Getriebeschaden??? Oder doch was anderes?!
Hallo zusammen,
ich brauche jetzt dringend mal die Hilfe von den Spezialisten.
Folgende Grundlagen:
Ich bin vor einer Woche mit meinem Astra h gtc 2.0 Turbo (Z20LEL mit 170 PS --> EDS auf 230PS) ein bisschen am heizen gewesen.
Aufeinmal merke ich, dass ich gar nicht mehr so in den Sitz gepresst werde wie es vorher immer war (von jetzt auf gleich).
Da konnte etwas nicht stimmen.
Also habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da ein Fehler war abgespeichert:
"Turbolader Bypass Ventil nicht im Sollbereich"
Nachdem ich bei EDS angerufen habe und denen das Probleme erz habe, haben die mir gesagt, dass das schonmal vorkommen kann und das es verschiedene Ursachen haben kann --> Ein Schlauch ist ab, Das Ventil ist kaputt bzw die Membran.
Ich also zur freien Werkstatt um die Ecke, wo wir festgestellt haben, dass ein Schlauch nicht mehr richtig gesessen hat.
So dachte ich mir, dass das Problem damit behoben sei.
Als ich jedoch dann weiter gefahren bin ist mir ein Gerüsch aufgefallen. Es klingt so als ob man Metall aneinander reiben würde und so ein leichtes pfeifen ist auch dabei (ist scher zu erklären).
Jedenfalls bin ich zu Opel und habe das erzählt. Die haben sich den Wagen jetzt angesehen und gesagt das im Getriebe was nicht stimmt und das es ausgebaut werden muss und vill repariert werden kann bzw gewechselt werden muss, was natürlich sehr sehr teuer ist.
Ist es jetzt wirklich das Getriebe, oder vill doch das Bypassventil?
Ich will Opel jetzt nicht einfach vertrauen, da die der fehlerlose mit dem Bypassventil gar nicht interessiert hat.
Nicht dass jetzt das Getriebe getauscht wird und am Ende nur das Bypassventil bzw die Membran davon kaputt ist.
Wichtig noch, das Gerüsch tritt nur auf wenn ich gas gebe (allerdings nicht im Leerlauf).
Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Danke schonmal 🙂
71 Antworten
Lass bei mehreren Werkstätten auch freien Kontrollieren die Fachwerkstätten (OPEL) machen zu gern mal was rein!!! war bei mir auch so!! soll ein TIP sein!!!
sonst gibts ja nichts mehr was mann machen kann!!
Ja okay, werde morgen wohl mal bei EDS fragen was die dazu meinen, die sollten ja eigentlich Ahnung davon haben denke ich.
Bin jetzt gerade gefahren und dann ist aufeinmal die Motorkontrollleuchte angegangen.
Habe Motor ausgemacht und Fehler ausgelesen:
124358 (Also wieder das Turbolader Bypassventil)
030001 (Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung)
030201 (???) Wahrscheinlich Fehlzündung im 2. Zylinder oder?
In welchem Zusammenhang kann das stehen?
Hast du eine Idee Sanscho90 ?
Denke halt das irrwas mit dem Turbo nicht stimmt!!! Turbo&Motor müssen ja nahtlos zusammen und miteinander arbeiten sonst kommt alles durcheinander😰!!! wie gesagt nehme eher dein Turbo unter Visier😠!!! der müsste einen weg haben so nach deinen Erzählungen!!!
kann natürlich schlecht eine Ferndiagnose machen!!
hm okay, ich fahre morgen früh zu meiner freien Werkstatt und danach zu EDS, dann melde ich mich wieder
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Denke halt das irrwas mit dem Turbo nicht stimmt!!! Turbo&Motor müssen ja nahtlos zusammen und miteinander arbeiten sonst kommt alles durcheinander😰!!! wie gesagt nehme eher dein Turbo unter Visier😠!!! der müsste einen weg haben so nach deinen Erzählungen!!!
kann natürlich schlecht eine Ferndiagnose machen!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Hoffentlich ist es viel nur ein Sensor oder so!!😕 Drücke die Daumen!!😉
Ja das hoffe ich auch sehr, eigentlich würde ich ja auf den Turbolader Bypass Sensor tippen, weil dieser ja auch den Fehlercode ausgibt und habe schon öfters gehört, dass die Membran in dem Sensor reißen kann, aber ich weiß es nicht
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
ja das problem gibts auch öffter bei denn CDTI!!!
Ist nur die Frage ob das diese Auswirkungen haben kann ne
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Schon wenn viel der Ladedruck nimmer stimmt also bei bestimmten Drehzahlen und so!!!
Ich hoffe es, werde morgen mal sehen.
Die bei EDS meinten, dass sie den Fehler kennen
Habe auch mal mit einem da Tele!!!
Glaub Arno Schindler oder so das soll der DR. EDS sein!!!😁
Mal gucken!!
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
Habe auch mal mit einem da Tele!!!
Glaub Arno Schindler oder so das soll der DR. EDS sein!!!😁
Mal gucken!!
Ja mit ihm hatte ich auch telefoniert und er hat halt gesagt, dass schonmal ein Schlauch abfliegen kann (was bei mir ja auch der Fall war) oder dass die Membran reißen kann und man es austauschen muss.
was hier alles durcheinandergewürfelt wird.................
es gibt ein turbolader bypass magnetventil. das setzt den fehler.
dann gibts noch das schubumluftventil...
das is das teil mit der membran welche reissen kann; das aber recht selten tut....
und dann fehlt nur noch das wieder die diskussion aufkommt; von wegen an der wastegatedose das gestänge verstellen oder an den kerzen abstände verkleinern....
mfg