Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Getriebe Golf IV

Hallo, nach dem ein Mercedes ein anderes Fahrzeug auf meinen Supergolf, stehend an einer roten Ampel draufgeschoben hat, fuhr ich ca. 15 Km zur Werkstatt dabei bemerkte ich ein starkes Rütteln am Schalthebel.

______________________________________ Bj. 2000 1.4l bei 123.000km_____________________________________________

Nach einer Probefahrt der Werkstatt (Leicht metallisches Laufgeräusch, Ölaustritt am Getriebegehäuse im Bereich der Antriebswelle) __________________________ GETRIEBE kaputt! _________________________________________

Laut DEKRA Gutachten 2.741,80 Euro Schaden allerdings mit einem Begleitschreiben!

Zitat:

"Die Zuordnung des Getriebeschadens zum begutachteten Schadenereignis ist aus technischer Sicht unwahrscheinlich. Trotzdem ergeben sich Anhaltspunkte, die für eine Zuordnung des Schaden sprechen. 1.2.3 usw"

Das nach Anwalt nutzlose Gutachten kostete mich 305,13 Euro. Das Getriebe mit Einbau 2049 Euro.

Von der Gegenversicherung wurde mir für den Heckschaden ein Gutachten mit 682,95 Euro ausgestellt.

Mein Golf erhielt mit dem neuen Getriebe eine Wertsteigerung von 250 Euro

somit voll gepimpt!

So hab gestern meinen Golf aus der Werkstatt abgeholt.

G4 1.4
BJ 1998
KM 156000
Getriebe DUW

Instandsetzung des Getriebes + Kupplung hat mich komplett
1800 Euro gekostet. : (

VW wollte für die Reperatur übrigens 2600 Euro + Kupplung haben.

hallo leute...meine mutter fährt nen bora bj.99

und sie hat jetzt auch so komische geräsuche.dachte zuerst die gelenkwelle ist kaputt aber dann fuhr ich das auto auf die bühne und ich stellte fest das es das GETRIEBE ist.

Motorkennbuchstabe ist AKL,Getriebekennbuchstabe😁UU
Laufleistung 160tkm.

muss man eigentlich das komplette getriebe ersetzen oder kann man es auseinanderholen und die defekte sachen ersetzen.
hat dies schon jemand gemacht ,danke ???

wollt noch hinzufügen das das getriebe noch ganz ist.ist noch kein loch drinne...

Ähnliche Themen

Ein Getriebe reparieren ist möglich. Die ganzen Teile zu bekommen geht halt. Aber ob man das selber kann...

weiss man was die teile so insgesamt kosten....???das mit dem machen krieg ich schon hin...

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


weiss man was die teile so insgesamt kosten....???

Das kommt ganz darauf an was überhaupt kaputt ist!

Zitat:

Original geschrieben von martinus79


das mit dem machen krieg ich schon hin...

Selbstverständlich ist es möglich ein Getriebe zu zerlegen und zu reparieren, aber man sollte schon wissen was man da macht!

Sind die DUW/DUU/DLP Getriebe die "einzigen" die es bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Bergstürmer


Sind die DUW/DUU/DLP Getriebe die "einzigen" die es bekommen?

wer hat von nem kaputten DLP berichtet???

Schaut Euch bitte mal diesen Thread zu diesem Thema an!

Zitat:

Nur wie wollen wir die dazu bringen ? Das schaffen wir eh nicht bei solch einem Moloch von Konzern...

Zitat:

indem JEDER einen brief schreibt und betont, sich zukünftig keinen VW mehr ins Haus zu stellen, geschweige denn eine Untermarke VWs...

Mal etwas aus eben diesem anderen Thtread.

Das trifft genau den Punkt. Ist doch schon zum Heulen: Das selbsternannte

Zitat:

Das größte deutsche Forum für technische Probleme, Tuning und Fragen zum Auto oder Motorrad.

ist nicht in der Lage, in dieser Richtung Druck zu machen.

Ihr seid die Größten - in ganz anderer Hinsicht...

Auch ich kenne einen Fall (vor 2 Wochen passiert), wo der Kunde wegen ner Durchsicht in die Wekstatt fahren wollte. Auf dem Weg dorthin ist ihm das Getriebe um die Ohren geflogen.
Da es keine Einzelfälle sind, ist's schon traurig für VW. Noch schlimmer, daß es keinerlei Entgegenkommen von VW gibt. 🙁
Naja... bei VW sind's die Getriebe - bei MB der Rost. Nur gibts da bis 8 Jahre wenigstens Kulanz.

Hallo,
hab am 31.5.07, also vor 2 Wochen nen Golf IV 1,6l gekauft mit 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie.
Letzten Sonntag ist jetzt mein Getriebe kaputt gegangen..

Also fort zum Händler hin und die meinten nur die müssen erstmal fragen wieviel die Gebrauchtwagenversicherung bezhalt und wieviel ich bezahlen müsste!

Aber das kann doch nich sein!?
Hab das Auto nicht mal 2 Wochen gefahren!!

Das Auto hat übrigens 114.000 runter

MfG
Daniel

doch, der wagen ist 113.800 tkm vor dir gelaufen

kaputt ist kaputt.

-> gebrauchtwagengarantie sollte das wohl tragen
meistens ja getriebe, motor, diff und son kram

Hat jemand gestern Abenteuer Auto auf Kabel 1 gesehen?

Es gab einen Bericht über Getriebeinstantsetzung. Als Beispielauto hatten Sie einen Golf 4. Da mußte ich ja schon an meinen G4 denken. Und dann Instandsetzung am DUW Getriebe, der selbe Schaden den ich auch vor einigen Wochen hatte. Bolzen abgerissen und Loch ins Getriebe geschlagen.
Naja jetzt weiß ich zumindest wie diese Bolzen aussehen und was jetzt durch Schrauben ersetzt ist.

Und mitten im Beitag noch eine kurze Stellungnahme von VW, ja das Problem ist bekannt. Leider wurde nur kurz darauf eingegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen