Getriebeschaden oder ist es nur die Hitze?

Audi TT 8N

Guten Morgen!
Bevor heute abend wieder Fußball auf dem Programm steht, hab ich noch eine kurze Frage.

Seit ungefähr 3 Tagen scheint irgendwas im Getriebe "nachzulaufen". Das äußert sich wie folgt:
- Anfahren 1. Gang, Kupplung treten *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* , 2.Gang beschleunigen, Kupplung treten, *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* ...usw. usw.

Ich bin bei einem Bekannten gewesen, der meinte "die (hab nicht richtig zugehört, sorry) "Kupplungsrückholscheibe" 😕 sitzt locker. Das kann bei den Temperaturen passieren. Einfach weiter beobachten, und wenn es nicht besser wird, doch zur Werkstatt."

Wir hatten den Wagen dann kurz auf der Bühne und konnten lockere Teile beim Auspuff ausschließen.
Sorry wenn ich den technischen Begriff nicht richtig erinnere. Und ich habe bei der Suche mal "Getriebe" eingegeben und nichts gefunden. Abgesehen von Getriebekennzeichnung. Auch bei ww.tt-eifel.de habe ich nichts gefunden.

Hatte das schon einmal jemand hier?

27 Antworten

Könnte das Ausrücklager sein, was du meinst. Den Effekt kann ich dir aber leider nicht erklären.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Könnte das Ausrücklager sein, was du meinst. Den Effekt kann ich dir aber leider nicht erklären.

😉

Ja, genau! Ausrücklager! Danke! Ich mußte bei dem Begriff innerlich nur lachen, da es sich wie "Kolbenrückholfeder" oder "Vergaserinnenbeleuchtung" anhörte.

So haben wir den Begriff, danke Flo.

Fehlen nur Lösungen.

Bei

Opel

scheint es auch ein Problem gegeben zu haben.

Re: Getriebeschaden oder ist es nur die Hitze?

Zitat:

Original geschrieben von Comix007



- Anfahren 1. Gang, Kupplung treten *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* , 2.Gang beschleunigen, Kupplung treten, *blecherndes Geräusch einer Metallscheibe die weiterläuft* ...usw. usw.

@Comix,

ist das SUV in Ordnung?

Das Ausrücklager ( korrekter Begriff) der Kupplung kannst du antesten: Bei laufendem Motor im Stand die Kupplung treten, dann sollte das Geräusch weg sein. Falls das Rasseln den im Stand überhaupt hörbar ist.

@moerf

1. SUV?

2. Ich geh gleich mal hoch und teste. Aber wie? Leerlauf und dann einfach die Kupplung treten? Dann war die Kupplung doch vorher nicht "im Schwung" wie beim Anfahren. Ich teste gleich, gib mir 10min.

Ähnliche Themen

edit ....

...20min später...da waren noch die 2 Mädels von gestern in meiner Dusche. 😁

Nochmal...

1. SUV? Was ist das? -> Danke TT_Enny

2. edit.... warum?

3. Ich habe den Wagen im Leerlauf drehen lassen und die Kupplung getreten. Alles normal. Gänge eingelegt, kein Unterschied.
Beim Ausmachen hörte ich dieses Turbinengeräusch, was aber bestimmt nichts zu bedeuten hat, oder? Hörte sich an, als ob Du die Jetturbine abschaltest und es ein wenig nachläuft...

4. Ich muß nach Wiesbaden fahren...oder ist es ein Risiko? Bisher funktioniert alles einwandfrei.Gänge etc.

SUV = SchubUmluftVentil. Das wird auch mal gerne Pop Off genannt.

So, 230km später ist es nicht besser geworden.

Jetzt konnte ich aber eindeutig feststellen, daß es nicht nur beim Schalten passiert.

Beschleunigen (3. oder 4.Gang), Fuß sofort vom Gas und dann hab ich dieses "Röhren" oder "metallische Schleifen".

Es scheint also das SUV zu sein.

Montag zum 🙂 und ich sage was? "Hallo, SUV defekt, einmal tauschen bitte?"
Was wird das kosten? Bisher habe ich nur threads über die Einstellung gelesen. Irgendwo stand mal 35 Euro für das Ersatzteil und doppelt so viel für den Einbau.

Kann ich also mit 100 Euro rechnen?
Oder kann es noch ein anderer Fehler sein?

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


So, 230km später ist es nicht besser geworden.

Jetzt konnte ich aber eindeutig feststellen, daß es nicht nur beim Schalten passiert.

Beschleunigen (3. oder 4.Gang), Fuß sofort vom Gas und dann hab ich dieses "Röhren" oder "metallische Schleifen".

Es scheint also das SUV zu sein.

Montag zum 🙂 und ich sage was? "Hallo, SUV defekt, einmal tauschen bitte?"
Was wird das kosten? Bisher habe ich nur threads über die Einstellung gelesen. Irgendwo stand mal 35 Euro für das Ersatzteil und doppelt so viel für den Einbau.

Kann ich also mit 100 Euro rechnen?
Oder kann es noch ein anderer Fehler sein?

SUV kostet (beim 1.8T Golf - da dort schon gewechselt) ca. 30-40€. Einbau, wenn du Glück hast, kostenlos. Ist ne Sache von 5-10 min. Alles in allem maximal 65€.

selber einbauen, absolut leicht und schnell!😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Comix007


...20min später...da waren noch die 2 Mädels von gestern in meiner Dusche. 😁

😁😁😁 Was ist aus den Mädels geworden??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Comix007



Montag zum 🙂 und ich sage was? "Hallo, SUV defekt, einmal tauschen bitte?"

Einmal ein Abschaltventil 06A 145 710 N bitte. Und eventuell 3 Schlauchschellen.. (wenn da nicht schon Schraubschellen drauf sind. Das musst Du zuerst nachsehen). Den Einbau mache ich selber.. Ihr habt unverschämte Preise für 5 Minuten Arbeit ! 😁

Zitat:

Was wird das kosten?

Material, in Österreich 29,80 Euro. In Deutschland ca 27,- Euro , je nach Händler.

Zitat:

Bisher habe ich nur threads über die Einstellung gelesen.

einstellen kann man nichts daran

Zitat:

Irgendwo stand mal 35 Euro für das Ersatzteil und doppelt so viel für den Einbau.

Das wäre Abzocke hoch³

Zitat:

Oder kann es noch ein anderer Fehler sein?

Ferndiagnosen nicht möglich, kann auch ein anderer Fehler sein.

Aber nach Deiner Beschreibung würde ich das SUV wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von moerf



Einmal ein Abschaltventil 06A 145 710 N bitte.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


Hi Moerf!

Hast du so ein Bild auch vom Sitz des N249?

Deine Antwort
Ähnliche Themen