Getriebespülung mit oder ohne Reiniger?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich beabsichtige eine Getriebespülung nach TE zu machen.

Wenn ich beim Mercedes anrufe, dann raten die vom Reiniger ab da er zu agressiv wäre und eventuell Probleme bereiten könnte. Sie spülen auch nach TE aber ohne Reiniger, dafür halt mehr Öl.

Die normalen Werkstätten mit TE dagen wiederum das es ohne Reiniger keinen Sinn macht.

Das hier viele auf TE mit Reiniger schwören habe ich gelesen. Nur warum gibt Mercedes den Reiniger nicht frei ?

Es hieß das der Reiniger im Getriebe Komponenten angreifen würde. Keine Ahnung welche.

Was meinen die Fachleute ?

Bitte keine Antworten nach dem Motto ich würde mit oder ohne Reiniger.

Danke

Beste Antwort im Thema

Der Reiniger wird von einer Firma im Schwabenländle hergestellt, die auch Öle und Kaltreiniger herstellen! Er wurde auch besonders darauf abgestimmt wenn Glykol im Getriebe ist, wegen eines undichten Wärmetauschers! Hat mal jemand versucht verölte Hände nur mit Wasser sauber zu bekommen?
Mir ist mein Reiniger schon ins Auge gespritzt, weil ich einen vollen geöffnetten Kanister zu schnell auf den Boden gestellt habe. Ich sehe immer noch, manchmal aber immer öfter... Ein Auge dürfte etwas empfindlicher sein, als eine Platine.....
Der Reiniger besteht aus aromatischen Kohlenwasserstoffen. Einer Platine kann der gar nichts anhaben aber den Elastomeren. Die können sich ausdehnen oder noch viel schlimmer schrumpfen. Beim Test wurde getestet als ob alles Öl aus dem Getriebe herausgelassen wurde und 8,3 Liter Reiniger eingefüllt wurde! OK?
In Wirklichkeit sind es aber 4-5%, die zum Öl dazukommen. Die Elastomere die am stärksten reagieren, quellen so um 1-1,5%. Mit der Zeit geht das aber wieder zurück!
http://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Eckart01A.pdf
Jeder Reiniger hat eine Mindeswirkzeit und eine Maximalwirkzeit, da der Reiniger dann anfängt wieder zu verdunsten und der Dreck sich wieder absetzt!
Der Reiniger sollte bei jeder Reinigung benutzt werden um ein optimales Ergebnis zu erziehlen!
Die Lammellen und die Wandlerüberbrückungskupplung werden dadurch gereinigt und die Reibwerte wieder hergestellt. Wenn die Wandlerüberbrückungskupplung ok ist muß ein Getriebe bei 1600 1/U immer in den nächsten Gang schalten wenn man langsam bei Pfenniggas auf der Ebene beschleunigt. Schaltet es später hoch, wegen verschmutzter Wandlerüberbrückungskupplung, steigt der Spritverbrauch.
Wenn aber die Lamellenkupplungen an der Verschleißgrenze sind, können diese durch Reinigung danach durchrutschen, weil dann der Schmutz von der Lammelle runter ist und dann dadurch über der Verschleißgrenze ist. OK?
Am Montag war ich z.B. bei einem Getriebeinstandsetzer und habe seinen Audi mit Multitronicgetriebe gespült. Der Audi ruckelte beim Anfahren, obwohl Audi die Lammellen innen von 6 auf 7 Stück umgebaut bzw. erneuert hatte und ein neues Zweimassen Schwungrad mit Kupplung eingebaut hatte. Nach 5 Minuten Probefahr mit dem Reiniger, führte ich ca. 10 mal das Anhalten und wieder losfahren durch und siehe da mit dem Reiniger im Alten Öl war das Ruckeln schon weg. Dannach wurde gespült.
Neulich drehte ich ein Video mit einem BMW 535D mit ZF 6 Gangetriebe der Drehzahlschwankungen hatte bei gleicher Geschwindigkeit, da die verschmutzte Wandlerüberbrückungskupplung immer ein und aus schaltete. Nach der Spülung war alles OK ohne einen Neuen Wandler! Video folgt.
Ich machte auch einen Audi A6 3.0TDI mit furchtbaren Vibrationen beim Beschleunigen. Auch die bekam ich weg. Ich hoffe auf dem Video kommt das raus!
Für MB suche ich auch noch ein Video-Opfer! Der Drehzahlmesser muß aber sichtbar schwanken bei gleicher Geschwindigkeit!
Mit meinem Reiniger reinifen die Schweiter auch die Verteilergetriebe der 4Matic wenn die bei Kurvenfahrt rubbeln.
Ein Werkstattbesitzer hat den Reiniger bei einem Audi A6 3.0TDI in den Motor eingefüllt, weil die Steuerkette beim Anlassen immer rasselte. Irgendein Öldruckventil setzt sich da zu. Die Reperatur bzw. der Wechsel des Kettenspanners ist ein riesiger Aufwand. Er machte mehrere kleine Probefahrten und diverse Startvorgänge und nach dem Ölwechsel war das Rasseln der Steuerkette weg! Der Automatikgetriebereiniger hilf, wenn ein normaler Motorreiniger versagt! Nur ist ves da sehr heikel mit dem Reiniger zu fahren!

Gestern habe ich übrigens bei meinem W211 Kombi die Niveauregulierung Rückrufaktion machen lassen! Der Regelhebel war schon gebrochen und es war höchste Eisenbahn, daß mein Auto nicht während der Fahrt hinten Aufsitzt wenn der abbricht. Da hatte ich Zeit nir mal die Neuen MBs im Ausstellungsraum anzuschauen. Einige Automatikgetriebe haben einen super Kühler mit Thermostat, die W212 haben aber nun einen Behr Plattenwärmetauser, wie den schon BMW und Andere haben. Ein Alptraum. So ein kleiner Block soll mit 100° Heißem Kühlwasser das ATF-Öl kühlen!!! Diese kleinen Wärmetauscher sind völlig uneffektiv und setzen sich mit der Zeit zu und verlieren Ihre Wärmeleitfähigkeit. Dann überhitzt das Öl und der Getriebeschaden kommt nach dem Ablauf der Garantie. Mit Einbau eines Zusatzölkühlers mit Thermostat könnte all das vermieden werden!
Zur Zeit teste ich eine Spülmaschine zum Reinigen der Kühler, während der Ölfilter getauscht wird, aber eigentlich sind diese kleinen Wärmetauscher zu uneffektiv zur Kühlung!
LG Tim

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 9. August 2018 um 19:23:54 Uhr:


Diese ganze Diskussion führt doch zu nichts mehr weil die ganzen Aussagen zu den Wundermitteln nicht belegbar sind.

Selbst wenn einer ein Getriebeproblem hat und ohne Reiniger spült. Wenn dann das Problem immer noch da ist er spült nochmal mit Reiniger und das Problem hat sich gebessert, selbst dann wird man nie mit 100% Gewissheit sagen können ob eine zweite Spülung ohne Reiniger nicht auch eine Besserung gebracht hätte.

Man kann also munter drauf los behaupten, dass der Reiniger den Reibwert der Lammellen verbessert und sogar die Wärmeleitfähigkeit des Kühlers wieder besser wird. Auch nach einer Reiniger Spülung kann man siegessicher behaupten, dass es ohne Reiniger niemals so gut geworden wäre. Solange keiner das Gegenteil beweisen kann ist doch alles gut.

Ebenso kann die Anti Reiniger Gemeinde nicht beweisen, dass der Reiniger schadet. Wenn ein Getriebe nach einer Reiniger Spülung kaputt geht wäre das vielleicht auch ohne Reiniger passiert. Wir wissen es nicht und werden das auch nie sicher sagen können.

Die Einen können sich eine eigene Meinung pro oder contra bilden und die Anderen müssen auf die eine oder andere Marketing Aussage vertrauen.

Selbst wenn wir hier noch 10 Seiten weiter diskutieren wird das außer belustigender Unterhaltung zu nichts führen. Aber das ist ja auch nett.

Naja, die Aussage ist nur pro Einzelfall richtig. Mittels fundierter Statistik (genügend viele Ereignisse und entsprechender Klassifizierung) ließe sich ziemlich gut belegen, ob Reiniger etwas bringt. Daran scheint sowohl der Getriebehersteller (MB) als auch die Reiniger-Anbieter kein Interesse zu haben. Was die jeweiligen tatsächlichen Gründe sind, wäre jetzt Spekulation.

Ohne Statistischen Beleg ist die Diskussion natürlich müßig. Trotzdem gerechtfertigt. Man muss Marketingpauschalaussagen nicht hinnehmen.

Also ich bin durch meine Erfolglosigkeit so bekannt geworden, Schon Klar...
So ist halt Deutschland: Neider wie Du wollen alles von erfolgreichen mies und kaputt machen.
Mein Marketing ist der Erfolg und Deines ist einfach nur in typisch Deuscher Manier alles madig machen, ohne irgendwelche Beweise. Nur durch Deine Miesepeterei bringst Du viele andere um den Maximalen Erfolg. Bist Du stolz darauf? Hast Du Langeweile?

Kann alles sein, auch Deine Unterstellungen zu meiner Person (https://www.youtube.com/watch?v=dPjwLGJaKp4). 😉

ABER! Wie oben bereits gesagt: Eine Behauptung, belegt ist nichts, jedenfalls nicht von Dir. 😉

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 9. August 2018 um 16:55:06 Uhr:


Ich sehe das mal so,

bevor Mercedes das offiziell für gut befinden würde, müsste Tim Viel Geld in die Hand nehmen um die offizielle Freigabe zubekommen.
Sehe dieses ähnlich wie bei den Ölen, wer auf der Liste steht hat dafür bezahlt.
Egal ob durch eigene Test und oder durch Test des Herstellers dem dann das Öl zu Verfügung gestellt wurde.
Dadurch sind andere gleichwertige Öle nicht schlechter.

Da die Methode mit dem Reiniger von Tim seit Jahren gute Ergebnisse erzielt hat, die nicht nur von einem Nutzer beschrieben wurde, werde ich bald zu Hakan nach Oberhausen fahren.
Auch sollte jedem klar sein das ein defektes Getriebe nicht durch eine Spülung mit oder ohne Reiniger wieder flott wird.

Der eine glaubt an den lieben Gott, der nächste an Buddha usw.

Eine gute Entscheidung zu Hakan zu fahren!
Ich war auch schon 1x bei Auto Anft, die auch einen guten Job machen.
Grundsätzlich hat die Idee von Tim die Welt wie ich finde bereichert, da gutes mit etwas Öl bewahrt wird. Mittlerweile gibt es zwar auch andere Spülgeräte, die aber allesamt, auf Tim seiner Idee basieren.
Was Mercedes angeht, sind einige Niederlassungen auch nicht blöd gewesen und bieten die Spülung ebenfalls an, jedoch preislich etwas zu hoch.
Was die Zweifler angeht, einfach mal etwas länger drüber nachdenken.

Ähnliche Themen

...und die die es anbieten sind automatisch klüger als die die es nicht tun - nur weil es in Dein Weltbild passt? Darüber auch "einfach mal etwas länger drüber nachdenken".

Wenn Du Dich vernünftig mit der Thematik beschäftigst hättest dann würdest Du wissen dass es VOR der Möglichkeit des Ablassens natürlich sinnvoll ist zu spülen um den Wandler leer zu bekommen. Das hat nichts mit dem Reiniger zu tun, das ist eine klitzekleine Kleinigkeit etwas total etwas anderes. Aber Dinge faktisch korrekt wiederzugeben interessiert ja sowieso nicht, wir leben ja im postfaktischen Zeitalter.
Auch die Aussagen hinsichtlich "Dadurch sind andere gleichwertige Öle nicht schlechter" ist einfach nur Unfug denn was heißt denn "gleichwertig" wenn nicht standardisierte Tests - wieder das persönliche Weltbild? Solche kosten leider Geld, nur groß daherreden ist umsonst.

Aber ich wollte mich ja heraushalten, das tue ich besser auch. Eine Zeit lang war es ganz lustig, auf dem aktuellen Niveau macht es keinen Spaß mehr.

Ich habe im Jahr 2012 meinen E500 mit 7G / 120 Tkm Laufleistung gekauft und Dank MT aufmerksam auf den KFZ Meisterwerkstatt von Hakan in Oberhausen geworden.

Heute hat mein Auto 357 Tkm runter.
Ich lasse jedes Jahr das Getriebeöl bei Hakan mit Reiniger spülen - nach Tim E. Methode.

Das Getriebe schaltet nach wie vor hervorragend und hatte bislang keinerlei Defekte.
Ich spüre ebenso jedesmal, dass es nach der Spülung nochmals ein wenig besser wird. Es kann auch eine Einbildung sein.

Auch viele andere Fahrzeuge von mir und Freunde werden dort mit Reiniger gespült.

Ich kann nicht sagen, ob es ohne Reiniger besser/schlechter oder gleich gut ist, da ich zum einen kein Fachmann bin und zum anderen mir da die Erfahrung fehlt.

Ich kann nur folgendes sagen:

Ich kenne den Tim E. nicht und kann ihn entsprechend nicht blind vertrauen, jedoch kenne ich den Hakan inzwischen ganz gut und weiß, dass er einer der sehr wenigen, echten Experten ist.

Wenn er mir sagt, dass er mit Tim sein Reiniger bislang mehrere tausend Fahrzeuge gespült und ausnahmslos nur sehr gute Erfahrungen gesammelt hat, dann ist da was dran.

Wer den Hakan kennt, weiß, dass er nicht auf das schnelle Geld hinaus ist und seine Arbeit mit Leidenschaft erledigt.

Fazit: Wenn er das blind empfehlen kann, dann sehe ich darin kein Problem. Das ist natürlich nur meine Meinung und zwingt niemandem dasselbe zu tun.

vorsicht, manchmal werden einfach produkte in den markt gedrückt um schnelles geld zu machen. es finden sich immer wieder idioten, kennt noch jemand die magnet die spritparen? es ist definitiv besser wenn soviel wie möglich das altöl egal ob motor oder getreibe durch neues ersetzt aber ob jetzt ein reiniger mit rein muss oder nicht weiss keiner so genau weil das zu untersuchen sicher sehr kostengünstig ist wobei ich denke das dann ein anderes ergebnis eher eine rolle spielt. sprich, aufzeigt das es mit und ohne reiniger kein unterscheid geben soll oder so klein ist und es kein geld wert ist. viele mb automaten fahren auch ohne eine dieser spülungen rum, gehen genauso kaputt wie jene mit spülung.

Zitat:

@graupe007 schrieb am 12. August 2018 um 21:35:38 Uhr:


...und die die es anbieten sind automatisch klüger als die die es nicht tun - nur weil es in Dein Weltbild passt? Darüber auch "einfach mal etwas länger drüber nachdenken".
Die sind nicht klüger oder dümmer, sondern was mir mehr gefällt kundennah, da man mit einer Reparatur oder Austausch eines Getriebes definitiv mehr Geld verdienen kann.
Wenn Du Dich vernünftig mit der Thematik beschäftigst hättest dann würdest Du wissen dass es VOR der Möglichkeit des Ablassens natürlich sinnvoll ist zu spülen um den Wandler leer zu bekommen.
War mir seit dem ich Spülen lasse bekannt! Das war übrigens auch der Grund, da mein Wandler auch keine Ablassschraube besitzt.

Das hat nichts mit dem Reiniger zu tun
Habe ich bisher auch nicht verwendet
, das ist eine klitzekleine Kleinigkeit etwas total etwas anderes. Aber Dinge faktisch korrekt wiederzugeben interessiert ja sowieso nicht, wir leben ja im postfaktischen Zeitalter.
Auch die Aussagen hinsichtlich "Dadurch sind andere gleichwertige Öle nicht schlechter" ist einfach nur Unfug denn was heißt denn "gleichwertig" wenn nicht standardisierte Tests - wieder das persönliche Weltbild? Solche kosten leider Geld, nur groß daherreden ist umsonst.

Aber ich wollte mich ja heraushalten, das tue ich besser auch. Eine Zeit lang war es ganz lustig, auf dem aktuellen Niveau macht es keinen Spaß mehr.

Hallo,

Ich komme aus 69168 Wiesloch, ich fahre einen Mercedes s211 e320 cdi 7 gang mit 305000 km. Ich würde vorzugsweise Tim E. oder alle Mitlesenden bitten mir eine Werkstatt in meiner näheren Umgebung zu empfehlen. Ich habe die Kundenliste von Tim E. gegoogelt, auch gefunden aber konnte sie warum auch immer nicht öffnen. Das Auto ist noch nicht lange in meinem besitz und hat laut Vorbesitzer (sehr guter älterer freund) noch keinen Ölwechsel geschweige denn Spülung in den letzten 150000 km genießen dürfen. Schalten tut er gut, bei wenig gas bei 1600 umin. ab und zu eine kleine Gedenksekunde beim Gangwechsel was kein Problem sein sollte. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen eine faire Günstige Werkstatt zu finden. Und da das mein erster Post ist bitte ich um Nachsicht da ich mich hier noch nicht wirklich auskenne.

Dankeschön an alle

Liebe Grüße und ne gute Zeit euch allen 🙂

http://www.automatikoelwechselsystem.de/werkstattliste.html

Hier kannste die Liste Runter laden.

Herzlich willkommen. Gut ist, dass du alle wichtigen Infos gepostet hast und nicht gleich einen neuen Thread eröffnet hast.
Ich komme aus NRW und kann dir in deinem PLZ nicht weiterhelfen. Unabhängig davon, wo du wohnst hört man immer wieder gutes über Hakan Sönmez in Oberhausen (NRW). Zu den regelmäßig stattfindenden Spülevents kommen auch Leute von weit weg. Vielleicht wäre das auch was für dich?

Zitat:

@chruetters schrieb am 16. August 2019 um 14:41:02 Uhr:


Herzlich willkommen. Gut ist, dass du alle wichtigen Infos gepostet hast und nicht gleich einen neuen Thread eröffnet hast.
Ich komme aus NRW und kann dir in deinem PLZ nicht weiterhelfen. Unabhängig davon, wo du wohnst hört man immer wieder gutes über Hakan Sönmez in Oberjauden (NRW). Zu den regelmäßig stattfindenden Spülevents kommen auch Leute von weit weg. Vielleicht wäre das auch was für dich?

Oberhausen

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 16. August 2019 um 14:42:33 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 16. August 2019 um 14:41:02 Uhr:


Herzlich willkommen. Gut ist, dass du alle wichtigen Infos gepostet hast und nicht gleich einen neuen Thread eröffnet hast.
Ich komme aus NRW und kann dir in deinem PLZ nicht weiterhelfen. Unabhängig davon, wo du wohnst hört man immer wieder gutes über Hakan Sönmez in Oberjauden (NRW). Zu den regelmäßig stattfindenden Spülevents kommen auch Leute von weit weg. Vielleicht wäre das auch was für dich?

Oberhausen

Ich sollte den Alkohol in der Mittagspause weg lassen :-) Danke Koelner

Oberhausen Sind 320km Entfernung was grad noch so zu verkraften ist wenn der Preis in Ordnung ist. Weiß jemand die Preise oder kann mir sagen wo ich sie finden kann ? Und wann ist so ein Spülevent ?
Wenn jemand ein genau so guten Kontakt hat der ein wenig näher ist wäre ich natürlich auch dankbar.
Danke auf jeden fall für jeden der sich die Zeit nimmt mir zu helfen.

Bei Hakan zum Spülevent mit Fuchs Öl und nur MB Ersatzteilen für 7G

290,- €

Deine Antwort
Ähnliche Themen