Getriebeschaden Baujahr 2009, 60000 km, Brillenlager, Kulanz? Erfahrungen...
Hallo,
ich möchte mal ein neues Thema zu meinem oben geschilderten Problem aufmachen.
Wie der Titel schon verrät, habe ich wahrscheinlich ein Problem mit meinem Getriebe. Seit ca 1 Monat kommen vom Getriebe Schleifgeräusche, die im Leerlauf und während der Fahrt beim Gas- wegnehmen (Motorbremse) kommen. Wenn ich die Kupplung drücke, sind sie weg. Der freundliche meinte, das es wohl 2 Lager im Getriebe sind, das Problem auch schon bekannt ist und im System mit Fehlerbeschreibung hinterlegt ist.
Heute über den Werkstattmeister eine Kulanzabfrage gemacht, die aber gleich vom System abgelehnt wurde. Er meinte, das es am besten wäre persönlich die 0800-volkswagen anrufen, den Fall schildern und auf Kulanz anfragen. Das tat ich auch, ein Vorgang wurde angelegt und die nette Dame meinte, das ich in gut 2 Wochen bescheid bekäme.
Wie sieht es bei euch auch, wer hat ähnliche Probleme und wie seit ihr vorgegangen? Ich habe echt keine Lust, für die Reparatur über 1000€ selber zu zahlen. Wobei ein Getriebe eigentlich locker 200000 Kilometer halten sollte.
Wie gesagt, Baujahr 9/2009, 63000 km runter.
Ein Bekannter von mir hat genau das selbe Problem, gleicher Motor, gleiche Laufleistung und gleiches Baujahr.
Ein Austauschgetriebe bei e**y oder Getriebewerkstatt würde knapp 1000€ kosten.. für einen 2.0 tdi bezahlt man die hälfte!!! Wo liegt da die Realition??
Vielleicht könnte man sich ja mit anderen Anhängern zusammenschließen und bei VW "Theater" machen.. es kann echt nicht sein, das die irgendwelche Billigteile verbauen und einen einen Volswagen verkaufen.. Dann kann man sich gleich einen Kia mit 7 Jahren Garantie holen. Da scheint die Qualität wohl noch zu stimmen!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von btfpm611
[...]
Wobei ein Getriebe eigentlich locker 200000 Kilometer halten sollte.
Wie gesagt, Baujahr 9/2009, 63000 km runter.
[...]
es kann echt nicht sein, das die irgendwelche Billigteile verbauen und einen einen Volswagen verkaufen.. Dann kann man sich gleich einen Kia mit 7 Jahren Garantie holen. Da scheint die Qualität wohl noch zu stimmen!!
Gruß
Hallo,
ich habe mal bewusst nur einige Zitate von dir stehen gelassen.
Wenn du auch beim 🙂 so geredet hast, hätte ich auch keine Lust gehabt, mich für dich ins Zeug zu legen... (du kennst sicher den Spruch mit dem Wald und dem Rufen).
Du fährst im Jahr 12tkm, das ist also fast ausschließlich Kurzstrecke und Du erwartest das ein Getriebe bei deiner Fahrweise trotzdem locker 16,5 Jahre halten soll?
Weil nach 5 Jahren Kurzstrecke eine Lagerstelle beginnt Verschleißerscheinungen zu zeigen redest du von Billigteilen?
Klar ist das ärgerlich und so auch sicher nicht von VW gewünscht. Aber mechanische Komponenten unterliegen alle einen mehr oder weniger starkem Verschleiß. Und speziell das Doppellager wird wahrscheinlich im Stadtverkehr mit den vielen Zug-/ Schubphasen überproportional belastet.
Bis wann soll denn VW alle Fahrprofile sicher ohne Schäden und Reparaturen ermöglichen? Was darf diese (auch für den jahrelangen Stadtverkehr) ausgelegte Technik den mehr kosten? Wieviel Mehrgewicht darf sie denn mit ins Auto bringen (Gewicht = Verbrauch)?
Es ist nicht alles immer so einfach 2-dimensional, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Kia gibt 7 Jahre Garantie. Ja.
- hast du die Bedingungen mal durchgelesen?
- Garantie geben heist nicht, dass alles so lange hält, sondern ist in erste Linie als Verkaufsargument gedacht, um Kunden anderer Marken anzulocken.
Welches Modell von Kia schwebt dir denn als Ersatz für deinen Caddy vor?
Just my 0,02€
Tabaluga27
30 Antworten
Was erwartest du jetzt auf diesen Post?
Dazu gibst es eigentlich nur 2 Sachen zu sagen:
- Keine Anschlussgarantie abgeschlossen
- über 5 Jahre alt
Somit kannst du Kulanz wohl vergessen.
Aber hol dir doch direkt das 6 Gang Getriebe vom Touran, hat Viktor auch verbaut, spart Benzin und ist auf der Autobahn sehr schön leise.
Moin,
Halt das alte Bekannte Problem beim 1.4er...
Hatte das selbe Problem beim 4er Golf SDI (der hat des selbe Getriebe) im Familienkreis auch.
Haben das Getriebe über ihhbäh bei einem großen Instandsetzer gekauft und in einer freien Werkstatt eingebaut. Kosten hierfür: 500,- Getriebe, 120,- Kupplung und 200,- Einbau.
Das Getriebe sollte als Austausch wie ich beschrieben habe nicht mehr als 500 Kosten. Guck halt auch nach Golf in der Suche,ist das selbe
http://www.motor-talk.de/.../5gang-gegen-6gang-tauschen-t3688112.html
Ähnliche Themen
Du wirst wohl ca. 1000 Euro bzw 999€ für ein Austauschgetriebe hinlegen müssen, dafür hast du dann aber ein komplett überholtes 6 Gang Touran Getriebe und Ruhe auf der Autobahn 🙂
Einbau geht ja bekanntlich Steueroptimiert.
Schau mal hier: http://www.ebay.de/.../121426513766?...
Oder hier: http://www.ebay.de/.../271592342312?...
Zitat:
Original geschrieben von btfpm611
[...]
Wobei ein Getriebe eigentlich locker 200000 Kilometer halten sollte.
Wie gesagt, Baujahr 9/2009, 63000 km runter.
[...]
es kann echt nicht sein, das die irgendwelche Billigteile verbauen und einen einen Volswagen verkaufen.. Dann kann man sich gleich einen Kia mit 7 Jahren Garantie holen. Da scheint die Qualität wohl noch zu stimmen!!
Gruß
Hallo,
ich habe mal bewusst nur einige Zitate von dir stehen gelassen.
Wenn du auch beim 🙂 so geredet hast, hätte ich auch keine Lust gehabt, mich für dich ins Zeug zu legen... (du kennst sicher den Spruch mit dem Wald und dem Rufen).
Du fährst im Jahr 12tkm, das ist also fast ausschließlich Kurzstrecke und Du erwartest das ein Getriebe bei deiner Fahrweise trotzdem locker 16,5 Jahre halten soll?
Weil nach 5 Jahren Kurzstrecke eine Lagerstelle beginnt Verschleißerscheinungen zu zeigen redest du von Billigteilen?
Klar ist das ärgerlich und so auch sicher nicht von VW gewünscht. Aber mechanische Komponenten unterliegen alle einen mehr oder weniger starkem Verschleiß. Und speziell das Doppellager wird wahrscheinlich im Stadtverkehr mit den vielen Zug-/ Schubphasen überproportional belastet.
Bis wann soll denn VW alle Fahrprofile sicher ohne Schäden und Reparaturen ermöglichen? Was darf diese (auch für den jahrelangen Stadtverkehr) ausgelegte Technik den mehr kosten? Wieviel Mehrgewicht darf sie denn mit ins Auto bringen (Gewicht = Verbrauch)?
Es ist nicht alles immer so einfach 2-dimensional, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Kia gibt 7 Jahre Garantie. Ja.
- hast du die Bedingungen mal durchgelesen?
- Garantie geben heist nicht, dass alles so lange hält, sondern ist in erste Linie als Verkaufsargument gedacht, um Kunden anderer Marken anzulocken.
Welches Modell von Kia schwebt dir denn als Ersatz für deinen Caddy vor?
Just my 0,02€
Tabaluga27
tabaluga27,
Ich bleibe jetzt sachlich, andere wären es bestimmt nicht.
1. Habe ich freundlich und sachlich mit Vw am Telefon geredet.
2. Bist du also zufrieden, wenn du dir alle 5 Jahre ein neues Getriebe gönnst, nach deiner Aussage ist das normal, das Getriebe nur noch 5 Jahre oder 60tkm halten.. völliger quatsch!!! Getriebe sollten bei einem Auto eigentlich mit dem Motor als letztes kaputt gehen!!
Und 3. Frage ich mich, bzw. Weiß ich jetzt, warum du so einen Verschleiß an Autos hast.. wahrscheinlich war es jedes mal das Getriebe.. ????
Sorry.. aber hier können wir jetzt aufhören, solche Argumente zählen für mich nicht, wenn man mit Qualität wirbt..
Alle die "danke" geklickt haben geben sich also damit zufrieden!! Glückwunsch, kauft weiter und gebt noch mehr Geld aus..
Schonmal nen Getriebeölwechsel probiert? Bei mir hat das damals meine Probleme gelöst.
Bei 120.000km lasse ich es erneut wechseln, bis jetzt ist alles in Butter.
So muss auch noch einmal etwas dazu beitragen als jemand der bei tabaluga auch danke geklickt hat...
Völlig verständlich das man als betroffener emotionaler reagiert und den Schuldigen sucht...aber zu bedenken ist:
1. Ich möchte dem TE nicht zu nahe treten aber niemand kennt die Fahrweise. Es gab schon Leute die haben innerhalb von 20tkm eine Kupplung verfahren.
2. Der 1.4 im Caddy... eher ein Kleinwagen Motor in einem Hochraumkombi. Klar verschließen dort Motor und Getriebe schneller als in einem Polo....gerade auch in Verbindung mit Anhänger Betrieb. Das muss jeden bewusst sein.
3. Das habe ich schon öfter gesagt, aber auf keinen Hersteller lastet dieses "es darf nichts kaputt gehen"-denke mehr als auf VW. Einen Dacia und einen Fiat verzeiht man sowas... Volkswagen ist dann immer gleich der größte Mist und will die Leute Abzocken.
Es würde auch bei Kia 3jahre nach Ablauf der Garantie keine Kulanz mehr geben...und zu der 7jahre(verkaufs-propaganda) Garantie äußere ich mich erst gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von btfpm611
tabaluga27,Ich bleibe jetzt sachlich, andere wären es bestimmt nicht.
Und 3. Frage ich mich, bzw. Weiß ich jetzt, warum du so einen Verschleiß an Autos hast.. wahrscheinlich war es jedes mal das Getriebe.. ????
ich bin hier nicht neu und es dürfte für viele hier kein Geheimnis sein, dass ich diese Autos nicht kaufe...
Die Autos hatten übrigens alle ein DSG, das im Falle der Sharane in seiner Technik auf deinem basiert.
Mir geht es aber wie BlueDaddy, dass ich dieses VW-Bashing leid bin, wenn ein Verschleißteil - vorzeitig - erneuert werden muss.
Wie du schon schreibst, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Tabaluga27
Verschleissteile müssen erneuert werden, das ist richtig. Aber bei keinem meiner Fahrzeuge seit 1972 war das Getriebe ein Verschleissteil im Sinne des Wortes. Kupplung, Bremsbeläge, Auspuff, Kerzen, Filter, Öle, Reifen, Scheibenwischer, Glühlampen, ..... all das sind Verschleißteile.
Dass auch ein Getriebe irgendwann Verschleißerscheinungen hat, ist normal. Radlager, Motoren usw auch. Aber nicht vor 200000 oder 250000km! Jedenfalls nicht, wenn der Fahrzeughersteller sich mit Recht als Premiumhersteller mit Premiumpreisen darstellt und das nicht nur ein Werbegag ist.
Der 1,4l Caddy ist in erster Linie als Stadttransporter konzipiert und nicht als Langstrecken-Reiselimousine. Der muss mehr abkönnen als 60t km Stadtverkehr und gelegentlichen Anhängerbetrieb. Wenn nicht, ist das eine Fehlkonstruktion in vielen Teilen.
Offensichtlich kommt der Fehler auch bei kleineren, mit diesem Getriebe gelieferten VW vor. Es ist also nicht nur ein Fahrer, der seinen Caddy schindet und misshandelt oder aus Blödheit auf das Angebot mit dem Kleinwagenmotor reingefallen ist.
Die Heckklappendämpferbefestigungen, die DSG Probleme, die CNG Defekte usw haben sich am Ende auch als von VW zu verantwortende Produktmängel herausgestellt. Das zu benennen, sich darüber zu ärgern, wenn man betroffen ist, und das öffentlich zu schreiben, ist kein VW Bashing, sondern das ist die wohl verdiente Warnung an den Hersteller und die potentiellen Käufer..
Aber immer gab es Fans, die auf "ihre Marke VW" nichts kommen lassen. Bis zum Beweis des Gegenteils.
Bernhard
Du hast Recht Bernhard, ich sehe das genauso. Mein Getriebe(auch Caddy ecofuel) hat es nach 106000 erwischt. Lass sie die Geschäfte in Indien, china usw. machen......
VG Martin
Das war jetzt wieder der Stich ins Wespennest...
1. Ja ich bin VW Fan und lasse auch nichts auf diese Marke kommen. Bin gerne für berechtigte Kritik offen... aber als Anhänger dieser Marke findet man sich immer in der Position des rechtfertigen wieder.
2. Gibt es mehr als genug die mit den Fahrzeugen keine Probleme haben, ich selber fahre VW seit 12 Jahren und hatte nie mit einem Fahrzeug Ärger...unser Aktueller Caddy ist eins der besten davon.
3. Werben alle Hersteller damit gute Sachen herzustellen... auch Lada und Fiat werben nicht damit plunder zu produzieren.
4. Geschäfte in China usw machen.... das ist eine Argumentation auf besten BILD-Niveau. VW zahlt ihren Mitarbeitern Top Löhne,hat die meisten Werke in Deutschland und setzt sich stark in den jeweiligen Regionen ein. Alle großen Firmen expandieren ins Ausland, nicht nur Volkswagen. Also bitte nachdenken statt leere und gehörte Stammtischnachrichten zu verbreiten.
5. Wenn ihr halt unzufrieden seit kauft halt Kia,Hundeei usw....Südkorea kann das Geld gut gebrauchen
Das kann nur einer schreiben, der keine Probleme hat.. hoffentlich erwischt es die auch mal.. und wie gesagt, buttert richtig viel Geld rein!! Ich war und bin auch Vw Fan, aber sowas darf nicht sein und sollte meines Erachtens der kundenfreundlichkeit zuliebe anstandslos behoben werden.. meine Meinung