Getriebeschaden nach nur 50.000 km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moinsen,

Golf V, Bj 2004, 1.6l 102PS 5-Gang-HS, nur knapp 50.000 km auf dem Tacho (im Besitz des alleinfahrenden Halters seit 2005 als Jahreswagen VAG), aber schon ein Getriebeschaden.

Ziemlich unschöne Geschichte, denn das ist ja keine Laufleistung, wo man so etwas wie ein Getriebeschaden erwarten würde, auch nicht bei einem Fahrzeug aus dem ersten Baujahr :-(

Meine Fragen: Was könnte der Grund für einen solchen Getriebeschaden sein? Und was ist von der Reparatur (ca. 600 EUR) statt Austausch (ca. 2800 EUR) zu halten? Gibt es da Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Es gibt zwei (drei) Symptome:
1. Der Dritte Gang geht nur noch "knarzend" rein
2. Ab ca. 2300 1/min ein komisches Geräusch, besonders beim Beschleunigen zu hören, aber durchaus auch beim Halten der Geschwindigkeit gut hörbar. Ich kann es nicht wirklich gut beschreiben.
3. Lässt man im Stand (ohne eingelegtem Gang) die Kupplung kommen, hört man ein merkwürdiges, flimmerndes Geräusch

Fahrprofil? Bis vor ca. einem Jahr überwiegend im Stadt- und Nahverkehr mit ca. 5000 km/Jahr, in den letzten 12 Monaten ca. 20.000 km, überwiegend Landstraßen mit ca. 25km Entfernung, aber auch einiges auf der Autobahn. Keine Vollgasfahrten, auf der Autobahn und bei freier Landstraße wird gern mit Tempomat gefahren (überwiegend Tacho 140 bzw. 110). Rennen werden natürlich nicht gemacht, bei 102 PS im schweren fünfer Golf sähe man da wohl auch alt aus 😉
Ein paar mal gab es zwar Anhängerbetrieb auf kürzeren Strecken z. B. zum Entsorgungsunternehmen, aber die zugelassenen Gewichte laut Fahrzeugpapiere wurden eingehalten.

Ansonsten wird recht schaltfaul gefahren, d. h. wenn bei 50 km/h schon der fünfte Gang drin ist, wird am Ortsausgangsschild nicht runtergeschaltet zwecks beschleunigen, sondern im fünften beschleunigt (außer natürlich an Steigungen).

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


du verstehst es nicht... egal...

Nur eins noch: Ich möchte dir nicht einreden, dass du ein Einzelfall bist... keineswegs... Ich möchte dir lediglich klar machen, dass du NICHT genau weißt WAS genau kaputt gegangen ist und daher NICHT einschätzen kannst ob es ein Serienfehler sein sollte... Noch dazu kommt, dass sich auch hier Leute melden, die ganz andere Motoren- und Getriebekombinationen fahren... Es ist dann schon ein Unterschied, ob man zwischen 5 oder 6 Gängen wählen kann... Auch sind die 5-Gang-Getriebe unter sich nicht alle gleich... Aber das muss ich ja eigentlich nicht extra sagen. Ein gesunder Menschenverstand merkt das auch so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen