Getriebesorgen...

Audi A8 D3/4E

Hallo "Achtergemeinde"...

bin seit Anfang Februar auch stolzer Besitzer eines 4E (2005er, 4,2 Benziner, vor Facelift)
Nun hatte ich noch einige Kleinigkeiten (Parkbremse) die der Verkäufer noch zu regulieren hat.

Jetzt ist es so, das mir meine Tiptronic z.Zt. Sorgen macht. Ab und zu fällt das Getriebe während
der Fahrt ins Notprogramm. Halte ich dann an, mache den Wagen aus, und starte wieder, ist der
Fehler weg. Kann aber wieder kommen. Hatte schon eine Fahrt, da ist das 3x passiert - auf einer
Strecke von 30 Km... 🙁

Vielleicht habe die Erfahrenen hier im Forum ein paar Vorschläge...
Werde mich wohl oder übel auch darüber mit dem Händler auseinandersetzen...🙁

21 Antworten

Leuchten dabei Fehlermeldungen im Kombisinstrument auf?
Könnte der Bremslichtschalter sein aber auch andere Sachen.
Fehlerspeicherauslesen dann weiß du mehr.

Danke für die schnelle Antwort...

Zitat:

Leuchten dabei Fehlermeldungen im Kombisinstrument auf?

Fehlermeldungen leuchten nur in der Form auf, das die

Buchstaben (PRNDS) alle aufleuchten, und nicht wie im

Normalbetrieb nur (D)...

Abgesehen davon funktioniert aktuell die Reifendruckkontrolle nicht
(Keine Sensoren in den Winterreifen) 🙂🙄

Service meldet er auch, aber das sollte doch nicht zu derartigen Fehlern führen, oder?

Fehler auslesen hätt ich die Woche schon mal machen sollen - Mist
(War in der Audi Niederlassung)

Du bist im falschen Forum gelandet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Du bist im falschen Forum gelandet. 😉

Seh ich auch grad - wie kann das denn passieren...🙂😕

War grade ne Serverwartung - vielleicht... ???

Wäre nett, wenn das jemand verschieben könnte - danke - und Sorry...

Ist nicht schlimm wir helfen dir auch gerne weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Ist nicht schlimm wir helfen dir auch gerne weiter.

Danke vielmals, aaaber - im A8 Forum gibts ein paar Spezies

Hatte dort schon 'geschmökert' aber nichts konkretes gefunden.

Hoffe das wird verschoben, oder muss ich das Thema noch mal

anlegen (wird glaub ich nicht so gerne gesehen)

Danke an die Admins für das Verschieben...

Hoffendlich haben ein paar Experten noch Tipps.😉
Ich werde versuchen Morgen mal in der Niederlassung vorbei
zu schippern, und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen...

Werde das dann hier posten, wenn sich was ergibt

Hallo,

schaltet das Getriebe wirklich ins Notprogramm? Im Notprogramm würde er nur noch im 3. Gang fahren. Die Anzeige allein kann für so viel stehen, dass man auf jedenfall mal wissen muss was der Fehlerspeicher sagt.

Allerdings: Du hast das Fahrzeug erst knapp 1 Monat -> stell ihnen den aufn Hof und die sollen alle Probleme zügig beseitigen. Oder wars etwa ein Privatkauf?

Ja ist dann der 3. Gang, und alle Buchstaben leuchten (PRNDS) -> Notprogramm...

Zitat:

Original geschrieben von parityman


...stell ihnen den aufn Hof und die sollen alle Probleme zügig beseitigen. Oder wars etwa ein Privatkauf?

Das ist das Problem...

Ich habe den Wagen nicht von Audi (die Preise hätte ich nicht bezahlen können)

Hatte einen kleinen Händler hier in der Nähe, der einen guten Preis aufgerufen hat.

Das Fahrzeug bekam ein Dekra-Vollgutachten vor Übergabe - dabei wurden die

hinteren Scheiben und Bremsbeläge moniert. Das musste also vorher erledigt werden.

Nun werd ich mal bei der Niederlassung vorbeischauen - mal sehn ob die was finden...

naja dann auf jedenfall mal Fehlerspeicher auslesen...

wieviel km hat der Dicke drauf (und sind die Daten z.b. durchs Serviceheft auch realistisch)? Getriebeölwechsel schonmal gemacht? Wie "gut" schaltet er denn? Gibts irgendwelche Ruckler, werden Gänge hart eingelegt? Drehzahlschwankungen? Ist das Fahrverhalten im kalten und warmen Zustand identisch?

Diese Problem habe ich auch, erst heute wieder einpaar mal. Aber im Fehlerspeicher vom Getriebe wird nichts hinterlegt. Als ich im Oktober nach Holzwickede zu Hr. Sagert fuhr kam das auf der Autobahn - kurz rangefahren - Neustart und dann kam nichts mehr. In Dortmund habe ich davon Hr. Sagert berichtet der dann auch den Speicher ausgelesen hat und auch nichts hatte weil nichts hinterlegt war. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn das passiert und ich im Stand auf die Bremse Trete und eine Hand auf dem Wählhebel habe merkt man sehr deutlich, das irgend was darin (in der Schaltkulisse) klackert bzw. Schaltet...immer wenn ich auf das Bremspedal drücke, darum hatte ich die Vermutung, dass bei mir was mit der Schaltkulisse nicht in Ordnung ist hatten ja auch schon welche davon Berichtet, ass es an der Schaltkulisse lag, dass alles im Kombiinstrument rot wurde. Aber die andere Seite ist die ob es evtl. doch an dem Bremslichtschalter liegen kann???

Die Daten im Scheckheft erscheinen erstmal nicht Unrealistisch - wenn das was hilft...

162000 km sind nicht zuviel und nicht zuwenig - Deckt sich im Scheckheft auch soweit

Ob ein Ölwechsel gemacht wurde, weiss ich nicht - angeblich lässt sich die Reparaturhistorie nicht überprüfen.
Dazu werde ich mal die Kulanzabteilung in Ingolstadt antriggern - vielleicht bekommen die mehr aus den Computerdatenbanken heraus.

Die Schaltvorgänge - hmmm - für mich etwas schwierig zu beantworten, denn ich habe nur einen kurzen Vergleich
durch einen (Privat) Verkäufer eines Winterreifensatzes für meinen Dicken, der einen nach Facelifter BJ2009/10 4,2TDI hatte.
Der schaltete für mein Empfinden butterweich - dagegen erscheint mir meiner im ersten bis dritten fast zu 'nervös'

IST ABER ABSOLUT SUBJEKTIV

Hab auch schon im Forum gelesen, das ein Getriebeölwechsel / Umölen einen echten Komfortgewinn und Effektminimierung
bringen soll - nur tun 500 Euro dem einen A8 Fahrer weh , und der andere lächelt den Freundlichen, oder ZF Spezi nur an...

Ich gehöre gerade zur ersten Sorte - ist nen bisschen viel so kurz nach Kauf.
Mal sehn was der Verkäufer sagt...

Zitat:

Original geschrieben von pele778


... hatten ja auch schon welche davon Berichtet, ass es an der Schaltkulisse lag, dass alles im Kombiinstrument rot wurde. Aber die andere Seite ist die ob es evtl. doch an dem Bremslichtschalter liegen kann???

Sind auf jeden Fall Ansätze, die es zu verfolgen lohnt, denn der BLS ist billig - und die Schaltkulissenelektronik preiswerter als ein Getriebesteuergerät, oder ähnliches...

Zitat:

Original geschrieben von Bub11



Zitat:

Original geschrieben von pele778


... hatten ja auch schon welche davon Berichtet, ass es an der Schaltkulisse lag, dass alles im Kombiinstrument rot wurde. Aber die andere Seite ist die ob es evtl. doch an dem Bremslichtschalter liegen kann???
Sind auf jeden Fall Ansätze, die es zu verfolgen lohnt, denn der BLS ist billig - und die Schaltkulissenelektronik preiswerter als ein Getriebesteuergerät, oder ähnliches...

Was kann es denn an der Schaltkulissenelektronik genaues sein? Bzw. Was müsste man da genau austauschen? Weil ich bei mir irgendwie das Gefühl habe, daß es was mit der Kulisse zu tun hat. Weil wenn ich im Stand paarmal hin und her schalte, dann kommt der Fehler dass alles rot wird und ich muss dann manchmal paarmal neustarten. Wenn ich dann nach dem neustart direkt zügig in S Modus schalte, dann ist nix. Paar Meter auf s und dann kann ich problemlos in d wechseln. Darum glaube ich an kein wirkliches Getriebeproblem weil sonst wohl auch im S Modus Probleme gäbe.

Deine Antwort