung (logo plus neues Öl) wäre ca. ab wieviel EUR zu erwarten?

Oder ist ne Spülung eh Kappes und der Ölwechsel reicht?

Schönen Feierabend noch

Gruß

 

Ähnliche Themen
96 Antworten

Spülung ab ca. 350 Euronen in freier KFZ-Werkstatt. Abr auch scho bei MB gelesen für 500 Euro.

Ob eine Spülung sinnvoll ist, hängt davon ab, ob dein Getriebe eine Ablassschraube hat oder nicht.

Themenstarteram 11. März 2022 um 17:39

Zitat:

@wooky_1 schrieb am 11. März 2022 um 18:27:22 Uhr:

Spülung ab ca. 350 Euronen in freier KFZ-Werkstatt. Abr auch scho bei MB gelesen für 500 Euro.

Ob eine Spülung sinnvoll ist, hängt davon ab, ob dein Getriebe eine Ablassschraube hat oder nicht.

Keine Ahnung @wooky_1 ob der ne Ablassschraube hat.

MB 100 habe ich erwähnt, weil die auch Versicherungsbedingungen haben, die ich mir allerdings nochmal genau reinziehen muss.

Gelesen über vorgeschriebene Spülungen habe da ich auf die Schnelle nix.

Thanks

Hängt jetzt auch davon ab, wieviel km das Getriebe drauf hat. Bei meinem s203 c320cdi mit um die 170tkm brachte es eine deutliche Verbesserung der Schaltvorgänge, habe beim Freundlichen 450€ bezahlt, und es war jeden Cent wert, denn lt. Aussage des Mechanikers war das schon kein Öl mehr, was da raus kam, sondern eher Sirup. Bei meiner E-Klasse mit knapp 230tkm lasse ich das demnächst machen, hier merkt man schon deutlich, dass was am Getriebe ist.

Themenstarteram 11. März 2022 um 17:50

Zitat:

Hängt jetzt auch davon ab, wieviel km das Getriebe drauf hat. Bei meinem s203 c320cdi mit um die 170tkm brachte es eine deutliche Verbesserung der Schaltvorgänge, habe beim Freundlichen 450€ bezahlt, und es war jeden Cent wert, denn lt. Aussage des Mechanikers war das schon kein Öl mehr, was da raus kam, sondern eher Sirup. Bei meiner E-Klasse mit knapp 230tkm lasse ich das demnächst machen, hier merkt man schon deutlich, dass was am Getriebe ist.

Jo,

mein Getriebe hat knapp 140.000, genau wie das Auto.

Hab`ich bei MB gekauft mit 3000 km.

btw

Ich habe ausnahmslos alle Inspektionen fristgerecht bei MB gemacht.

Ich stell`jetzt hier ne Frage, die ich eigentlich selbst nachschauen müsste ;)

War da eigentlich irgendwann mal "intervallmäßig" ein Getriebeölwechsel dabei?

Oder anders ausgedrückt, hätte da einer "intervallmäßig" dabei sein müssen?

Ich weiß, kann ich selber nachschauen...sorry, nur weil wir grade so nett sprechen... ;)

Also bei bei meinem s203 und beim s211 hiess es Lebenszeitfüllung, aber meine Werkstatt hatte mir geraten, das Getriebe spülen zu lassen. Bei meiner Cyndie(s205 c400 4m) wurde es jetzt beim Service B/C bei 140tkm gemacht.

Themenstarteram 11. März 2022 um 18:24

Der Gedanke kam ja ursprünglich von meinem Kumpel,

deshalb versteh`ich nicht, dass MB im Zuge der Inspektionen mir einen Getriebeölwechsel nicht vorgeschlagen hat.

Ich hätte bestimmt nicht "nä" gesagt. ;)

Das Intervall für die Getriebeölspülung müsste im Handbuch stehen. Beim C180 Vormopf sind es 60tkm oder 5 Jahre.

Ich habe mich damals für die Tim Eckart Spülmethode entschieden.

https://www.automatikoelwechselsystem.de/werkstattliste/

Der getriebeölwechsel ist ganz normaler Bestandteil der Wartung. Wenn du dein Auto bei Mercedes (oder jedem anderen ordentlichen Betrieb) zum Service hast, dann wurde der entweder gemacht oder ist beim nächsten fällig.

War der letzte Service bei unter 125tkm war der Wechsel noch garnicht fällig.

Zitat:

@boogie_de schrieb am 11. März 2022 um 18:56:44 Uhr:

s205

Dein s205 sieht für mich nach nem Coupé aus:

 

S205 = Kombi

W205 = Limousine

C205 = Coupé

A205 = Cabriolet

@legan710 haben AMG nicht nen verkürzten Intervall ?

Zitat:

@hotfire schrieb am 11. März 2022 um 20:32:43 Uhr:

 

Dein s205 sieht für mich nach nem Coupé aus:

 

S205 = Kombi

W205 = Limousine

C205 = Coupé

A205 = Cabriolet

Äääh ja, mit den Kürzeln haut's mich da immer durcheinander, sorry. Ist ein coupé.

Meines Wissens nach nur der c63, der ja auch ein (wirklich) anderes Getriebe hat.

Unabhängig davon ist der Wechsel auch bei AMG Teil des Wartungplans, ggfs eben zu einem anderen Zeitpunkt, so dass er entweder erledigt wurde oder noch erledigt wird sobald er fällig ist - sofern man alle Arbeiten nach Plan ausführen lässt.

Zitat:

@amorte schrieb am 11. März 2022 um 18:21:11 Uhr:

Mein C43 hat knapp 140.000 km gelaufen. Bj 2017

Gelesen habe ich hier alle 5 Jahre oder 125.000 ein Getriebeölwechsel wäre nicht verkehrt.

MB 100 habe ich.

Frage:

Ist ein Getriebeölwechsel sinnvoll ohne eine Getriebeölspülung in meinem Fall?

Kosten habe ich für einen Wechsel ohne Spülung von ab 850,- gelesen.

Eine Spülung (logo plus neues Öl) wäre ca. ab wieviel EUR zu erwarten?

Oder ist ne Spülung eh Kappes und der Ölwechsel reicht?

Schönen Feierabend noch

Gruß

Hey,

Hab das gleiche Modelle und hab vor kurzem einen Getriebeölwechsel durchgeführt.

Soweit ich weiß , hat der 205 Ablasschraube am Wandler da würde ggf. ein Wechsel reichen , allerdings macht man mit einer Spülung nichts verkehrt , um noch die restlichen Fremdkörper in dem System zu entfernen.

Ich hab es im Zuge mit Ölwechsel und Filter gemacht und für alles 350 € bezahlt. War allerdings nicht bei MB sondern einer freien Werkstatt.

Liebe Grüße

Zitat:

War der letzte Service bei unter 125tkm war der Wechsel noch garnicht fällig.

Automatikgetriebe haben im Betrieb immer Abrieb, der irgendwann Störungen hervorrufen kann.

Ich würde mich daher nicht trauen, so lange ohne Getriebeölwechsel zu fahren, auch wenn es so vorgeschrieben wird.

Die "Lebenszeitfüllung" war ja seinerzeit auch kompletter Unsinn.

Ausserdem altert jedes Öl, sodass auch aus diesem Grund ein Wechsel in gewissen Intervallen sinnvoll ist.

:)

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Getriebeölwechsel/Getriebespülung