1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Getriebeschaden 90.000 km

Getriebeschaden 90.000 km

Mercedes A-Klasse W169

A-Klasse Fahrzeug nach 90.000 kM knapp 7 Jahre alt mit Getriebeschaden.
Wer hat dieselbe Erfahrung gemacht? Die A-Klasse (Bj. 2007) hat wohl jetzt das Verfallsdatum erreicht.

Beste Antwort im Thema

Sägespäne :D
Ein neues Lager würde aber auch helfen. Problem sind ja nicht die Geräusche sondern das spätere Loch in der Getriebeglocke (und den daraus resultierenden Feuerwehreinsatz zum Ölbinden) wenn's das Teil auf der Autbahn zerreißt.
Gruß Metalhead

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


Also die Getriebe von MB sind ja wirklich nicht mehr, dass was es mal war. Ich fuhr einen CLK 350 Bj 2001, der hatte nach 90.000km ein Ruckeln im Getriebe bei Steigungen. Getriebe musste laut MB ausgetauscht werden.
Dieses Jahr einen SLK 350, ebenfalls Automatik, ein ähnliches Problem. Der Getriebe schaltete nach einer Weile nicht mehr. Auch manueller Gangwechselversuch brachte nichts. Bei MB hieß es, wir erlernen das Getriebe neu. Hat aber nichts gebracht. Problem bestand weiterhin. MB empfahl anschließend wieder das Getriebe auszuwechseln. Wie zuvor.

Naja, dadurch kann man nicht auf alle MB-Getriebe Rückschlüsse ziehen. Zwei Autos mit Getriebetausch muss man auch erstmal schaffen.

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von benello


Naja, dadurch kann man nicht auf alle MB-Getriebe Rückschlüsse ziehen. Zwei Autos mit Getriebetausch muss man auch erstmal schaffen. :eek:
:)

Ich war nicht der Fahrer. Mein Schwiegervater und mein Bruder waren die Eigentümer. Wir waren dann bei einem Fachmann, nicht bei einer Mercedes-Niederlassung. Er hat beim CLK das Getriebe gewaschen, beim SLK wurde ein Sensor eingebaut. Waschung kostete 500€, Sensorwechsel kostete 800€.

Mercedes empfahl halt Austausch des Getriebes. Wäre ja zu teuer gewesen.

Ich glaube, bei GVE ist nicht nur das Getriebe kaputt... :rolleyes:

schließlich hat er seit 3 Wochen keine Antwort mehr gegeben und lässt uns dumm sterben...

***ich hasse solche Threads....SENF abgeben, dann untertauchen und wir können raten und raten***  :o

Zitat:

Original geschrieben von lecaro


***ich hasse solche Threads....SENF abgeben, dann untertauchen und wir können raten und raten***  :o

Deswegen kann ich nicht verstehen, warum man auf einen Thread, indem sich der Themenersteller seit mehreren Wochen nicht gemeldet hat, immer wieder antwortet und den Thread so am Leben erhält anstatt ihn einfach in der Versenkung verschwinden zu lassen?

Hallo Leute,
was ich sagen muss, es gibt hie rim Forum LEute die lassen nichts auf MB kommen, KIA ist top geworden, ich arbeite bei einem Zulieferer für die Autobranche dort sitzen auch Leute von KIA.
Die Jungs würden sich nicht so weit ausm fenster lehenne wenn die Qualität net stimmt, diese stimmt bei MB ganz und gar nicht, wird immer schlimmer leider, NUR 2 Jaher Garantie.. .ist ein Witz und dann nach 4 jahren geht das getriebe kaputt, und dann heisst es jaaaaaa auto ist aus Garantie.... Mir ist schlecht Kotz, das paasiert bei den Ausländischen wagen kaum.. vor allem nicht das das Getriebe kaputt geht !!!! MB war mal gut heute nicht mehr.....
ansonsten war der MB okay, der verbrauch etwas zu hoch aber bequem, trotzdem nie wieder MB leider schon schade das man das über eine AUto Marke sagen muss...

Zitat:

Original geschrieben von Sporty5678


Hallo Leute,
was ich sagen muss, es gibt hie rim Forum LEute die lassen nichts auf MB kommen, KIA ist top geworden, ich arbeite bei einem Zulieferer für die Autobranche dort sitzen auch Leute von KIA.
Die Jungs würden sich nicht so weit ausm fenster lehenne wenn die Qualität net stimmt, diese stimmt bei MB ganz und gar nicht, wird immer schlimmer leider, NUR 2 Jaher Garantie.. .ist ein Witz und dann nach 4 jahren geht das getriebe kaputt, und dann heisst es jaaaaaa auto ist aus Garantie.... Mir ist schlecht Kotz, das paasiert bei den Ausländischen wagen kaum.. vor allem nicht das das Getriebe kaputt geht !!!! MB war mal gut heute nicht mehr.....
ansonsten war der MB okay, der verbrauch etwas zu hoch aber bequem, trotzdem nie wieder MB leider schon schade das man das über eine AUto Marke sagen muss...

KIA soll top sein? Also ist Ausfall der Lenkung bei 8000 km normal? Kia Ceed...

naja, also komt drauf an wie alt der Ceed war un ich fahre jetzt 1 Jahr schon KIA und keinerlei probleme soll MB sich mal ne scheibe abschneiden....

Es gibt wohl nur ganz wenige "0-Fehler"-Autos. Insofern finde ich es schon immer bemerkenswert, wie man von einem oder mehreren Fahrzeugen, die man gerade zufällig kennt, auf die Qualität schließen will. Solche Aussagen bekommt man nur durch TÜV-Reports o.ä.

Hallo, alllllllllllllssssssooo
ich hatte zwei Elche... zweimal getriebeschaden.. Auto 5 Jahre jung. Keine Luanz nichts
mein vater fährt nen DB 190.... Getriebeschaden....Auto etwas älter wenig KM, keine Kulanz
Nachbar fährt A-Klasse auch... 100Tkm... .Getriebeschaden....90TKM.. 5 Jahre alt, wenig KM, Keine Kulanz..

MB Bestätigt sogar unter der Hand minderwertige Gebtriebelager.... Also ist das wohl doch ein Problem der Qualität oder ?
Mercedes.... Never ever

Wir fahren/fuhren einige MB in der Familie. Viele meiner Kollegen hatten früher auch MB; meist 30.000km und mehr im Jahr. Nie hatte einer einen Getriebeschaden - und jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Bullethead


Wir fahren/fuhren einige MB in der Familie. Viele meiner Kollegen hatten früher auch MB; meist 30.000km und mehr im Jahr. Nie hatte einer einen Getriebeschaden - und jetzt?

... müsst ihr einfach warten bis der Getriebschaden kommt.

Ich kenne auch mehrere Leute, die ihren DB über 500tkm ohne Getriebeschaden gefahren haben, aber das ist Schnee von gestern. Allerdings habe wir hier bisher 25 Antworten mit nur einen Getriebeschaden bei hoher Laufleistung. Da weiß ich immer noch nicht, ob weiterfahren oder verkaufen.
Zu Sporty5678: Im KIA-Forum habe ich auch schon gelesen. 7 Jahre Garantie neuerdings ist schon ne Bank. Ansonsten ist KIA auch nicht ohne, rechte Bremse, Getriebeschaden Sorento von 2005/155tkm, Sorento von 2008/89tkm Motorschaden (Garantie gerade abgelaufen, keine Kulanz, 12t€ Kosten), Ventile einstellen. Naja, den Aufwand für den Einbau einer Lima bei KIA habe ich hier schon im A-Klasse-Forum gelesen. Hoffentlich geht die bei Dir und mir nie kaputt.
Gruß und gute Fahrt, Wilhelmus

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder



... müsst ihr einfach warten bis der Getriebschaden kommt.

Das wäre dann ein determiniertes Ereignis. Ich denke aber das ist wie bei vielen anderen Fehlern stochastisch - das sollte mein Hinweis sein.

A-Klasse 180 CDI, läuft seit 160.000 km wie am ersten Tag!

Hallo zusammen,
ich habe eine A Klasse 160cdi w169, als 5 Gang Schalter. Folgendes Problem und zwar macht das Getriebe Geräusche seit kurzem, erst war es der 3.4.5.gang jetzt tun es die anderen auch. Wenn ich auf die Kupplung trete ist das Geräusch weg, am meisten hört man das Geräusch in hohen gängen bei niedrigen Drehzahlen, auf der Autobahn hört man nichts mehr. Die Kupplung ist in Ordnung, war in einer Mercedes Werkstatt, der Meister meinte das die Lager wahrscheinlich im Getriebe die Geräusche verursachen.
Kann ich ein spezielles Getriebeöl einfüllen? Das Dicker als das normale ist wo die Geräusche minimiert.
Grüße Armin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe Geräusche mindern' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen