Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
Hallo Leute ich mal wieder.mein Anwalt hat Post von VW bekommen wegen Kulanz und folgende Antwort erhalten . Ich zitiere :
Guten Tag, Herr Rechtsanwalt ...
wir danken für ihre Zuschrift vom 12.02.07 und nehmen zur Kenntnis,das ihnen Frau..(Ich) das Mandat übertragen hat.
Es tut uns Leid,dass das Auto ihrer Mandantin Anlass zur Sorge gibt.Da ist der Wunsch ihrer Mandantin nach Kostenbeteiligung sehr gut zu verstehen.
Wir geben in diesem Zusammenhang das Folgende zur Kenntnis :
Die Beurteilung der Schadensursache,das Festlegen des notwendigen Reparaturumfanges und vor allem auch die Entscheidung über eine mögliche Kulanzreglung werden ausschliesslich und in Eigenverantwortung von unseren Volkswagen Partner vorgenommen und getroffen.
Wir betätigen die getroffene Entscheidung an dieser Stelle.
Freundliche Grüsse
i.V.
Unterzeichnet wurde das ganze von einem Herrn Mirco Stockhaus und Herrn René Sahin
Mit anderen Worten : Selbst schuld..!!!Ihr dürft zwar einen VW kaufen aber euch rumärgern mit den Händlern.
Ich möchte euch nun darum bitten mir per E-mail folgendes zu sende:Technische Daten :Bj ,Getriebebezeichnung DUW,DUU usw. wann Getriebeschaden bei Laufleistung.ob Kulanz vom Händler oder VW gewährt wurde.Also schreibt was das zeug hält und zwar an meiner privaten E-mailadresse :
VanillaEys@aol.com zuschicken.
Bedanke mich jetzt schon bei euch..
s
Ich hab seit heute ein schabendes Geräusch beim Bewegen des Schaltknüppels, Kupplungspedal ist voll durchgedrehten!
Was kann das sein? Kann das was mit dem bekannten DUU-Problem zu tun haben? Was könnte da noch beim Schalten schaben?
Bekomme Angst, dass sich mein DUU-Getriebe auch verabschiedet, hab jetzt 84000km.... 🙁
Also ich habe jetzt nicht alle 89 (!) Seiten dieses Threads durchgelesen, aber kann es sein das in den 1,4 und 1,6l Golf IV die gleichen Getriebe wie in den Polo 6N/6N2 verbaut sind??
Da ich eigentlich einen Polo 6N Variant habe wollte, den aber wegen des Getriebeproblems doch nicht kaufen werde, dachte ich eigentlich über einen Golf IV 1,4 nach, aber nachdem ich diesen Thread gefunden habe.....nunja...
Ähnliche Themen
hm, jetzt wo du es sagst halte ich das eigentlich für gut möglich, zumindest auch eine zu schwache Niete, vielleicht nicht das gleiche Getriebe...
Bekannte von mir hatten an ihrem 6N auch nen Getriebe Schaden, ist aber schon lange her, nach der Ursache hatte ich damals nicht gefragt...
und noch einer mehr aus dem Harz mit nem Getriebprobleme....hab nen DUW.....AKX motor glaub ich....meiner hat 88tkm runter....es kam zuerst der Kurbelwellensimmerring Getriebeseitig und die Kupplung hab ich gleich mit machen lassen....und jetzt ist mein Differenzial hin....kann ich damit noch weiter fahren?!?! ist so nen geräusch wie von Zahnrädern...hackt ab und zu im Rückwärtsgang beim fahren...voll krass...gibt es ne möglichkeit nur das differenzial zu tauschen?!?! bin näömlich nur azubi und die vorhergegangen reparatur hat mich mit 600euro belastet🙁
hab ausserdem mal den ADAC "kummerkasten" angeschrieben....die meinten VW sei das Prob bekannt....Kulanz?!?! nicht zu erwarten...nur wenn man alles Inspektionen bei VW Partnern oder VW direkt hat amchen lassen...und meine letzte habe ich in einer freien werkstatt machen lassen🙁so ein shit...na ja mal schaun, was autobild dazu schreibt, habe sie auch schon angeschrieben...aber noch keine antwort....was ist aus den leuten geworden, die juristisch gegen VW vorgegangen sind oder noch vorgehen?!?!
hier mal nen link dazu...da steht nichts von checkheftgepflegt etc....
Hallo!
Seit kurzem merke auch ich, dass mein Golf beim Schalten Geräusche macht… genauer gesagt: wenn ich (bei voll durchgetretener Kupplung, Motor aus) durch die Gänge schalte, hört man ein leichtes „Knartschen“ (klingt, als würde weiter vorne etwas aneinander schleifen).
Ist es das Getriebe?
Gehör eich damit auch zu den Betroffenen..?
Muss ich mir Sorgen machen?
Erstzulassung: 06/2001 (Modelljahr 2002)
MKP: AXP
GKB: DUW
Gesamtfahrleistung: 112.000 km
Danke im Voraus,
mfg
Kann ich im Rahmen meiner noch bestehenden Gebrauchtwagengarantie beim Händler (VW-Händler) etwas bewirken?
Oder muss ich warten, bis mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Als reine "Vorsichtsmaßnahme" werden die mir das Getriebe wohl nicht austauschen...
mfg
Hallo. Und genau dies alles waren die Gründe warum ich meinen Golf verkauft habe. Was ist es für ein Gefühl wenn man weiß das dass Getrieb O.K ist nur weil ich vielleicht Glück habe. Ich habe mich zum Schluss nicht mal getraut Gas zu geben. Bei den wo das Getriebe keine Geräusche macht ,heisst es noch lange nicht das es so bleiben wird. Nur, wenn es passiert dann ist es schon leider zuspät. Dann muss man das Auto einem Händler schenken oder ein paar Tausend reinstecken. Ich sage, weg damit.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Thunderbird1333
Ja,alle Getriebe,die mit D** beginnen,können das Problem mit den Nieten haben.
Unsinn!
Wenn schon, dann sind "nur" 02K-Getriebe betroffen. Und diese wiederum fast nur im Golf, obwohl die gleichen Getriebe auch im A3 oder Octavia sind. Ist schon etwas merkwürdig.
Es hat aber nichts mit Getriebekennbuchstaben D** zu tun. DUH oder DUJ z.B. sind Getriebe für den T4, DUK für den Audi A4 und A6.
Zitat:
Original geschrieben von Nordhesse
Unsinn!
Wenn schon, dann sind "nur" 02K-Getriebe betroffen. Und diese wiederum fast nur im Golf, obwohl die gleichen Getriebe auch im A3 oder Octavia sind. Ist schon etwas merkwürdig.
Es hat aber nichts mit Getriebekennbuchstaben D** zu tun. DUH oder DUJ z.B. sind Getriebe für den T4, DUK für den Audi A4 und A6.
"02K"?... Was für eine Bezeichnung ist das? W finde ich?
mfg
na das sind die getriebe mit den kennungen duu und duw...alle die in den 1,4 und 1,6 von audi, vw und seat verbaut wurden....aber nur die mit der kennung....
na ja, habe meinen gerade wieder aus der werkstatt geholt....fahren tut er noch und das auch noch ok....hat nur ab und zu so nen leichtes kacken beim anfahren oder rückwärts fahren...🙁 aber solange er noch fährt, fährt er....um umso länger er hält um so mehr zeit habe ich auf ein austauschgetriebe zu sparen^^