Getriebeschaden bei 65000km 3,5 jahre alt
Jetzt ist der Passat 3C5 Variant im Oktober 4 Jahre alt und hat jetzt bei 65.000 km einen Getriebeschaden beim 6 Gang Getriebe (kleiner Benziner). Die Fahrweise war eher defensiv. Der zweite Gang läßt sich ab und zu nicht mehr einlegen. Jetzt soll ich ein Austauschgetriebe bezahlen, das 2.963,00 Euro incl. Einbau und MwSt. kostet. Anscheinend gibt es das öfters. Hat jemand Erfahrung wie man sich da verhalten soll?
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Getriebeschaden hat meine Werkstatt (freie) ein erstes Angebot von VW bekommen.
Auto geht Montag zu meiner Werstatt und wird von dort zu einer auswärtigen VW-Werkstatt gebracht.
Dort wird sich das Getriebe angeschaut und geprüft.
Sollten es defekte Lager sein, werden diese ausgetauscht, wobei Ich 100% Lohn und 30%Material zu zahlen hätte.
Sollte das Getriene jedoch stärker in mitleidenschaft gezogen worden sein wird über ein AT-Getriebe nachgedacht und die Kulanz seitens VW neu verhandelt.
31 Antworten
Getriebeschäden sind bei VW nach 3-4 Jahren völlig normal und Stand der Technik.
Mein DSG ist nach 3 Jahren und 3 Monaten mit 72.000 Kilometer Laufleistung auch defekt.
Ja die lieben Getriebe aus dem Werk Kassel 🙄 Hatte mit meinem früherigen Golf 4 TDI 5 Gang den ärger der Syncroringe des 5. Gang 😠 Ließ sich trotz getrettener Kuplung nicht mehr raus nehmen😰