Getriebeschaden n. 32.000 KM
Hallo,
habe an meinem Caddy Life 1.6 Bj. Mai 2005 nach 32.000 KM einen Getriebeschaden !!!!
Bei allen Gängen und besonders im 5ten ein sehr unangenehmes "singen" beim Fahren unter Last.
Und im Leerlauf (eingekuppelt im Stand) ein sehr starkes rasseln !!!
Lt. Aussage der Werkstatt ein defektes Lager im Getriebe.
Ein Kullanzantrag wurde gestellt, bin sehr gespannt was da raus kommt.
Ein Getriebedefekt nach 32.000 KM ist doch schon sehr merkwürdig... oder ?
Ist dies ein Einzelfall oder schon öfter aufgetreten ?
Gruß Karl
Beste Antwort im Thema
Mein Caddy Life Family hatte auch schon Getriebeschaden 1 und 2 Gang 26000KM bei normaler Fahrweise. Getriebe wurde zerlegt und auf Garantie repariert. Bin sehr enttäuscht war überzeugter VW Fahrer. So viel Ärger (Klappern)als wenn der Wagen 15 Jahre schon gelaufen ist. Lenkgetriebe und Seitenfenster wurde alles schon auf Garantie gemacht.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XTino
Zitat:
Der Schalthebel wird als Armlehne verwendet, manche lehnen auch ihr Bein gegen den Schaltknüppel...und wundern sich warum die Schaltbox nicht hält.
... dabei wird gerade davor im Bordbuch gewarnt ... aber wer liest das schon ?
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Duc01
Hallo zusammen,nun hat es meinen Caddy Ecofuel auch erwischt Bj 10/08 - 34000km.
Lagerschaden einer Hauptwelle im Getriebe.
Geräusche bei eingelegtem Gang (jeder Gang) und getretener Kupplung.
Es wird nun entschieden, ob das Getriebe repariert wird oder getauscht.Shit happens
Marco
Hallo,
Caddy Getriebe funktioniert nun wieder. Eine Getriebehälfte wurde getauscht und ein
größeres Lager für die Hauptwelle eingebaut, da das eingebaute Lager unterdimensioniert ist
(Fehler ist VW scheinbar bekannt).
Zu guter letzt wurde nach einigen Wochen nun nochmal ein Lager für den 5.ten Gang getauscht, da
ein deutliches Pfeifen hörbar war.
Hoffe nun ist Ruhe.
Marco
Bei mir gleiches Problem wie von Karl beschrieben.
42.000km Erdgas Caddy 2Jahre und 2Wochen alt.
Kulanz noch unklar.
Grummel, der Caddy wird doch schon so lange gebaut...und der 2k hat ein verstärktes Getriebe bekommen. 😕
Ähnliche Themen
Hallo Caddyfahrer!
Am 24.7. hat es auch uns erwicht!!!!!!!
Während unserer Urlaubsfahrt nach Italien sind wir in der Schweiz mit einem Getriebeschaden auf der Autobahn liegen geblieben!
Caddy 1,6 Life mit 38900Km.
Reperaturkosten 3500 Euro.BJ 2008! Garantie am 28.06.abgelaufen!
VW möchte sich nicht an Kosten beteiligen!
Hat jemand auf Kulanz etwas Bekommen?
Was kann man tun?
Zitat:
Was kann man tun?
Sorry, man hätte aber wie viele hier (aufgrund etlicher Postings) eine Garantieverlängerung
einmal klicken, der führt zum Link.abschließen können.
Ansonsten, drücke ich die Daumen.
Hallo Caddyfahrer,
wir fahren einen Gewinner Caddy 1.4 Bj. 2009 und können auch leider von diesem bekannten Getirebeschaden berichten. Da Anschlussgarantie vorhanden, ging die Sache glimpflich aus. Aber es ist schon ärgerlich, wie man immer wieder als "Versuchskaninchen" herhalten muss. Es handelt sich hierbei doch eindeutige um einen Produktions- bzw. Konstruktionsfehler. Wir haben leider mit VW immer wieder Pech. Vorherige Fahrzeuge: VW Golf IV TDi 115 PS Bj 2000 ständiger Ölverlust, defekte Zylinderkopfdichtung bei 95 TKM, VW Golf III TDI 90 PS, Einspritzpumpe bei 140 TKM defekt, Golf III GL 90 PS BJ 92 Getriebeschaden. Der beste VW, den wir je hatten war ein Golf II 55 PS mit 230 TKM. Er lief wie ein Uhrwerk und hatte keinen einzigen ausgewöhnlichen Schaden. Aber eine solche Solidität wird ja heute nicht mehr von den Hersteller gewünscht. Schade drum!
Grüße
Hallo Caddyschreck
Wieviel km hat denn dein Caddy und welchen GKB (Getriebekennbuchstaben)?
Hat das neue Getriebe denselben GKB?
Viktor
Hallo Victor 12 v,
unser Caddy hat ca. 33.000 km hinter sich. Getriebekennzeichnung folgt.
Grüße
33 tkm sind wirklich nicht viel,
hoffentlich hast mit deinem neuen Getriebe mehr Glück.
Viktor
Mein Getriebe(1,6l Bj.2009) ist nach 40000km nun auch defekt.
Bin wegen Kulanz in Verhandlung mit VW.😠
Scheint ein Materialfehler zu sein und kommt wohl häufiger vor.
Sorry aber nach nichtmal 3 Jahren sollte was auf Kulanz gehen!!! Heftig Druck machen bei VWN!
Ich besorg mir vor Ablauf unserer Werksgarantie auch noch die Garantieverlängerung....
akt. KM-Stand 39700....
Moin!!!
Mein Hugo ist EZ 6/2008 - hat gerade mal 46000 auf der Uhr - und das Getriebe ist Schrott ......... Anscheinend haben noch mehr von euch dieses Problem ! VW hat mir 70% angeboten - ist mir aber zu wenig. Bei solchen "Leistungen" eines Getriebes kann irgendwas nicht stimmen! Es scheint, das dieses "Getriebeproblem" doch größeres ist, und VW es unter der Decke halten will....
Hallo.
Mich hat es auch erwischt:
- Bj 5/2008
- 43000 km
Es gab eine Sonderkulanz von knapp 40 %.
Ich finde, dass ist noch zu wenig.
Ein Getriebe sollte mit dieser Laufleistung nicht den Geist aufgeben, sonst ist da was faul.
Zitat:
Original geschrieben von Team2008
Hallo.Mich hat es auch erwischt:
- Bj 5/2008
- 43000 kmEs gab eine Sonderkulanz von knapp 40 %.
Ich finde, dass ist noch zu wenig.Ein Getriebe sollte mit dieser Laufleistung nicht den Geist aufgeben, sonst ist da was faul.
Da scheint wirklich etwas faul zu sein. Da unsere Hugo´s nur 4 Wochen auseinander liegen und fast die gleiche Laufleistung aufweisen......... da sollten wir VWN doch nochmal richtig auf die Füße treten !!