Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
also lieber viel zu billig als viel zu teuer... der typ ist gerade erst meister geworden und hat sich selbstständig gemacht...gelernt bei vw ... bis jetzt sind alle mehr als zufrieden... kann mir gut vorstellen dass er erst kunden locken will. besser für meine tasche ist es allemal
geben unseren morgen auch zum instandsetzer... noch ist es ja nicht defekt.
also simmerringe tauschen, die nieten durch schrauben ersetzen, wieder einbauen mit neuer kupplung, schnauze!
mal sehen, was das kost. kupplung hab ich scho.
also andere leute haben nur für das tauschen der nieten gegen schrauben glaube ich 700€ bezahlt.... alles andere kostet nochmal so 400€ denke ich.... da kommst du schon wieder auf ne nette summe 🙁
hab 1200 € bezahlt (getriebe überholt mit schrauben diesmal versehen) plus ne neue kupplung!!!!!!!!
und das bei 42tkm!!!!!!!! 1,4 golfi IV, Bj 99
tollet ding!
Ähnliche Themen
war es schon defekt?
bei uns is das getriebe ja noch heile.
war bei vw, wollte die auslösehaken kaufen... die verkaufen einem die nicht. wichser.
und von dem getriebeproblem kennt natürlich keiner was.
jaaaa. die ausm fooorum... die labern immer nur.
sicher 87 seiten lang. is klaaar.
manchmal gibts auch viel müll hier, richtig. aber er war auch ein idiot... knallsack.
aber das ding mit der zv hat er gut erklärt.
jaja mein händler wollte auch von nix wissen dann habe ich ihm mal ganz geschickt die teilenr. von dem kit gegegeben und mal direkt auf die seite verwiesen..... knall rot wurde er und hätte auch fast eine aufe zwölfe bekommen von mir. ich habe auch gesagt wenn was am getriebe sein sollte wegen den nieten dann nehme ich den laden auseinander... naja der hat direkt die bullen gerufen... (sehe auch bischen anders aus nach 4 jahren leistungs boxen im verein) 😁 wenns wirklich kaputt gehen sollte werden ich den wagen bei denen mitten am eingang abstellen lassen und denen 1 woche frist geben.....
Zitat:
Ich geb keine Unwahrheiten preis, wo denn? Wo hab ich was gesagt was nicht der Wahrheit entspricht? Du weißt überhaupt nicht was ich mache, also kannst du auch nicht über mich urteilen, deshalb empfehle ich dir, dich zurück zu halten
Ich glaub eher du hast ein Problem damit das auch andere Leute mal recht haben könnten, und irgendwie musst du immer das letzte Wort haben, dabei stellst du Fachleute dar als hätten sie keine Ahnung. DU hast behauptet, die 12mm Nieten würden halten, das ist eine UNWAHRHEIT, kannst du selber nachlesen.
Dann geb doch preis was du machst, ich habe mich als Getriebeinstandsetzer geoutet, nun wärst du dran, aber mir ist es eigentlich völlig egal.
Wenn schon einer behauptet "Mein Auto schnurrt bisher einwandfrei", der kann sowieso nicht so viel Plan haben von der Sache. Eine Niete reißt von heute auf morgen aus dem Differentialkorb raus, da muss man vorher auch nix merken, schon morgen könntest du dran sein, nur mal als Hinweis.
Ich geb dir ebenfalls die Empfehlung es jetzt doch mal gut sein zu lassen, mal nicht das letzte Wort zu haben, und diesen Thread hier nicht weiter zuzumüllen.
DANKE.
MFG
ECOTEC
und gut druck machen.
leistungsboxen is auch nich sc hlecht..
er wusste auch nix vom reperaturkit... neee. hier haben wir keine probleme... wichser
@ Ecotec_dbilas:
Meiner schnurrt aber, gerade weil ich weiß was ich mache, aber nichts für ungut. Muss mich hier nicht wegen solcher Lappalien streiten.
Leute, Leute !
was soll denn dieses Gestreite denn hier ?
Was sollen denn die mitleser von euch denken !
Sicherlich sind die meisten von den D** Getrieben die Nieten zu schwach ausgelegt. Das hat man hier im Thread schon öfters lesen können. Auch wenn diese neuen Nieten/Schrauben verbaut sind, kann es noch den Geist aufgeben. Material ist halt willig, so ist es nun einmal.
Ich habe noch das erste Getriebe DUU bei mir drinnen, bin ja auch mal Gespannt, wann die Nieten brechen. Hier im Thread gehen die meisten Getriebe so bei 50.000 bis 80.000 KM den geist auf, wenige aber erst nach 100.000 KM, was auch mich ein wenig beruhigt, da meiner fast 130.000 Km auf der Uhr hat.
So, nun hört auf, euch hier weiterhin zu Streiten.
Vielen Dank.
hi wollte auch nochmal meinen senf als geschädigter wiedergeben ;(
also ich hab heute die nachricht von meiner werkstatt bekommen. Schweissen ist nicht mögliche. Könnte ein austausch getriebe für 1200€ Eus bekommen. Hier wäre aber nicht sicher gestellt das die Nieten durch schrauben ersetzt wurden, und die ganze geschichte könnte wieder passieren.
Alternativ getriebe von VW für 1700 eus.
Der RepSatz kostet 800 eus.
tolle scheisse.... watt sollma da machen?! absolut krank.
Wo ich jetzt hier von so günstigen getriebe lese frag ich mich wo ihr die her habt. Nen tip?
Fühl mich echt zimlich von VW über den Tisch gezogen. Wir sollten wirklich ne sammelklage anstreben!
greetz
hinzu kommt, dass die Getriebe wohl erst wegen den Defekten so richtig teuer gemacht wurden....
Das is wie bei Mercedes.. bei der 99er C-Klasse mit 1.8Liter Motor geht wohl öfter mal der LMM flöten.. kostet schlappe 320 Euronen.. Wahnsinn...
Bei VW kosten die Dinger glaube so in die 85 EUR...?
Für ein Stück PVC Rohr mit ner Halbleitersonde.. Produktionswert: 2-5 EUR...
eine sammelklage ist in deutschland nicht möglich. die einzelnen fälle werde auch einzel im gericht beurteilt.
also ich höre schon gutes noch ein DUU getriebe was locker die 100000km packt so wie meiner auch.... bin ja bei jetzt seit gestern 114000km 😁 hoffe das ding hält erstmal.... wenn der bis 130000-140000 halten würde wäre ich froh
Zitat:
Original geschrieben von h0tze
hi wollte auch nochmal meinen senf als geschädigter wiedergeben ;(
also ich hab heute die nachricht von meiner werkstatt bekommen. Schweissen ist nicht mögliche. Könnte ein austausch getriebe für 1200€ Eus bekommen. Hier wäre aber nicht sicher gestellt das die Nieten durch schrauben ersetzt wurden, und die ganze geschichte könnte wieder passieren.
Alternativ getriebe von VW für 1700 eus.
Der RepSatz kostet 800 eus.
tolle scheisse.... watt sollma da machen?! absolut krank.
Wo ich jetzt hier von so günstigen getriebe lese frag ich mich wo ihr die her habt. Nen tip?
Fühl mich echt zimlich von VW über den Tisch gezogen. Wir sollten wirklich ne sammelklage anstreben!
greetz
ich frag mal ganz blöd...
ich fahre einen audi a3 1.6, der teilt sich ja die technische basis mit dem golf 4, richtig? getriebe: DUU, 35tkm, EZ 01...
muss ich auch angst haben...?