Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

@ oliverds : es gibt doch bei einigen Fahrzeugen mit großer Tieferlegung häufiger Probleme mit den Antriebswellen , diese sind zu lang und "kneifen" beim Einfedern . Reißen dann auch gerne ab . Corsa B z.B. . Beim Golf 4 habe ich allerdings noch nie davon gehört , aber vielleicht ist es ja bei dir so . Mehr kann ich aus der Ferne auch nicht sagen ...

Zitat:

Was soll ich tun wenn das Getriebe mit dem Kennbuchstaben D beginnt?

Wenn es ein 1,4er oder 1,6er ist dann wird es wohl ein D . . sein.

Laß Dir doch vom Händler eine Garantie für das Getriebe ausstellen (zB. bis 200.000km) dann bist Du auf der sicheren Seite. 1 Jahr wird da wohl nichts bringen. Wenn er da nicht drauf eingehen sollte dann würde ich mir die Kiste nicht kaufen.

Gruß

Zitat:

@ oliverds : es gibt doch bei einigen Fahrzeugen mit großer Tieferlegung häufiger Probleme mit den Antriebswellen , diese sind zu lang und "kneifen" beim Einfedern . Reißen dann auch gerne ab . Corsa B z.B. . Beim Golf 4 habe ich allerdings noch nie davon gehört , aber vielleicht ist es ja bei dir so . Mehr kann ich aus der Ferne auch nicht sagen ...

haben wir alles gecheckt, war nirgends was zu sehen. außerdem war das knacken so gut wie nie im selben moment wie ein einfedern.und mit reellen 60mm an der va tiefer ist das ja auch net so extrem, da gibbet schlimmere die dieses klacken nicht haben ;-)

naja, werd mir das mal weiter angucken, hab ja noch garantie

Getriebe

Hallo!

Meine Freundin fährt Golf IV 1,4 (GKB weiß ich momentan nicht) aber sie hat Probleme beim Schalten speziell in den dritten Gang, der manchmal
nicht manchmal nur mit sehr viel Nachdruck rein geht. Hängt das mit den beschriebenen Getriebeproblemen zusammen? Kennt jemand Abhilfe?

Golf IV, EZ 04/2003, z. Z. 12.000 km, noch Gebrauchtwagengarantie, war ein Jahreswagen

Viele Grüße und danke für die Hilfe schon im Voraus!
Harald

Ähnliche Themen

Hallo,

bei mir ist vor drei Wochen der Getriebeschaden aufgetreten. Bj. 98, 1.6, 92 TKM, GKennb = DLP. Der VW Händler wollte 2800 EUR für ein Austauschgetriebe mit Einbau. Das kann ich mir leider im Moment nicht leisten.

wer hat denn schon ein Austauschgetriebe von:
AUTOHAUS AM AIRPORT in Holzwickede gekauft und kann seine Erfahrungen mitteilen. Für 1000 EUR hört sich dieses Angebot gut an!

hier kommen ja doch so langsam immer mehr. Weiter so 😉

und an die leute die probleme beim schalten haben, ich glaube das ist "normal" und hat nichts mit dem hier beschriebenen Problemen zu tun.
Von VW gibt es ein anderes Getriebeöl das bei Autos mit hackeliger Schaltung eingefüllt wird. Fragt einfach mal in eurer Werkstatt.

Außerdem würdet ihr den Ölverlust garantiert merken, wenn ihr ein Loch im Getriebe hättet.

an die mit getriebeproblemen aufgrund von nieten:
es ist ja schön und gut wenn hier immer mehr kommen, aber bei mir hat sich bisher nur einer gemeldet. und zu zweit den brief zu schreiben halte ich für ziemlich sinnlos.

wir können uns hier auch nach und nach alle im beitrag melden und selbst bemitleiden. davon hat nur keiner was!

Zitat:

Original geschrieben von julwill


Hallo,

bei mir ist vor drei Wochen der Getriebeschaden aufgetreten. Bj. 98, 1.6, 92 TKM, GKennb = DLP. Der VW Händler wollte 2800 EUR für ein Austauschgetriebe mit Einbau. Das kann ich mir leider im Moment nicht leisten.

wer hat denn schon ein Austauschgetriebe von:
AUTOHAUS AM AIRPORT in Holzwickede gekauft und kann seine Erfahrungen mitteilen. Für 1000 EUR hört sich dieses Angebot gut an!

ich hab mein getriebe daher, top zufrieden. der bietet neben den runderneuerten auch so gebrauchte aus testwagen an, für 1200 euro. die haben dann definitiv weniger gelaufen. bei den runderneuerten kann man das nie so sagen.

aber wenn du dahin willst: du musst das alte getriebe mitbringen, quasi in zahlung geben!

/edit

seht mal zu und beteiligt euch an der aktion, alleine kann man das eh vergessen

Hallöle,

also um die Sache noch einmal auf den Punkt zu bringen
- es kann doch nicht sein das VW diese Scheißgetriebe einbaut
- sich vor einer Kostenübernahme drückt
- bestimmt aber die defekten Getriebe beim Zulieferer mindestens ersetzt bekommt (wenn nicht noch Kohle fürs ein und ausbauen einholt
- und die Geschädigten müßen zusätzlich alles löhnen

Also wo sind die Geschädigten ?
Wollt ihr das einfach so hinnehmen ?

Nun ja jeder wie er will.

Im übrigen bin ich davon überzeugt das dieser Beitrag auch von VW-Mitarbeitern gelesen wird die sich vermutlich schlapplachen.

Aber eines ist schonmal sicher, mein nächstes Auto wird kein VW mehr sein.

Gruß

ich lach mich auch schlapp. über deinen beitrag.

was meinst du eigentlich was wir mit der briefaktion vor haben?

hast du einen besseren vorschlag? evt. eine öffentliche demo? 😁

Habe ebenfalls das Getriebe vor kurzem austauschen lassen. War ein DUU laut Unterlagen. Auto: Golf IV 1.6, Bj. 98. Kilometerstand ca. 92.000. Leider hab ich etwas spaet von eurer Aktion erfahren... aber vielleicht laesst sich ja noch was reissen.

Habe komplett inkl AT-Getriebe und Arbeiten 2200 Euronen gelatzt. Jetzt laeufts dafuer aber tip top. Kein "ratschen" mehr in den unteren Gaengen (Synchronscheiben waren vermutlich defekt).

email an autobild ist raus.

werde euch dann informieren wenn es neuigkeiten gibt.

bitte schickt mir trotzdem weiterhin daten über euer fahrzeug etc. wie weiter oben schon beschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von GoLfIvDrIvEr


email an autobild ist raus.

werde euch dann informieren wenn es neuigkeiten gibt.

bitte schickt mir trotzdem weiterhin daten über euer fahrzeug etc. wie weiter oben schon beschrieben!

Sehr gut!

Zitat:

ich lach mich auch schlapp. über deinen beitrag

na dann lach mal weiter . . .

ich habe zumindest schon vor einer Woche mit der Autobild Kontakt aufgenommen und das letzte Posting sollte nur Geschädigte dazu bewegen sich der Aktion anzuschließen bzw. auch mal Druck auf die VW-Bude zu machen.

Kam vielleicht nicht so rüber

Mein Auto: Golf IV, 1,4 mit ca. 105000km. Baujahr 8/99. Hatte bisher noch keine Probleme. So gesehen bin ich wohl einer der wenigen Glücklichen hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen