Getriebeschaden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,

mein Golf ist jetzt 2,5 Jahre alt und habe 53 tkm runter.

Ich war jetzt beim Freundlichen, der mir sagte, ich hätte einen Getriebeschaden.... Kulanz sei wohl auch schwierig im Moment bei VW, habt ihr Erfahrungen?

Des kann ja wohl sowieso nicht sein, dass nach so kurzer Zeit, sowas passiert?! Bin schwer entäuscht von der Qualität..

Gruß Boelli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boelli1304


hey!😁
auch wenn es einzelfälle sind, letztlich geht es um die Qualität von VW

Zeig mir einen Hersteller, der noch kein kaputtes Getriebe zu beklagen hatte. Viele fallen voll auf das Forum hier rein.

Es gibt im Moment über eine halbe Million Golf 6. Wieviele Fahrer sind hier angemeldet? Spätestens daran sieht man wie repräsentativ das hier ist. --> Garnicht.
Dazu kommt dann noch die Art Nutzer, die sich hier anmeldet. Da werden auch oft die Flöhe husten gehört (jetzt mal von realen Schäden abgesehen).

Wenn man hier bestellt hat und mitliest denkt man nach einer Woche man bekommt eine abgewichste Schrottkarre. Zum Glück legt sich das nach Abholung/Lieferung sehr schnell wieder.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 261er



Zitat:

Original geschrieben von Boelli1304


hey!😁
auch wenn es einzelfälle sind, letztlich geht es um die Qualität von VW
Zeig mir einen Hersteller, der noch kein kaputtes Getriebe zu beklagen hatte. Viele fallen voll auf das Forum hier rein.

Es gibt im Moment über eine halbe Million Golf 6. Wieviele Fahrer sind hier angemeldet? Spätestens daran sieht man wie repräsentativ das hier ist. --> Garnicht.
Dazu kommt dann noch die Art Nutzer, die sich hier anmeldet. Da werden auch oft die Flöhe husten gehört (jetzt mal von realen Schäden abgesehen).

Wenn man hier bestellt hat und mitliest denkt man nach einer Woche man bekommt eine abgewichste Schrottkarre. Zum Glück legt sich das nach Abholung/Lieferung sehr schnell wieder.

aber wenn nur 100 Golf Fahrer hier angmeldet sein würden und davon 50 nen Getriebeschaden hätten, dann wäre das auf die 500.000 gesehen Promille, aber auf die angemeldeten erschreckend.

Ich glaube man kann das ganze relativ entspannt sehen.

Die die angemeldet sind , sind häufig auch mit Problemen unterwegs, weil sie ja konkret nach Lösungen suchen, also verfälschen sie die Statistik nach oben

so und die anderen Hundertausenden Golffahrer die überhaupt nicht angemeldet sind, können überhaupt nicht über ihre Probleme berichten, und ich glaube die fahren auch nicht alle Pannenfrei.

Es geht auch nicht um den Getriebeschaden an sich, sondern dass er nach kurzer Zeit bzw. wenigen KM entsteht.
http://www.motor-talk.de/.../...80-ps-5-gang-bei-km-9546-t2653184.html

Hallo

willkommen im Club der Getriebegeschädigten, schau mal im Seat Forum, da gibt es etliche 1.4er Sauger mit Getriebeschäden zwischen 10-50tskm. natürlich alles Einzelfälle...

Im 100.000 km Dauertest Seat ibiza 1.4 Autobild ist das Getriebe auch haarscharf am Totalausfall vorbeigeschrammt, natürlich auch ein Einzelfall, genau wie mein Getriebeschaden am 1.4er Golf VI ein Einzelfall war.

CKONE006

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Hallo

willkommen im Club der Getriebegeschädigten, schau mal im Seat Forum, da gibt es etliche 1.4er Sauger mit Getriebeschäden zwischen 10-50tskm. natürlich alles Einzelfälle...

Im 100.000 km Dauertest Seat ibiza 1.4 Autobild ist das Getriebe auch haarscharf am Totalausfall vorbeigeschrammt, natürlich auch ein Einzelfall, genau wie mein Getriebeschaden am 1.4er Golf VI ein Einzelfall war.

http://media.seat.de/flv/seatde/pdf/AuBi11_26060_Dauertest.pdf

"Ein kleines Metall-
stück war aus einem Bauteil der
Schaltübertragung herausgebro-
chen und hatte sich auf eine zerstö-
rerische Reise durchs Getriebe ge-
macht. Seat glaubt, dass dieser Feh-
ler bereits bei der Montage entstand..."

Ach ja, gestern konntest du mal einen Kolbenkippper (!?) bei den Autodoktoren hören. 🙂

Schön für Seat, dass die glauben Ihr Kernschrott sei schon bei der Montage vorgeschädigt geworden, den Autodoc Kolbenkipper(tippe mal auf VAG) Konzern) habe ich leider verpasst, da ich mit meiner Bandit unterwegs war, bestimmt gibt es dazu bald noch einen Link.(freu mich wie bolle drauf)

CKONE006

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CKONE006


Schön für Seat, dass die glauben Ihr Kernschrott sei schon bei der Montage vorgeschädigt geworden, den Autodoc Kolbenkipper(tippe mal auf VAG) Konzern) habe ich leider verpasst, da ich mit meiner Bandit unterwegs war, bestimmt gibt es dazu bald noch einen Link.(freu mich wie bolle drauf)
http://www.voxnow.de/auto-mobil.php

Was würde ich nur ohne dieses Forum machen(außer mich nachts in den Schlaf weinen)

Endlich mal ein Kolbenkipper aus dem Lehrbuch, wahrscheinlich is er schon 250000 km damit getippelt, bevor es lauter wurde.

Normalerweise ist der EA 827 doch für ne halbe Mio km gut, da darf er schon mal etwas kippeln.

CKONE006

Deine Antwort
Ähnliche Themen