1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Getriebeschaden 90.000 km

Getriebeschaden 90.000 km

Mercedes A-Klasse W169

A-Klasse Fahrzeug nach 90.000 kM knapp 7 Jahre alt mit Getriebeschaden.
Wer hat dieselbe Erfahrung gemacht? Die A-Klasse (Bj. 2007) hat wohl jetzt das Verfallsdatum erreicht.

Beste Antwort im Thema

Sägespäne :D
Ein neues Lager würde aber auch helfen. Problem sind ja nicht die Geräusche sondern das spätere Loch in der Getriebeglocke (und den daraus resultierenden Feuerwehreinsatz zum Ölbinden) wenn's das Teil auf der Autbahn zerreißt.
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Sägespäne :D
Ein neues Lager würde aber auch helfen. Problem sind ja nicht die Geräusche sondern das spätere Loch in der Getriebeglocke (und den daraus resultierenden Feuerwehreinsatz zum Ölbinden) wenn's das Teil auf der Autbahn zerreißt.
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Hallo Armin

Wenn du das Auto noch länger fahren willst,
solltest du das/die defekten Lager tauschen lassen.

Hörst du auch was, wenn du stehst, Motor läuft, Leerlauf rein, und Kupplung loslassen
ist da auch das Geräusch da?

Welche Laufleistung hat dein Wagen

Viktor

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Hi, nein das Geräusch ist nur da wenn der Wagen rollt. Im Stand ist es weg, egal ob Kupplung betätigt ist oder nicht. Es kommt aufjedenfall vom Getriebe.
Sägespäne? Wie soll das den gehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Senfmehl, macht auch ein Getrieb ruhig.
Reparieren, oder schnell verkaufen.
Sagespahne oder Senfmehl in da Getriebe kippen, macht alles sehr ruhig, wie feiner Matsch.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Armani25


Hi, nein das Geräusch ist nur da wenn der Wagen rollt. Im Stand ist es weg, egal ob Kupplung betätigt ist oder nicht. Es kommt aufjedenfall vom Getriebe.
Sägespäne? Wie soll das den gehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Armani25


Sägespäne? Wie soll das den gehen?

Das wurde früher bei alten Traktoren gemacht wenn die Zähne runtergelutscht waren. Das verhindert einfach Metall/Metall-Kontakt.
Bei 'nem defekten Lager würde das wohl auch nicht viel helfen.
Das :D beachten und lieber nicht ausprobieren.
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Dafur hat man Senfmehl, ist feiner, aber trotzdem schnell verkaufen.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von Armani25


Sägespäne? Wie soll das den gehen?

Das wurde früher bei alten Traktoren gemacht wenn die Zähne runtergelutscht waren. Das verhindert einfach Metall/Metall-Kontakt.
Bei 'nem defekten Lager würde das wohl auch nicht viel helfen.
Das :D beachten und lieber nicht ausprobieren.
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


... aber trotzdem schnell verkaufen.

Wird dann aber schwierig den Richter davon zu überzeugen daß man von dem Problem nix wusste. :)
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Lagerschaden am Getriebe klingt plausibel. Allderdings solltest Du dann nicht mehr mit dem Auto fahren und den Schaden sofort reparieren lassen.

Fährst Du weiter und das defekte Lager fällt auseinander hast Du ruck zuck einen doppelt so teuren Schaden. Denn die Stücke des defekten Lager können das Getriebegehäuse und die Zahnräder beschädigen. Die müssen dann auch ausgetauscht werden was die Rechnung schnell deutlich teurer macht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Es gibt Betriebe, die sich auf Getriebereparaturen spezialisiert haben. Die können Dir bei einigen Fahrzeugen schon vorher sagen was die Reparatur kosten könnte, wenn diese (z.B. Lagerschäden) bei bestimmten Fabrikaten und Laufleistungen öfter aufgetreten sind. "Normale" Werkstätten geben sich mit Motor & Getriebereparaturen nicht mehr ab.
Meistens verursachen Lagergeräusche (singen, rauschen, brummen bei Lastwechsel) die 4 Getriebewellenlager. Dann muß das Getriebe raus, und zerlegt werden.
th

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Getriebelager-aussen-vw-getriebe
Deine Antwort
Ähnliche Themen