Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Das hab ich auch gedacht. Angeblich könnte man nicht sehen ob irgendwelche Teile, Späne oder Ähnliches sich irgendwo im Getriebe befinden könnte... Bei mir ist der Bolzen angeblich noch in der Diff - Scheibe. Nur der Nietenkopf hat sich selbstständig gemacht....

Ich werde mich wohl auf die Suche nach einem gebrauchten, überholtem Getriebe machen....
Finde das hier interessant:

http://cgi.ebay.de/...817QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

@nordhesse: Soweit ich weiß gibt es ab einem bestimmten Baujahr verschraubte, verbesserte Getriebe. Kannst du mir sagen ab welchem Baujahr ?

Danke

lass die finger von dem ebay teil!

erstens: privatverkauf keine rücknahme und garantie,

zweitens: Das Getriebe gibt es nur im Tausch, Ihr defektes wird bei Anlieferung gleich mitgenommen

wenn also das "neue" getriebe eine undichtigkeit hat, welche erst im fahrbetrieb ersichtlich wird aufgrund der belastung, dann hast du schlichtweg pech!
richtige instandsetzer lassen das alte getriebe ne woche später abholen, so hat man zeit für ausgiebige testfahrt. sollte es da etwas rauslaufen, so kannste das beanstanden und kriegst anderes+ doppelten ausbau bezahlt!

also meine meinung finger weg, lieber etwas mehr zahlen!

Also die Werkstatt muß doch deine Getriebe bereits komplett zerlegt haben, sonst hätten sie ja den Schaden nicht so feststellen können. Dann sollte es auch kein Problem mehr sein sich die Teile vor dem Zusammenbau nochmals gründlich anzusehen und ggf. zu reinigen. In welcher Werkstatt steht dein Auto, bzw. welche Werkstatt hat das Getriebe aufgemacht?
Das ebay-Angebot kannst du ohnehin vergessen, dein Getriebe ist bereits zerlegt (muß es ja, siehe oben 😉 ). Im Angebot steht aber eindeutig: darf nicht zerlegt sein!

Ab 07/2001 wurde der Nietdurchmesser von 9mm auf 11mm vergrößert. Verschraubt wurden die nie.

Es steht bei VW - Klein in Fuldatal.

Ähnliche Themen

So, der Wagen ist fertig.

Kosten gesamt: 750 Euro für ein generalüberholtes Getriebe + 863,23 Euro für den Einbau bei VW, allerdings ist in dem Preis eine neue Kupplung inbegriffen ( Hatte da mit einem höheren Betrag gerechnet )

Zwar eine Menge Geld, aber jetzt wird wohl für die nächsten 100.000 oder mehr Kilometer Ruhe sein im Getriebe. 😮)

Naja....

Einbauzeit 4-5 Stunden, im freien Markt liegste da bei rund 250 Euro.

Ein Kupplungskit kostet maximal 280 Euro.    Also bist du bei 530 Euro für ein Kupplungskit samt Einbau.

Ich find das schon teuer, der Preis vom Getriebe ist soweit OK, aber die haben das mit dem Einbau subventioniert 😉

MFG

Ecotec

Das Getriebe ist niemals "Generalüberholt", dafür ist der Preis viel zu niedrig!

Hab ich doch gesagt, das Getriebe wurde dem Kunden schön "Billig" geschrieben, und die Differenz auf den Einbau draufgehauen.

Ich sollte mich mal wagen für so ein Pippigetriebe so viel Geld für den Einbau zu nehmen, dann hätte ich keine Kunden mehr.

MFG

Ecotec

Hallo, ich hab da ein ähnliches Problem.

Habe mir einen Golf 4 1.6 SR vom Händler gekauft, nach ca. 700 km fing das Auto an im 2. und 3. Gang beim Beschleunigen so komisch zu "zucken" also als wenn man Gas gibt und direkt danach auf die Bremse gehen würde.

Ok, also mit dem Händler Telefoniert, wäre kein Garantie fall, also ab zum Anwalt dort angefragt, ist Garantie fall.

Dann nach ca. 60 km wollten wir rückwärts aus einer Ausfahrt raus, was auch ging nur plötzlich machte es einen so Derben schlag als wäre vorne ein Hacken am Auto der im Boden verankert ist.

Also ausgestiegen und geschaut, doch nichts, wieder ins Auto und versucht rückwärts zu fahren ging immer noch nicht, also vorsichtig vorwärts probiert, was dann auch ging.

So nun wieder rückwärts probiert, alles klar ging auch wieder.

Nur jetzt kommt die Krönung, beim fahren mit ca. 10 km/h machte es so einen derben schlag und das Auto bremste einfach nur noch und Saufte ab, "sch... was war den das" - unters Auto geschaut, nichts zu sehn, ok sind eh nur noch ca. 30 Meter bis zum Parkplatz, mal testen obs wieder geht.

Ging dann auch wieder nur mit so komischen geräuch was so aus der richtung Kupplung und Getriebe herkommt.

Hört sich für mich so an als wäre Irgendwas im Getriebe oder in der Kupplung und seltsamerweise ruckelt er jetzt beim 2. und 3. Gang nicht mehr als der vom ADAC ne Probefahrt gemacht hat.

Das mit dem Getriebe ist nach ca. 5 Wochen nach Kauf passiert, jedoch will der Händler es nur Reparieren lassen und nichts dafür bezahlen da nen Getriebe ja ein verschleisteil wäre.

Nun hab ich das Auto auch schon seit Anfang Oktober 08 und stehen tut es bei mir vor der Tür seit ca. Anfang November 08 also konnte grad mal ca. 4 Wochen mit dem Auto fahren und dann hatte es ja den Getriebeschaden so wie es aussieht.

Nur habe ich jetzt auch selbst das Problem das ich das Getriebe nicht mehr bezahlen kann, da ich jetzt arbeitlos geworden bin.

Wieviel würde man für das Auto den ggf. noch bekommen ?

Daten: Golf 4, 1.6 SR Bj. 12.98 und knapp 129.000 km
El. Fensterheber vorne und hinten, Sonnendach dafür aber keine Klimaanlage 5 Türer

P.S. Die frage wieviel man für den Verkauf bekommt habe ich gestellt weil mich die Versicherung im Monat etwas über 200 € kostet und ich mir diese durch meine jetzige Arbeitslosigkeit nicht mehr Leisten kann

Hallo Chris

Dein geschildertes Problem ist mir wärmstens bekannt. So fing das bei mir auch an.
Nur hatte meiner erst 92.000 km gelaufen und nicht wie deiner 129.000.

Der freundliche weiß jedoch von diesem Problem.

Das Problem hinhalb des Getriebes ist folgendes.

Die Nieten im Differenzial haben sich gelöst.
Da VW seinerzeits 9 mm anstatt 11 mm genommen hat.

Jetzt frag mich nicht warum.

Wenn das Diff. noch nicht geplatzt ist, könntest du Glück haben und das Getriebe eventuell bei einer freien Werkstatt herrichten lassen.

Ansonsten kann ich dir nur die Firma Etrag in Aachen empfehlen die haben sich auf diese Getriebe spezialisiert.

Kosten mit neuer Kupplung 1250 €

Einbau mußt du selber vornehmen oder vornehmen lassen. Selber ist ein wenig mehr aufwand.

Für das Auto bekommst du max. bin kein profi 2500 €

Da ich bei meinem damals das Getriebe selber aus und eingebaut habe. Ohne Kupplung kostet das Getriebe mit Garantie 12 Monate MwSt versand und Abholung ca. einen 1000er

In diesem Getriebe befindet sich dann ein Geschraubtes Differenzial und kein Genietetes.

Der freundliche wird sich aber nichts von dem annehmen da der wagen bereits 10 Jahre hat.

Meiner war ein 12/99 er

Diese Getriebe platzten unter umständen aber auch schon bei 35000 km also kannst du dich Glücklich schätzen das du einen hast der schon 129.000 km gelaufen hat.

Bei weiteren Fragen einfach eine PN

Gruß
Jens

Übrigends bei einem Fahrzeug ohne Klima ist der Ausbau und Einbau einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von Chris-KS


Hallo, ich hab da ein ähnliches Problem.

Habe mir einen Golf 4 1.6 SR vom Händler gekauft, nach ca. 700 km fing das Auto an im 2. und 3. Gang beim Beschleunigen so komisch zu "zucken" also als wenn man Gas gibt und direkt danach auf die Bremse gehen würde.

Ok, also mit dem Händler Telefoniert, wäre kein Garantie fall, also ab zum Anwalt dort angefragt, ist Garantie fall.

Dann nach ca. 60 km wollten wir rückwärts aus einer Ausfahrt raus, was auch ging nur plötzlich machte es einen so Derben schlag als wäre vorne ein Hacken am Auto der im Boden verankert ist.

Also ausgestiegen und geschaut, doch nichts, wieder ins Auto und versucht rückwärts zu fahren ging immer noch nicht, also vorsichtig vorwärts probiert, was dann auch ging.

So nun wieder rückwärts probiert, alles klar ging auch wieder.

Nur jetzt kommt die Krönung, beim fahren mit ca. 10 km/h machte es so einen derben schlag und das Auto bremste einfach nur noch und Saufte ab, "sch... was war den das" - unters Auto geschaut, nichts zu sehn, ok sind eh nur noch ca. 30 Meter bis zum Parkplatz, mal testen obs wieder geht.

Ging dann auch wieder nur mit so komischen geräuch was so aus der richtung Kupplung und Getriebe herkommt.

Hört sich für mich so an als wäre Irgendwas im Getriebe oder in der Kupplung und seltsamerweise ruckelt er jetzt beim 2. und 3. Gang nicht mehr als der vom ADAC ne Probefahrt gemacht hat.

Das mit dem Getriebe ist nach ca. 5 Wochen nach Kauf passiert, jedoch will der Händler es nur Reparieren lassen und nichts dafür bezahlen da nen Getriebe ja ein verschleisteil wäre.

Nun hab ich das Auto auch schon seit Anfang Oktober 08 und stehen tut es bei mir vor der Tür seit ca. Anfang November 08 also konnte grad mal ca. 4 Wochen mit dem Auto fahren und dann hatte es ja den Getriebeschaden so wie es aussieht.

Nur habe ich jetzt auch selbst das Problem das ich das Getriebe nicht mehr bezahlen kann, da ich jetzt arbeitlos geworden bin.

Wieviel würde man für das Auto den ggf. noch bekommen ?

Daten: Golf 4, 1.6 SR Bj. 12.98 und knapp 129.000 km
El. Fensterheber vorne und hinten, Sonnendach dafür aber keine Klimaanlage 5 Türer

P.S. Die frage wieviel man für den Verkauf bekommt habe ich gestellt weil mich die Versicherung im Monat etwas über 200 € kostet und ich mir diese durch meine jetzige Arbeitslosigkeit nicht mehr Leisten kann

Hallo Chris,

Dein Problem hatte unser Sohn an seinem Golf IV 1.6 Bj 98 schon das Zweite Mal. Zunächst 2004 bei km 65000. Damals wurde eine Org VW Tauschgetriebe eingebaut. Machte incl Kupplung 2300 EUR. VW hat damals "kulanterweise" 500 EUR übernommen, der Rest ging aus der eigenen Tasche. Dann im Sommer 2008 bei km 120000 das gleiche Problem wieder, nur diesmal verschäft, denn die abgerissenen Nieten schlugen Löcher ins Gehäuse. Also wieder bei VW vorstellig geworden, denn offensichtlich wurde 2004 ein Tauschgetriebe mit dem gleichen Fehler geliefert. Allerdings kann man dem armen Händler keinen Vorwurf machen, denn der weiß ja nicht, was ihm VW da liefert. Diesmal stellte sich VW aber quer und war nach langer Feilscherei bereit, vom reinen Materialpreis des Tauschgetriebes (1450 EUR) 30% zu übernehmen. Aber nur, wenn eine Orginal VW-Tauschgetriebe bei einem VW-Händler eingebaut wird. Das hätte dann nach Rückfrage wieder 2300 EUR gekostet, abzügl. 450 von VW. Unterm Strich in 4 Jahren und 60000 km also alleine Getriebekosten von EUR 3650. Wir haben es dann in einer freien Werkstatt reparieren lassen, Tauschgetriebe 750 + einbau incl. Kupplung 1200 EUR. Und jetzt wird das Auto verkauft, obwohl leider niemand einen 4er Golf wirklich will. Keine Ahnung was wir kriegen, aber viel mehr als 4000 EUR wirds wohl nicht werden.
Aber was Deine Versicherungskosten von 200 EUR im Monat betreffen, so solltest Du Dir mal Gedanken über einen Versicherungswechsel machen, denn das hört sich ja schon richtig heftig an.

Ansonsten wünsche ich Die viel Glück mit Deinem Getriebe. Vielleicht findest Du auch eine Werkstatt, die das reparieren kann. Denn von VW gibt es immerhin einen Umrüstsatz von Nieten auf Schraubbefestigung.

Naja wer viel mehr wie 4000€ für einen 11 Jahre alten IVer Golf mit so viel km obendrein Benziner mit allen Kinderkrankheiten ausgibt dem is halt auch nicht zu helfen 😉

Wenn ihr schon so viel Kohle in die Kiste gesteckt habt würde ich ihn fahren bis er verreckt anders macht es kaum Sinn.
Hatte ja auch den gleichen Schaden aber habs auch gleich bei der freien Werkstatt mit einem überholten Getriebe aus Ebay zu etwas dem gleichen Kurs machen lassen.

Zum Thema Vers. ich zahle mit 30% Vollkasko und Teilkasko mit 150€ SB 240€ im Jahr also kann mit 200€ im Monat irgendwas net stimmen.

Du bist Lu-Land!

Hab früher mit 70% Teilkasko 150€ SB in Lu 840€ bezahlt! In MA sins fast 130€ mehr gewesen.

delete

1,4 mit DLP-Getriebe gibts nicht. 1,4er hat DSB bzw. DUW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen