Getriebeschaden??? Oder doch was anderes?!
Hallo zusammen,
ich brauche jetzt dringend mal die Hilfe von den Spezialisten.
Folgende Grundlagen:
Ich bin vor einer Woche mit meinem Astra h gtc 2.0 Turbo (Z20LEL mit 170 PS --> EDS auf 230PS) ein bisschen am heizen gewesen.
Aufeinmal merke ich, dass ich gar nicht mehr so in den Sitz gepresst werde wie es vorher immer war (von jetzt auf gleich).
Da konnte etwas nicht stimmen.
Also habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da ein Fehler war abgespeichert:
"Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich"
Nachdem ich bei EDS angerufen habe und denen das Probleme erz habe, haben die mir gesagt, dass das schonmal vorkommen kann und das es verschiedene Ursachen haben kann --> Ein Schlauch ist ab, Das Ventil ist kaputt bzw die Membran.
Ich also zur freien Werkstatt um die Ecke, wo wir festgestellt haben, dass ein Schlauch nicht mehr richtig gesessen hat.
So dachte ich mir, dass das Problem damit behoben sei.
Als ich jedoch dann weiter gefahren bin ist mir ein Gerüsch aufgefallen. Es klingt so als ob man Metall aneinander reiben würde und so ein leichtes pfeifen ist auch dabei (ist scher zu erklären).
Jedenfalls bin ich zu Opel und habe das erzählt. Die haben sich den Wagen jetzt angesehen und gesagt das im Getriebe was nicht stimmt und das es ausgebaut werden muss und vill repariert werden kann bzw gewechselt werden muss, was natürlich sehr sehr teuer ist.
Ist es jetzt wirklich das Getriebe, oder vill doch das Bypassventil?
Ich will Opel jetzt nicht einfach vertrauen, da die der fehlerlose mit dem Bypassventil gar nicht interessiert hat.
Nicht dass jetzt das Getriebe getauscht wird und am Ende nur das Bypassventil bzw die Membran davon kaputt ist.
Wichtig noch, das Gerüsch tritt nur auf wenn ich gas gebe (allerdings nicht im Leerlauf).
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke schonmal 🙂
71 Antworten
als erstes überprüft man alle schläuche... beginnend an der wastegatedose zum bypass magnetventil dann zum schubumluftventil und von da aus um den motor rum zum unterdruckspeicher.
marderbiss reicht und alles haut durcheinander.
ja gut in meinem Fall hat sich da nur das Pfeifen zu hören gegeben!!! der Ladedrucksensor war nur 1 glumpen wo man fast nicht mehr raus bekommen hat!!! Da ich ja ein Z19DTH habe!!! nun ja diese diversen Pronbleme werden bei mir nie wieder auftauchen!!!
Ähnliche Themen
Servus
Als erstes mal Prüfen, Auto anmachen Leerlauf! Es sollte in der umgebung ruhig sein jetzt trittst du die Kupplung und hörst deinem Auto genau zu wenn du dann von der Kupplung gehst und das Geräusch taucht auf kannst du zu 99% sicher sein das dein Getriebe einen ab hat wobei das Getriebe nichts mit leistungsverlust zu tun hat
Zitat:
Original geschrieben von Andre-Ty
Servus
Als erstes mal Prüfen, Auto anmachen Leerlauf! Es sollte in der umgebung ruhig sein jetzt trittst du die Kupplung und hörst deinem Auto genau zu wenn du dann von der Kupplung gehst und das Geräusch taucht auf kannst du zu 99% sicher sein das dein Getriebe einen ab hat wobei das Getriebe nichts mit leistungsverlust zu tun hat
Von der Kupplung gehen, aber keinen Gang drin haben richtig?
War gerade bei EDS und die haben gesagt, dass es wohl der Turbo ist, der einen abbekommen hat.
Ja jetzt habe ich einmal die aussage Getriebe und einmal Turbolader.
Ist nur die Frage was ich glauben soll.
Wenn ich die Kupplung trete und dann los lasse höre ich schon ein Geräusch, aber nie ganz ganz leise.
Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
Ja jetzt habe ich einmal die aussage Getriebe und einmal Turbolader.
Ist nur die Frage was ich glauben soll.Wenn ich die Kupplung trete und dann los lasse höre ich schon ein Geräusch, aber nie ganz ganz leise.
Ja ich mein ein geräusch kommt ehh aber ist es eher ein rasseln???? oder halt wie wenn man halt die kupplung fatzen lässt!!!
Tya das ist schwer zu sagen.
Werde wohl auch nochmal zu einem Getriebe Spezi fahren.
Habe keine Lust einen neuen Turbolader einzubauen und dann Stelle ich fest das es doch das Getriebe war :/
Bin gerade nochmal gefahren und folgendes habe ich festgestellt:
Zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen habe ich immer wieder extremen leistungsverlust.
Nach 5 - 10 min ist wieder die motorkontroll Leuchte angegangen und fehlercodes wie oben beschrieben.
Noch zur Info:
Es wurden alle schläuchen von einer freien Werkstatt geprüft und bei EDS heute auch nochmal.
da kannst sicher sein das dsas was mit dem turbo zu tun hat!! haben die auf der verdichterseite denn schlauch weg genommen und geschaut ob irrwie die welle spiel hat oder so??
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
da kannst sicher sein das dsas was mit dem turbo zu tun hat!! haben die auf der verdichterseite denn schlauch weg genommen und geschaut ob irrwie die welle spiel hat oder so??
nee haben die nicht gemacht...
kann ich das selber machen? wenn ja wie?
Dank für deine ganzen Erklärungen und Hilfen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
nee haben die nicht gemacht...Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
da kannst sicher sein das dsas was mit dem turbo zu tun hat!! haben die auf der verdichterseite denn schlauch weg genommen und geschaut ob irrwie die welle spiel hat oder so??
kann ich das selber machen? wenn ja wie?Dank für deine ganzen Erklärungen und Hilfen 🙂
naja du hast ja an der Verdichter Seite ein schlauch der zum Ladeluftkühler geht!! denn weg machen und schauen ob das Verdichterrad (Turbine) welle und so spiel hat!!! einfach reinfassen und schauen ob es was anderes tut wie nur drehen!!
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
naja du hast ja an der Verdichter Seite ein schlauch der zum Ladeluftkühler geht!! denn weg machen und schauen ob das Verdichterrad (Turbine) welle und so spiel hat!!! einfach reinfassen und schauen ob es was anderes tut wie nur drehen!!Zitat:
Original geschrieben von --Jonney--
nee haben die nicht gemacht...
kann ich das selber machen? wenn ja wie?Dank für deine ganzen Erklärungen und Hilfen 🙂
ich kenne mich da nicht so gut aus wenn ich erlich bin.
kannst du mir das ein bisschen genauer erklären?