Getriebeschaden oder ist es nur die Hitze?
Guten Morgen!
Bevor heute abend wieder Fußball auf dem Programm steht, hab ich noch eine kurze Frage.
Seit ungefähr 3 Tagen scheint irgendwas im Getriebe "nachzulaufen". Das äußert sich wie folgt:
- Anfahren 1. Gang, Kupplung treten *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* , 2.Gang beschleunigen, Kupplung treten, *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* ...usw. usw.
Ich bin bei einem Bekannten gewesen, der meinte "die (hab nicht richtig zugehört, sorry) "Kupplungsrückholscheibe" 😕 sitzt locker. Das kann bei den Temperaturen passieren. Einfach weiter beobachten, und wenn es nicht besser wird, doch zur Werkstatt."
Wir hatten den Wagen dann kurz auf der Bühne und konnten lockere Teile beim Auspuff ausschließen.
Sorry wenn ich den technischen Begriff nicht richtig erinnere. Und ich habe bei der Suche mal "Getriebe" eingegeben und nichts gefunden. Abgesehen von Getriebekennzeichnung. Auch bei ww.tt-eifel.de habe ich nichts gefunden.
Hatte das schon einmal jemand hier?
27 Antworten
..und darum liebe ich dieses Forum.
Danke für die Hinweise. Ich werde mal alles ausdrucken, die wichtigen Passagen zusammenkleben und dann um 08:00 Uhr zum 🙂 fahren. Kann ja nicht ewig dauern und die Welt kosten.
Besonderen Dank mal wieder an Moerf! Danke auch für die Bilder.
Bleibt dann nur noch zu hoffen, daß es das wirklich gewesen ist. Interessant ist auch, daß dieses Ventil solch ein Geräusch verursachen kann. Es hört sich wirklich nach einem defekten Auspuff, Ausrücklager etc. an.
Heute abend bin ich eine Spur schlauer! Ansonsten poste ich hier weiter...
DANKE !!!
P.S.
@Webfreak
Die sind brav nach Hause! 😁 Und ich durfte Samstag und Sonntag deren Möbel schleppen. Und am Samstag, kurz vorm Fußballspiel sagen die: "Oh, wir haben keinen Fernseher mehr!" - "Wie bitte?".
Laptop angeschlossen, Internet konfiguriert und mit 30-45 Sekunden Verzögerung das Spiel gesehen! Die Nachbarschaft hat gejubelt und wir wußten nicht warum. Wir wußten nur, gleich passiert was! ha ha ha
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Hi Moerf!
Hast du so ein Bild auch vom Sitz des N249?
@Corx,
das n249 hat keinen Sitz.
Es ist beim AJQ auf einem Trägerteil unter der Ansaugbrücke verschraubt.
So ein Bild könnte ich höchstens machen... Aber weil eigentlich eh jeder weiß wo das Teil eingebaut ist, habe ich das nicht gemacht.
Ja,
und es ist das SUV gewesen. Deine Wunderkugel hat funktioniert, Moerf. 😁 😁 Das Baby ist wieder ruhig.
Der Preis für das Ventil beträgt 19,35 Euro + Mwst., dann noch die Schellen und alles war ok.
Schön.
Die Apothekerpreise für die Arbeit möchte ich nicht nennen, aber sagen wir mal so: mit Tempo 110 auf der Autobahn hätte ich es bis zu Moerf geschafft. Und auch wieder zurück.
Verdammt. 😠
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Ja,
und es ist das SUV gewesen. Deine Wunderkugel hat funktioniert, Moerf. 😁 😁 Das Baby ist wieder ruhig.Der Preis für das Ventil beträgt 19,35 Euro + Mwst., dann noch die Schellen und alles war ok.
Schön.
Die Apothekerpreise für die Arbeit möchte ich nicht nennen, aber sagen wir mal so: mit Tempo 110 auf der Autobahn hätte ich es bis zu Moerf geschafft. Und auch wieder zurück.
Verdammt. 😠
Wie viel haben sie verlangt - würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
...45,36 Euro + MwSt.
@Comix,
na also.. dafür dass man Dir hier gleich einen Getriebeausbau nebst Erneuerung des Ausücklagers verkaufen wollte, bist Du ja doch noch recht preiswert davon gekommen 😉
Ok.. Gesamtsumme 45,36?
Hört sich für mich nach 20 ZE, 12 Minuten, Arbeitszeit an.
Macht einen Stundensatz von knapp 100,- Euro.
Bis zu mir hättest Du mindestens 150,- Euro an Sprit und Autobahnmautkosten verfahren.. aber mindestens.
Fazit: auch gut gemeinte Ferndiagnosen treffen leider nicht immer zu. Die Fehlerbeschreibung alleine ließe schon etliche Verursacher vermuten 🙁
Ich fange daher lieber immer mit dem Preiswertesten an 😉
Zitat:
na also.. dafür dass man Dir hier gleich einen Getriebeausbau nebst Erneuerung des Ausücklagers verkaufen wollte, bist Du ja doch noch recht preiswert davon gekommen
So gesehen, ja! Stimmt!
Gesamtsumme war 79,20 Euro. Das fand ich dann schon ein wenig frech. Der Meister meinte ja auch "Nur schnell Schellen ab und fertig".
Ok, dafür waren die freundlich und der Service gut. Aber ich hatte von 54-75 euro gerechnet.
Tja, das kommt davon, wenn man nicht mehr in der Großstadt wohnt, teilweise teurer hier auf dem Land.
Ich bin aber trotzdem froh, da
1.) Getriebe ok
2.) Preis vertretbar
3.) TTR wieder ruhig
und 4.) ich wieder glücklich bin!
Das zählt!
Ich finds trotzdem eine Frechheit. Da würde ich das Autohaus wechseln.
Ich hab nichtmal für LMM-Wechseln etwas bezahlt, oder Fehlerspeicher auslesen etc. Das ist zwar nicht selbstverständlich aber gehört doch eigentlich zum Service.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Das fand ich dann schon ein wenig frech.
@Comix,
das ist schon mehr als wie frech, das grenzt an Abzocke!!
Ich dachte, 45,36 Euro 😕
Zitat:
das ist schon mehr als wie frech, das grenzt an Abzocke!!
Da stimme ich Dir zu. Aber was willste machen?
1. Audihändler 5 Minuten vom Arbeitsplatz entfernt, mal eben hin und ohne Leihwagen und Sorgen, nach Dienst den Wagen wieder abholen.
2. Audihändler 30min Fahrt, zwar genauso freundlich, evtl. ein bißchen billiger, aber alles mit mehr Aufwand und Ärger verbunden.
Zitat:
oder Fehlerspeicher auslesen etc.
...ist hier übrigens kostenlos!
Da wird die Wahl eng. Aber ich wollte auch keinen Aufstand in der Werkstatt machen. Glaub es mir, mir lag auf den Lippen zu sagen: "Gehen wir mal zusammen raus und tauschen das Teil nochmal aus. Ich stoppe die Zeit."
Aber ich hole mir das noch auf andere Art zurück...weiß nur noch nicht wie *lach*.
Also 45,36 Euro war der reine Arbeitslohn. Leider. Man sieht sich immer zweimal im Leben...
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Aber ich hole mir das noch auf andere Art zurück...weiß nur noch nicht wie *lach*.
Bist du nicht Zahnarzt 😁 - da würde mir schon was einfallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Comix007
Da stimme ich Dir zu. Aber was willste machen?Also 45,36 Euro war der reine Arbeitslohn. Leider. Man sieht sich immer zweimal im Leben...
@Comix,
dann stehen wohl zwei Arbeitspositionen mit je 20 ZE auf der Rechnung?
- Abdeckung Motor a + e
- Abschaltventil a + e
Oder? Das wären dann 40 ZE (24 Minuten) Arbeitzeit.
Aber für das SUV alleine 43,- ist auch happig 😠
An und für sich bin ich immer für den 🙂 eingestellt.. aber hier hört es sich auch bei mir wirklich auf.