Getriebeschäden X1 Antwort von BMW
Um Licht ins Dunkel bezüglich der hier aufgeführten Häufigkeit von Getriebeschäden am X1 zu bringen, habe ich die Kundenbetreuung von BMW angeschrieben. Dabei wollte ich konkret wissen, ob es eine überproportionale Quote gibt, und wie BMW auf dem Kulanzweg eine Regelung findet, da das Teil ja, nach Ablauf der Gewährleistung über 7500€ kosten soll.
Lest euch die Antwort durch und fühlt euch bitte genau so verarscht wie ich.
Sehr geehrter Herr Sch....r,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir bitten um Entschuldigung dafür, dass sich unsere Antwort verzögert hat und wir Ihnen erst heute antworten.
Jedes technische Bauteil hat eine begrenzte Lebensdauer. Da jedes Fahrzeug unter unterschiedlichen Bedingungen genutzt wird, lässt sich keine pauschale Aussage zur maximalen Haltbarkeit der einzelnen Bauteile treffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung
222 Antworten
Zitat:
@GaryK schrieb am 3. Dezember 2022 um 13:53:27 Uhr:
Leute, hört bitte auf euch persönlich anzugreifen.Was den 100.000 km Test der Auto-Blöd angeht - Ihr erwartet doch nicht wirklich, dass statt einen Wagen in kurzer Zeit "runterzuschrubben" sowie total zu zerlegen die gleiche Nummer mit 100 Karren gemacht wird? Am besten noch "nicht vom Hersteller gesponsored, jeweils 20 Benziner/Diesel sowie Handschalter/Automaten"? Mal überlegt was das an Kosten und Aufwand bedeutet? Wer zahlts? Sicher nicht der Auto-Blöd Leser.
Nein, natürlich nicht.
So war das auch nicht gemeint. Man muss ein Auto ja nicht zerlegen, um zu wissen, wie es sich in 200.000 km gehalten hat. Es würde reichen, 100 zufällig ausgewählte Autos über den Beobachtungszeitraum zu tracken und die Probleme zu erfassen. Das wäre weit aussagekräftiger als das Zerlegen eines einzelnen Autos nach 100.000 km.
Ansonsten Danke für die Aufforderung, auf Personenangriffe zu verzichten. Da schließe ich mich absolut an. Und was die Auto BILD angeht, liege ich mit meiner Einschätzung wohl nicht so ganz falsch lese ich aus Deinem Posting. Ich kenne mich da nicht so aus, aber mir hat gereicht, was ich bisher zum X1 gelesen habe...
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 3. Dezember 2022 um 13:59:38 Uhr:
…@GaryK Du greifst mich als Auto Blöd Leser an! DANKE MT Administrator
Tut er nicht. Er hat nicht Dich angegriffen, sondern die Auto BILD. Das ist ein Unterschied. Man muss nicht immer alles persönlich nehmen. Ich habe den Artikel - und damit Auto Bild - seinerzeit natürlich auch gelesen und natürlich gibt es durchaus auch manchmal brauchbare Infos in der Auto Bild.
Aber das, was ich speziell da zu 100.000 km Test und auch zum Bericht über den X1 gelesen habe, zeugt nach meinem Eindruck nicht von sehr viel wissenschaftlich-objektivem Niveau.
Zitat:
@Querens schrieb am 3. Dezember 2022 um 11:40:29 Uhr:
Zunächst einmal muss ich feststellen, dass offensichtlich auch die Auto Bild ein ähnliches Niveau hat wie das Mutterblättchen: Viele Bildchen und wenig Text. Der Text dafür sehr schlicht und emotional-reißerisch-elativ gehalten. Viel Farbe, wenig Fakten.Ich habe auch vergeblich nach dem 100.000-km-Test als Artikel gesucht. Dafür fand ich halt so eine Art Photostory nach Bravo-Art, das da halt: https://www.autobild.de/.../...0.000-kilometer-dauertest-14249251.html
Bei den 100.000km Tests werden die Autos im Übrigen von der DEKRA auseinandergenommen. Das wird ausführlicher im Printmedium beschrieben. Erst mal seriöse Quellen diskreditieren, weil sie die eigene Meinung nicht widerspiegeln. Daumen hoch. Das passt ins Muster deiner Argumentationslogik.
Zitat:
@Querens schrieb am 3. Dezember 2022 um 11:40:29 Uhr:
Na gut. Nach dem von Dir zitierten Artikel soll der X1 auf Platz 1 der "100.000 km-Tests" liegen. Ich habe mich auf die Suche nach der Rankingliste begeben und gefunden:https://www.autobild.de/.../...gliste-zuverlaessige-autos-1014682.html
Nach dem Notensystem der Auto Bild wäre der X1 damit auf Platz 13 (nicht Platz 1) der Liste mit 80 Aurtos. Naja. So wirklich berauschend ist das auch nicht gerade. Wenn ich nur an meinen X1 denke, dann gab es da schon - auch beim Vorbesitzer - einigen Ärger und Reparaturbedarf. Ich komme auf mindestens 3 schwerere/teurere Defekte - schon mit unter 30 Tkm.
Der F48 hat die Schulnote 1- mit 5 Fehlerpunkten bekommen. Ich habe nie behauptet, dass er Platz 1 in dem Ranking hat. Ich finde Platz 13 von 100 ist schon ein sehr gutes Ergebnis.
Du solltest deine Energie echt in sinnvollere Dinge stecken, als hier in einem Forum deinen Frust abzulassen und Verschwörungstheorien aufzustellen. Du machst dir Gedanken um Dinge, die bei deinem Fahrzeug noch gar nicht passiert sind. Kennst du die Theorie von sich selbst verwirklichenden Prophezeiungen?
Verkaufe doch deinen X1, er ist als Gebrauchter ein sehr gefragtes Modell. Du bekommst noch gutes Geld dafür und kannst dir etwas anderes kaufen was dir besser gefällt. Das Leben kann manchmal so einfach sein.
Ähnliche Themen
Und beim Tracken von einigen hundert "zufällig ausgewählten PKW" fängts schon an. Was ist zufällig (also wie stellst du sicher, dass der Hersteller seine Finger nicht im Spiel hat". Wie kommst du überhaupt an die Daten der Käufer? Du bist zudem auf das "Mitmachen wollen" der jeweiligen Eigentümer angewiesen und analytischen Zugang zu den Daten der z.B. BMW Vertragswerkstätten wirst du nicht erhalten.
In England gibts den "Car reliability Index" einer Versicherung. Siehe http://reliabilityindex.com/what-is/ ... und auch da hast du eine Vorselektion. Weil z.B. Käufer, die einen "zuverlässigen Wagen" aus "guter Quelle" nicht versichern also dort gar nicht auftauchen können. Wer seine Kiste vom Fähnchenhändler holt und eher knapp bei Kasse ist, der wird sich viel eher versichern.
Mal generell: Wer sich bei Begriffen wie "Auto-Blöd" angegriffen fühlt, sorry. ICH mag dieses Blatt nicht. Das ist meine Meinung. Die hats bei mir spätestens seit der hirnfreien Anti-E10 Kampagne sowas von verschissen. Ein ansatzweise persönlicher Angriff wäre eine Aussage wie "Jeder, der nicht die MTZ liest ist dumm". Und selbst das wäre in DE vom "Soldaten sind Mörder Urteil" unter "Meinungsfreiheit" abgedeckt, es lohnt sich die Urteilsbegründung des BVG zu genau diesem Urteil zu lesen.
Gerne. Da es hier nur noch um "meiner ist Mist, also sind alle Mist" bzw. "meiner fährt, also ist der gut." geht ist hier zu.
Sollte jemand mit einem Getriebeschaden bei diesem Modell auf den Thread stoßen, bitte einen neuen aufmachen.