Getriebeschaden
Hallo zusammen,
jetzt hat es mich auch erwischt. Gestern nach Hause gekommen , vor der Garage Rückwärtsgang eingelegt und nicht`s passiert. Im Display Antrieb defekt Werkstatt ! Auto fährt nur noch in Neutral ein wenig.
Also Werkstatt angerufen und abholen lassen, Diagnose Getriebeschaden- Herzlichen Glückwunsch vor Weihnachten! Mal sehen, was dabei raus kommt.
F11 525d Sportautomatik 225 tkm Bj. 2010
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe den Exkurs in Richtung Neurose, Psychose und Paranoia entfernt.
Gruß
Dr. S. Freud
84 Antworten
Hallo zusammen, kennt jemand einen "guten" Instandsetzer in NRW?
Google spuckt ja etliche Kontakte aus, aber wer kann die "Spreu vom Weizen trennen"?
Schau dir die Firmen an ... da wo man sieht das Geld in die Werkstatt und Ausrüstung
gesteckt wurde kannst du wohl von ausgehen das es dort gut läuft und Kontaktaufnahme
lohnen könnte.
Als Beispiel ... zB Fa. M&K Automatikgetriebe Motorentechnik.
Ansonsten sollte auch jeder ZF Servicepartner ne gute Adresse sein.
Hänge mein Thema mal einfach hier an.
Und zwar ist meiner gestern mal berg ab gesegelt. Kann er aber mit 10/2011 gar nicht. Und wenn ich dann wieder beschleunigen wollte, hat es ein ordendlichen Ruck gegeben. Kann wohl nicht gesund sein für das Getriebe.
Die Charge/Power Anzeige war auch genau mittig.
Was könnte das gewesen sein? FS ist logisch leer.
Bist du nun gesegelt oder kann er es nicht? Ist ein bißchen missverständlich formuliert.
Ähnliche Themen
Er dürfte es vom BJ her nicht. Hat also kein Segeln. Hat auch sehr hart eingekupelt.
Das verstehe ich nicht ganz. Segeln klappt nicht, wenn du also bergab einfach nur rollen lässt, dann steigt die motorbremse ein. Und wenn du dann aufs Gas gehst, um wieder fährt aufzunehmen, ruckelt es???
Segeln ist so, als ob du die automatik auf N stellst. Der Motor bremst nicht, sondern läuft im standgas.
Ich habe kein segeln. Ist Ausstattungsbedingt nicht an Bord
Aber nicht baujahrtbedingt, ich hab doch auch segeln drin und hab ein 05/2011
Zitat:
@DerNentianer schrieb am 9. Januar 2018 um 08:30:26 Uhr:
Aber nicht baujahrtbedingt, ich hab doch auch segeln drin und hab ein 05/2011
Echt? Meins ist 07/2011 und hat kein segeln, auch nicht ECO PRO. Es ist ein 530dx F11
Was hast du für eins? Segeln geht nur wenn ich während der Fahrt selber auf N stelle und dann rollen lasse. Beim Einkuppeln legt es ein Gang tiefer ein und wenn ich kein Gas gebe legt es ein Gang höher, so dass die Drehzahl unter 2000 kommt.
05/2011 hat bestimmt kein sebstständiges Segeln.
Man kanns nachrüsten:
https://www.motor-talk.de/.../...raeglich-pragrammierbar-t4875155.html
Zitat:
@DerNentianer schrieb am 9. Januar 2018 um 18:05:53 Uhr:
Man kanns nachrüsten:
https://www.motor-talk.de/.../...raeglich-pragrammierbar-t4875155.html
Du kannst vielleicht den Fahrmodusschalter nachtraeglich aufbohren aber fuer das Segeln brauch es auch ein passendes Getriebe und das kam erst irgenwann mit dem LCI in 2013.
€ Hier steht etwas dazu.
Eco pro ist nicht gleichzusetzen mit Segeln. Segeln ist nur ein Bestandteil vom eco pro Modus.
Hmmmm. Jetz kommen wir irgend wie immer mehr vom Thema ab :-)
Hallo zusammen,
heute will ich Euch berichten, wie es mit dem Getriebeschaden weiter gegangen ist.
Also gestern konnte ich meinen Dicken wieder abhohlen. Und was soll ich Euch sagen, er läuft wieder wie NEU🙂.
Ich habe mich letztlich für ein Austauschgetriebe inkl. Wandler und 2 Jahre Garantie von ZF entschieden, weil der Preis meiner Meinung nach nicht zu toppen ist. Im Endeffekt hat mich das Weihnachtgeschenk alles in allem 3888,47 € gekostet. Ich denke das ist in Ordnung so. Oder was meint Ihr dazu ?