Getriebeschaden

BMW 5er E60

Hallo jungs ich brauche euer hilfe vlt hat dieses thema jemand schon erwähnt aber bin neu hier.
Und zwar hab ich folgendes problem hab einen getriebeschaden bei meinem FL 525d. E60. Und wollte jetzt bevor ich wieder die reparaturen durchführe, ob es möglich ist das getriebe zu verstärken ? Oder ob das getriebe vom 530d & 535d von der bauweise identisch ist ohne irgend einen großen aufwand das das getriebe mehr drehmoment aushaltet ist mir klar denn laut denn bmw haben alle e60 das gleiche getriebe nur das material im getriebe ist eine andere. Getriebe spezialisten sagen wiederum die sind komplett verschieden. Bin jetzt so durcheinander kann mir jemand von euch da helfen ich habe nähmlich das 6hp19 verbaut 530d & 535d 6hp26
Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

sorry, würde gerne helfen, aber ich kann deinen Text ohne Punkte und Komma nicht lesen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Laut zf 450 nm aber in prinzip ist es egal sache ist das meinet ab werk 400 nm hat

Bei meinem 545 war nach 105.000km die Mechatronik defekt- 4.Gang hat er rausgenommen aber erst stark verzögert mit heftigen Ruck und ekligen Geräuschen den 5. eingelegt.

Naja wie auch immer. Dad Problem beim HP19 ist dad es Leistungsmäßig an seiner Grenze mit dem Diesel ist. Stärkeres Getriebe wird schwierig werden oder sehr sehr teuer.

Darum rät man ja auch vom Chippen des LCI 525dA ab.
Ich hab den 525d VFL. Ich habe noch dad HP26 drin.

Gerade wenn man mit schweren Anhängern fährt sollte dad Getriebe über gewisse Reserven verfügen

Sq-scotty so ähnlich ist es auch bei mir war da bei dir nur die mechatronik schuld oder auch was anderes

Ähnliche Themen

Was sagt ihr eig von dem link was ich gepostet habe kann leider kein englich um es zu verstehen wenn jemand englisch kann wäre es nett mir das kurz zu erklären denn man bekommt da für 980 dollar das komplette innenleben vom getriebe lamellen dichtungen usw

sorry, würde gerne helfen, aber ich kann deinen Text ohne Punkte und Komma nicht lesen.

Der Facelift-525d hat das 6HP21.

Instandsetzung mit allen Modifizierungen (Dichtsatz ,Wandler , verstärkte Feder von Kupplung B )
ZF Köln gut und günstig bevor du 1000€ für Innenleben verschwendest .
Für weitere Fragen per pn bitte

Bartender laut zf 6hp19 hab sogar selber am getriebe gelesen der plakette zf hat recht ich wirklich 6hp19 vlt die 2009 modelle haben den 21er drin meiner aber nicht

Farsako danke für die information ich würd sogar nach de für die reparatur fahren denn hier in österreich tut sie keiner instandsetzen alle wollen at getrieben verbauen nicht mal das zf hier macht das

Hallo adem 90,
bei deinem Getriebe ist wahrscheinlich nur die Büchse der Pumpe defekt oder die Antriebswelle hat einen H-Riss im Boden.Siehe Bilder bei Stiebel-KFZ-Getriebe auf Facebook.Der Rest des Getriebes ist unserer Erfahrung nach mehr oder weniger neuwertig bei der Laufleistung!Zwischen 6Hp 19 und 21 gibt es eigentlich keinen Unterschied ,bis auf die Bezeichnung. Laß dir keine unnötigen teuren Rep. aufschwätzen .Der Einbau einer neuen Büchse oder Antriebswelle(je nach Befund) plus Dichtsatz und Filter sowie ggf der Lamellen für die E-Kupplung reicht völlig aus.
Gruß Automatenspezi

Hallo Automatenspezi,
Es gibt da sehr wohl einen Unterschied: das 6HP19 hat beim E60/61 eine manuelle Schaltung, das 6HP21 die E-Schaltung ("Joystick"😉. Daher kann ein HP19 nicht einfach gegen ein HP21 getauscht werden.

Zitat:

@gixxertimmay schrieb am 30. November 2015 um 14:08:34 Uhr:


sorry, würde gerne helfen, aber ich kann deinen Text ohne Punkte und Komma nicht lesen.

Komisch, ich habe es lesen können, wenn auch ohne Punkt und Komma. Nicht jeder ist ein Deutsch-Genius und kann dann weil hier jemand drauf hinweist plötzlich Deutsch in Perfektion schreiben.

Und dann stimmen dir auch noch 4 Personen zu... Er hat ein Problem und fragt hier nach Hilfe, auch wenn sein Deutsch nicht deinen Wünschen entspricht, war er in keinster Weise frech oder unverschämt und dann kommst du mit so einem Schmarrn. Dann schreib lieber nix und behalte deinen Kommentar für dich, da werde ich echt sauer. Da gibt es im Netz andere Personen in Foren, denen man jegliche Zugänge zum Internet sperren sollte, weil sie beleidigend sind oder einfach nur Mist schreiben (der Klassiker, jemand stellt eine Frage und der erste Kommentar ist dann "Wofür brauchst Du denn das?"...).

Sorry für OT.

Gruß
Martin

Prinzipiell schon richtig, ein Beitrag ist aber besser zu lesen, wenn wenigstens mal ein Punkt zwischen die Sätze gestellt wird.

Immerhin waren die meisten Antworten sachbezogen.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 6. Dezember 2015 um 11:31:29 Uhr:


Prinzipiell schon richtig, ein Beitrag ist aber besser zu lesen, wenn wenigstens mal ein Punkt zwischen die Sätze gestellt wird.

Immerhin waren die meisten Antworten sachbezogen.

Natürlich, aber es ist nunmal nicht jeder gleich. Ich finde es auch ok ihn sachlich darauf hinzuweisen, wie es am Anfang gemacht wurde. Aber die Art und weise danach war absolut nicht in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen