Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
also ich hatte meine gebrauchtwagengarantie verlängern lassen für 130eus waren das glaub ich.bis jetzt brauchte ich die gebrauchtwagen garantie zweimal.also denke ich mal das es sich vielleicht doch gelohnt hat diese zu verlängern.
mfg alex
Je mehr Leute sich melden desto besser!
Bitte auch Leute melden bei denen es nicht länger als ein Jahr zurück liegt und evt. noch die Reparaturkosten. Evtl. wird ja wie beim Zahnriemen rückwirkend Kulanz gegeben.
Die die auf dem Brief erscheinen möchten sollen doch bitte folgende daten an mich per PN bis Donnerstag 16 Uhr schicken.
-Vorname und Nachname
-Adresse
-Telefonnummer
-email adresse
-Fahrzeugident-Nummer (4 im Fahrzeugschein)
-Tag der EZ (32 im Fahrzeugschein)
-Getriebe Kennzeichen (Steht im Serviceheft auf dem Aufkleber und in der Reserverad Mulde)
-Laufleistung
-Und die Daten der Werkstatt in der das Auto steht.
-Und wenn möglich ein Foto vom Getriebe per email an
Das ganze schicke ich dann am Donnerstag zu VW mit allen Adressen und Fotos etc.
Hier gibt's den Brief zum nachlesen:
http://www.golfiv.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=216154#post215895
Verbesserungen und Vorschläge sind erwünscht und könnt ihr mir bis Donnerstag 16 Uhr mailen oder per PN schicken.
Das finde ich Klasse !
Ich bin ja bis jetzt noch nicht betroffen , hoffe aber das sich jeder der schon einen Schaden hatte bei deiner Aktion mitmacht .
Hier geht es um euer Geld !
muss man sich im anderen Forum erst anmelden, wie?
Ähnliche Themen
Bitte die unzähligen Rechtschreib-, Satzbau-, Groß-/Kleinschreibungs- und Zeichensetzungsfehler entfernen. Der geplante Brief wirkt "richtig" geschrieben einfach erfolgversprechender als in der jetzigen Form!
Und lasst die Drohung mit dem Automagazin. Dann reagieren die garnicht. Stattdessen lieber freundlich versuchen, und wenn's nicht klappt, dann geht der Brief direkt in abgewandelter Form und mit allen Namen und Fotos an die AutoBILD, und zwar ohne VW vorher zu warnen!!
Ansonsten eine tolle Sache, die auch mir (DUW-Getriebe, erst 19.000km) vielleicht irgendwann helfen wird!
Hoffe sehr, dass sich viele DUUs und DUWs mit Getriebeschaden melden!
Über Grammatik und Rechtschreibfehler mach ich mir jetzt noch keinen Kopf 🙂
Mir gefällt die Form mancher Sätze noch nicht wirklich. Evt. hat ja einer von euch ein Händchen dafür und trägt was dazu bei.
Hi,
Also bei mir wurde festgestellt das bei meinen Golf 4 Bj 6/99 und 60tkm ein Getriebschaden vorliegt (AKQ Motor und DUW Getriebe). Schaden liegt ca bei 2400 € (mit kupplungs wechsel). Naja VW hat keine Kulanz gewärt kein plan wiso!! Was ich ziehmlich scheiße finde weil kein Getrieb bei 60tkm hoch gehen darf. Was würdet ihr machen brauche mal Hilfe !!!!!
Bye
hast du mal den rest des beitrages gelesen?
das vw keine kulanz gibt ist noch normal.
darum müssen wir uns jetzt gemeinsam darum kümmern.
Hi
Ja klar habe ich den rest des Beitrages gelesen.
Aber ich hatte ein eigendes Thema erstellt und da hat mich jemand auf dieses Thema verwiesen und ich habe nur blind meinen alten Text Kopiert.
Bye
Hi,
also ich hatte vor mir morgen einen Golf 4 Baujahr 98 mit 56000 km zu kaufen. Was soll ich tun wenn das Getriebe mit dem Kennbuchstaben D beginnt?
Der Händler ist ein Orginal VW-Händler - bringt mir da dann die Gebrauchtwagen Garantie was?
Mfg
jap die bringt dir was, und verlänger sie direkt um 1 jahr wenn er dir das anbietet. dann solltest du auf der sicheren seite sein.
dann kannst du eigentlich nurnoch hoffen das dir die getriebegeschichte entweder VOR ablauf der gewährleistung, oder garnicht erst passiert
außerdem kannst du ja den händler fragen wie er das handhabt. und ihn auf die problematik hinweisen.
ich denke mal der weiss das des öfteren Getriebe flöten gehen 🙂
Hi
Aber mein Problem hört sich nen bissel anders an.
Wie schon geschrieben habe ich das DUW getriebe was aber NOCH zur zeit läuft ist aber nurnoch eine frage von Kilometern. Bei mir hat es sich so geeußert :ich habe schon seit längerem dieses Metalleische kalppern was abundzu vor kommt hat jemand so beschrieben " mit 2 metallstücke aufeinader schlagen" Dann ging es damit los das seit ca 2 wochen der erste gang gehackt hatte und die gänge waren drinne nur ich konnte nicht fahren hat sich nur nen bissel aufgebockt. Und seit 3 tagen habe ich ein schleif Geräusch darauf hin zu VW der wollte schauen ob genung Getriebeöl drinne ist naja er hat nach geschaut und festgestellt das das getriebeb Öl sone schöne graue Farbe angenommen hat. (Metallspäne)
Bye
mit dem geräusch, das war ich. allerdings hält mein getriebe seit dem ersten auftreten immernoch ( nun fast 5 monate ). glaube nicht, dass das klackern damit in direktem zusammenhang steht. auch beim freundlichen und beim kollegen auf der bühne konnten wir nichts finden, sind alle ratlos. das problem bei der sache ist ja auch, dass das klacken nicht reproduzierbar ist, kannst es also schlecht zeigen ( hatte es jetzt schon 5 wochen nicht mehr ). auch beim getriebeölwechsel beim großen service wurde nichts aussergewöhnliches festgestellt.
und nochmal zu dem schlagen: ist das bei dir auch immer nur 1x kurz, oder folgen darauf weitere, leiser werdende klackgeräusche?
Hi
So wie ich das hören konnte war das nur 1mal kam meistens nach dem schalten aber nur 1,2 Gang oder beim anfahren an die Ampel, rollen lassen. Ach und dieses geräusch habe ich schon seit ca 3monaten oder so.
Bye