Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
ups stimmt! verpeilt, ist 1.6 mit 74kw. also nochmal:
Mein Vetter hat sich vorgestern am 19ten einen Golf4 1.6 mit DLP Getriebe, Bj 98, um die 100tkm von einem Händler gekauft. Ich kannte die Getriebekrankheiten nicht, aber mir sind die Stotterer im 2ten Gang (Bereich von 1800 – 2500) beim Beschleunigen oder Abrupten vom Gas gehen gleich aufgefallen.
Wenn ich jetzt, all das hier lese, wird mir irgendwie ganz anderes. Der weiß noch nix von seinem Glück: ) Wusste der freundliche Händler von dem Problem? Was soll ich ihm raten? Gewährleistungsfall? Das Auto ist drei Tage alt.
Naja zum Getriebe, deswegen waren wir ja auch schon beim Anwalt informationsweise, haben uns auch dannach mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt und der hatte den Golf wohl an einen Ausländer für Export verkauft, der muß das Auto dann an einen Toyota Händler verkauft haben und vom den hatte wohl der Händler wo ich Ihn gekauft habe erst 4 Tage vor verkauf an mich gekauft laut seiner Aussage.
Zu der Versicherung, die ist so an sich schon billig da ich auf 230% stehe bis meine Freundin Ihren Führerschein wieder bekommt, dann sind es nur noch 100%
Soweit ich von meinen Anwalt Informiert wurde müsste ich das Getriebe machen lassen und könnte die Rechnung dem Händler in Rechnung stellen weil ein Getriebe eigentlich nicht unter Verschleissteile gezählt wird, anders ist das mit der Kupplung wenn die was hat muss ich das komplett selbst zahlen.
Nur wenn ich jetzt lese das es ca. +- 2300 € kosten kann, frag ich mich woher ich das nehmen soll wie in meinen anderen Beitrag schon steht bin ich jetzt Arbeitslos und wir müssen nun ALG II Beantragen und das sind nach meiner Rechnung grade mal ca. 970 € abzüglich Miete bleiben zum Leben grade mal ca. 540 €
P.S. Zu der frage ob der Händler was von wusste, kann ich dir nur sagen das er nach eigener aussage nichts von dem gewusst haben soll, aber mir ist noch eben eingefallen das das Auto ja als Export verkauft wurde mit folgenden Mängeln;
Kupplung müsste erneuert werden, Stoßdämpfer durch und zu dem war das Auto so gut Poliert das man keinen einzigen Kratzer gesehn hat was uns aber erst aufgefallen is als wir mit dem Auto mal in einer richtigen Waschstraße waren, ca. 10 cm Hinter dem Sonnendach hat sich wohl mal Vogelsch**e so derbe Reingefressen das es bis aufs Blech geht und das war aber schon beim Vorbesitzer und der wurde vor dem Verkauf vom Vorbesitzer nicht Poliert
Hi Chris
Das ganze geht auch Günster sieh dir meinen ersten Beitrag an den ich bei dir zitiert habe
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Chris-KS
Naja zum Getriebe, deswegen waren wir ja auch schon beim Anwalt informationsweise, haben uns auch dannach mit dem Vorbesitzer in Verbindung gesetzt und der hatte den Golf wohl an einen Ausländer für Export verkauft, der muß das Auto dann an einen Toyota Händler verkauft haben und vom den hatte wohl der Händler wo ich Ihn gekauft habe erst 4 Tage vor verkauf an mich gekauft laut seiner Aussage.Zu der Versicherung, die ist so an sich schon billig da ich auf 230% stehe bis meine Freundin Ihren Führerschein wieder bekommt, dann sind es nur noch 100%
Soweit ich von meinen Anwalt Informiert wurde müsste ich das Getriebe machen lassen und könnte die Rechnung dem Händler in Rechnung stellen weil ein Getriebe eigentlich nicht unter Verschleissteile gezählt wird, anders ist das mit der Kupplung wenn die was hat muss ich das komplett selbst zahlen.
Nur wenn ich jetzt lese das es ca. +- 2300 € kosten kann, frag ich mich woher ich das nehmen soll wie in meinen anderen Beitrag schon steht bin ich jetzt Arbeitslos und wir müssen nun ALG II Beantragen und das sind nach meiner Rechnung grade mal ca. 970 € abzüglich Miete bleiben zum Leben grade mal ca. 540 €
P.S. Zu der frage ob der Händler was von wusste, kann ich dir nur sagen das er nach eigener aussage nichts von dem gewusst haben soll, aber mir ist noch eben eingefallen das das Auto ja als Export verkauft wurde mit folgenden Mängeln;
Kupplung müsste erneuert werden, Stoßdämpfer durch und zu dem war das Auto so gut Poliert das man keinen einzigen Kratzer gesehn hat was uns aber erst aufgefallen is als wir mit dem Auto mal in einer richtigen Waschstraße waren, ca. 10 cm Hinter dem Sonnendach hat sich wohl mal Vogelsch**e so derbe Reingefressen das es bis aufs Blech geht und das war aber schon beim Vorbesitzer und der wurde vor dem Verkauf vom Vorbesitzer nicht Poliert
+- 1200 € sind trotzdem für nen Hartz 4 Empfänger sehr viel Geld, bis ich das zusammen hätte ist der Golf schon das schon längst wieder nicht wert würde ich mal sagen
Selber machen könnte ich das auch nicht und haben tu ich dafür auch keinen der das evtl. günstig machen könnte
Zitat:
Original geschrieben von Jens_Buende
....
Ansonsten kann ich dir nur die Firma Etrag in Aachen empfehlen die haben sich auf diese Getriebe spezialisiert.Kosten mit neuer Kupplung 1250 €
Einbau mußt du selber vornehmen oder vornehmen lassen. Selber ist ein wenig mehr aufwand.
Ähnliche Themen
@Chris-KS: ich weiss +- 1200 € sind fuer einen hartz4ler mehr, als sich so einige hier vorstellen koennen. warum kannst du dem händler die karre nicht auf den hof stellen und nachbesserung verlangen? weil der anwalt meint doch, es faellt nicht unter verschleissteile!?
meinste das geht noch nach der ganzen zeit ? ich weis das man 14 Tage vom kaufvertrag zurücktrettn kann und mir ist eben auch mal der kaufvetrag in die hände gerutscht und hinten drauf steht das ich nur 6 monate händler garantie hätte
ausgenommen auf motor usw. also halt auf die verschleissteile
bei rückgabe wird jeder gefahrene km mit 50 cent abzug vom kaufpreis gegen gerechnet und was mir noch aufgefallen ist das auf dem kaufvertrag nur 125.000 km bei kauf drauf stehen ich das auto aber mit zeugen bei einem km stand von 128.910 km gekauft habe
kann aber daran liegen das er noch ganz trocken zu uns meinte "möchten sie den km noch prüfen?" ich glaub das war uns dann doch zu sehr drauf vertraut haben, das problem ist jetz nur das ich mich mit dem zeugen nen bisschen in der wolle hab und auch keinen kontakt mehr zu dennen hab weil nen bisschen was vorgefallen ist
was nun ? doch zum anwalt und den das klären lassen ?
Zitat:
Original geschrieben von heinzeugen
@Chris-KS: ich weiss +- 1200 € sind fuer einen hartz4ler mehr, als sich so einige hier vorstellen koennen. warum kannst du dem händler die karre nicht auf den hof stellen und nachbesserung verlangen? weil der anwalt meint doch, es faellt nicht unter verschleissteile!?
Was ist denn das alles für ein Käse was der Händler da macht ? Von solch einem hätte man wohl besser kein Auto gekauft.
Fakt ist :
- Getriebe ist definitv kein Verschleißteil
- Händler IST DAZU VERPLFICHTET 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie zu geben ausser er verkauft im Kundenauftrag und hat dies auch als solches gekennzeichnet !
- Händler muss den ganzen Kram instandsetzen lassen auf seine Kosten, wenn nicht soll der Anwalt einen Brief schreiben dann wird ers schon freiwillig machen 😉
Dann geb ich Dir noch einen Tipp ein 98er IVer Golf ist im Unterhalt nicht gerade billig da andauernd irgendeine Kleinigkeit stirbt, so ist es bei mir zumindest in letzter Zeit. Als Arbeitsloser ist das recht schwer zu tragen. Würde Dir da eher zu einem anderen Auto raten.
Und die Freundin würde ich auch als Fahrer bei der Vers. rausnehmen sonst zahlst Du viel zu viel. Vielleicht fährt sie zufällig trotzdem, wer weiß 😁
@Chris-KS: Das man 2 Wochen danach vom Kaufvertrag zurücktreten kann ist mir neu. So was geht doch nur beim Versandhandel durchs Fernabsatzgesetz!?
Garantie ist nicht gleich Gewährleistung. Eine Garantie ist freiwillig, Gewährleistung in der EU eine Verpflichtung von Händlern an Privatpersonen. Neue Ware zwei Jahre, beigebrauchter Ware kann auf ein Jahr verkürzt werden. Wenn ein Händler versucht im Kaufvertrag die Gewährleistung auszuschließen hast du automatisch zwei Jahre, weil er es nicht darf. Der Händler hat aber die Möglichkeit der zweimaligen Nachbesserung, wenn er nicht nachbessern kann/will, kannst du nach Einhaltung vom üblichen Fristen vom Kaufvertrag zurücktreten.
Dein Anwalt meint ein Getriebe ist kein Verschleißteil und damit ein Sachmangel. Mach dem Kamelhändler klar über deine Kenntnis von deinen Rechten, geh nicht allein und versuche auch wenn er ein Arschloch ist, ne Lösung zu finden. Sag ihm du hast als Arbeitsloser recht auf Beratungsschein und Prozesskostenhilfe, wenn er sich dann weiter weigert, geh zu deinem Amtsgericht besorge Dir diesen Schein.
Rechtschutz ist übrigens bei Kamelhändlern genauso sinnvoll wie bei der ARGE und gar nicht so teuer wie man denkt 😉
Falls jemand meint es ist unsin, bitte ich um Belehrung!
Ja man kann wohl innerhalb von 14 Tagen einen rücktritt antretten muss aber die enstanden kosten wohl vom Kaufvertrag abziehen oder sowas in der Art, der Händler kann dies aber verweigern, mehr weiß ich da jetzt aber auch nicht.
Soll ich dem Händler nun eine Frist setzten in der er mir das Getriebe machen lässt und wenn wieviel Zeit sollte man Ihm einräumen ?
10 Tage oder 14 Tagen ?
Und mir ist da eben noch etwas ins Auge gefallen weil ich den Namen nicht richtig lesen kann habe ich aus dem gedächnis mal den Namen bei Google gesucht und siehe da was finde ich ?
Versicherungsbüro
Name Nachname
Straße & Nr.
PLZ Stadt
Name und Adresse habe ich extra weggelassen nicht das ich ärger bekomme
Wegen Rechtsschutz hatte ich auch schonmal drüber nachgedacht aber zu der Zeit brauchte ich das eigentlich noch nicht, kannst mir aber gern mal per PN nen paar Url's in sachen Rechtsschutz schicken
welche golf4 sind den sicher nicht betroffen? ab welchem baujahr? wie schauts mit diesel aus, sdi soll ja. wie ist es mit tdi bj98 - bj02? villeicht gibt es ja ne schon eine liste dazu 🙂
und kann mir jemand zuu meiner frage oben "starkes stottern im 2ten gang (bereich von 1800 – 2500) beim beschleunigen, meist nach schalten oder einkuppeln" was sagen?
@heinzeugen: Das mit dem Ruckeln kann allerdings viele andere Ursachen haben, was für ein Auto hast Du ?
TDI ist von dem Problem nicht betroffen.
@Chris-KS: Das mit der Rechtschutz kannst du sicherlich irgendwann mal in Angriff allerdings haben die meisten Rechtschutzversicherungen eine Karrenzzeit von nem 4tel oder halben Jahr wo man eben mit vorher laufenden Fällen nichts anfangen kann.
Lass doch einfach Deinen Anwalt einen kleinen Brief aufsetzen für den Händler das kostet nicht viel und bringt meist schon die gewünschte Wirkung. Rechtschutz lohnt sich nur wenn man sie auch wirklich oft beanspruchen muss, weil sie je nach Umfang nicht gerade wenig kostet im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
@heinzeugen: Das mit dem Ruckeln kann allerdings viele andere Ursachen haben, was für ein Auto hast Du ?
mein vetter hat sich am 19ten einen Golf4 1.6 mit DLP getriebe, Bj 98, um die 100tkm von einem händler gekauft. ich kannte die getriebekrankheiten nicht, aber mir sind die stotterer im 2ten Gang (Bereich von 1800 – 2500) beim beschleunigen, meist nach schalten oder einkuppeln gleich aufgefallen. typisch ist das in der 30er zone, wenn man bei rechts vor links im 2ten gang kurtz auf die kupplung geht und wieder beschleunigen will. der 2te gang heult auch ganz leicht im unteren drehzalbereich, aber nur bei warmen auto. jetzt weiss er halt nicht ob ers behalten soll.
ist das stottern im unteren drehzalbereich überhaupt ein mangel?
Das Stottern könnte (muss aber nicht) auf:
- eine verdreckte versiffte (oder aber auch defekte) Drosselklappe hinweisen.
- oder eine defekte Zündspule und/oder Zündverteiler
- oder eine defekte Lamdasonde
- oder ein defekter Kühlmitteltemperaturgeber
- oder einen angeschlagenen Luftmassenmesser
- oder eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt und/oder Abgaskrümmer
- oder eine überhitzte fertige Kupplung (eher unwahrscheinlich weils dann eher ein Rupfen ist)
Die Fehlersuche ist meist aufwendig und kostenintensiv. Bei mir ist das mit Ruckeln halb so wild deswegen hab ich mich einfach dran gewöhnt und gut ist seitdem merk ichs schon fast gar nicht mehr 😁
Im Übrigen ist die Kupplung/Schaltung bei den kleinen Benzinern (1.6 und 1.4) wenns kalt ist manchmal recht störrisch und lässt sich kaum ohne Ruckeln betätigen.
Mein 3. Gang heult (eher surrt) auch ein bisschen wenn ich runterschalte das war aber schon immer so, in meinem alten verreckten Getriebe wie auch in dem neuen das ich seit knapp 2 Jahren drin habe. Ist denke ich vollkommen unbedenklich, aber dazu kann der Kollege Nordhesse sich vielleicht nochmal äussern.
Getriebe ist es denke ich nicht, das macht einmal BBÄÄÄÄMMMM und dann geht nix mehr. Das merkt und hört man MEHR als deutlich 😁
Die 02K heulen ALLE. Am besten ist es im 2. und 3. Gang hörbar. Macht das im AKL, macht das im AZD und macht auch das Getriebe von einem Kollegen was kürzlich vom Nordhesse instandgesetzt wurde.
dazu kommt jetzt auch noch ein richtig lauter rückwertsgang. beim zügigen rückwertsfahren bekommt man echt schiss …