Getriebeschaden
Astra J Baujahr 10. 2010 Getriebeschaden
Bei ausgeschalteter Klimaautomatik+Radio war extrem leises Pfeifen aus Richtung Motorraum zu hören.Die erste Werkstatt hat natürlich nichts
gehört. Mein Opelhändler zu Hause hat mir das Auto gar nicht mehr mitgegeben ( sofort stehen lassen). Diagnose war dann Getriebeschaden. Bei 31000 Km und 18 Monaten alt nicht so prall.
Es wurde selbstverständlich sofort ein neues Getriebe ( Garantie ) eingebaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von alb3rga
Muß Ich Mir Sorgen Machen?
Bei deiner Rechtschreibung, mit Sicherheit.
1061 Antworten
Kurze Frage, bei mir wurde vor 1 oder 2 Jahren bereits der Lagerschaden im 5. Und 6. Gang behoben was alles auf Kulanz ging damals. Nun ist mir heute morgen aufgefallen das sich im 4. Und 6. Gang der Schalthebel, einmalig beim ersten beschleunigen nach dem einlegen nach vorne bewegt, alle anderen haben das Problem nicht.
Nun meine Frage, bahnt sich da erneut ein Lagerschaden an oder ist das normal das der Schalthebel beim ersten beschleunigen sich kurz nach vorne bewegt mach dem Auskuppeln? Geräusche habe ich aktuell keine
Okay dann bin ich beruhigt, danke
Ähnliche Themen
Nun konnte auch mein FOH die Geräusche nicht mehr überhören. Nächste Woche ist meiner dran.
1.4 Turbo
84000km
%- Kulanz wird man sehen.
Nur eine frage mir ist seit kurzem bei meinen was aufgefallen.
So jetzt was ich bemerkt habe.
Wenn das auto kalt ist also Motor Getriebe habe ich das Gefühl wenn ich aus der ersten ihn die zweiten gang schalte gibts so einen stärkeren wieder stand als würde jemand dagegen Drücken. Ist das normal????
So und ihm der 4ten gang wenn mann ihm eingelegt hat geht der schalthebel leicht vor. Wenn mann ein kuppelt.
Ist das auch normal.
Ach und ja ich habe schon sehr viel über das M32 getriebe gelesen.
Wenn der Schalthebel sich nur einmal kurz nach dem Einkuppeln bewegt, ist das normal. Die Schwergängigkeit sollte durch Einstellen zumindest teilweise zu beheben sein.
Ja werd dann zum foh fahren da gibts ja die Garantie noch.
Ja aber mir kommts vor das Getriebe wehrt sich gegen den 2ten gang. Ist mir schon ein paar mal passiert das ich weg gerutscht bin von Schalthebel. Sonst flutschen alle Gänge ohne zu zicken. Danke für die info
Moin!
Wie weit geht denn der Schalthebel bei euch im 6 Gang zurück nach dem einlegen? Mir ist heute aufgefallen, das meiner gut 5mm zurück springt. Im 3 Gang zb nur minimal und bei Lastwechsel bewegt sich der Schaltknauf auch in keinem Gang.
Ok Danke! fahre nicht wirklich oft im sechsten Gang, daher habe ich auch nie wirklich drauf geachtet.
So, mich hats auch erwischt. Seit einem halben Jahr immer lauter werdende Geräusche (Motordrehzahlunabhängig). Am besten mit einem surren zu vergleichen.
Gut zu hören dann so ab ca. 70 km/h. Egal welchen Gang mein eingelegt hat. Geräsuche waren auch da wenn man ausgekuppelt hat.
War bereits vor 4 Monaten nach den ersten Anzeichen beim FOHa. Nun konnte es die Werkstatt auch nicht mehr überhören.
1.4 T 140 PS
Baujahr 2012
60.000 km
Reparatur geht komplett auf Kulanz. Opel übernimmt wohl 90%, die Werkstatt die restlcihen 10% (gem. Aussage des FOH). Habe mich wohl auch frühzeitig gemeldet bevor es "zu spät" war. Bei mir müssen wohl "nur" die Getriebelager getauscht werden. Allerdings musste der FOH 3 (!!!!) mal die Ersatzzeile bestellen. Die ersten beiden male passten die Ersatzteile nicht zum Getriebe.... wie das passieren kann ist mir ein Rätsel. Ich dachte das wäre ein allgemein bekanntes Problem wo man schon zig mal die Reparatur vorgenommen hat?!
Erst nach Rücksprache mit dem Opel-Werk hatte man letztlich die richtige Ersatz-Lager identifzieren können und nun auch letztlich eingebaut.
Hole das Auto heute wieder ab. Schon gespannt...
An sich schon ärgerlich, aber immerhin komplett kulant geregelt. Inkl. kostenlosem Ersatzwagen für 2 Tage.