Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI
Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.
Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.
Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.
Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.
Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.
Danke schonmal im Vorraus !
Beste Antwort im Thema
Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.
Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.
2373 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AXR-2004
steht 3stufen über dir^
😁 *lol* kommt davon wenn man einfach versucht ein quereinsteiger zu sein *lol* 😁
edit: es ist nur DUU & DUW betroffen "unser" (ich hab das gleiche getriebe ->Signatur) ist nicht betroffen.
Aber ist Niete nicht gleich Niete und man sollte lieber das Getriebekit einbauen lassen? (mit Schrauben)
Ähnliche Themen
DLP auch betroffen. da ich früher sehr viel mit vw´s zu tun hatte kann ich dir direkt 2 fälle mit getriebeschaden melden
Zitat:
Original geschrieben von fooki
DLP auch betroffen. da ich früher sehr viel mit vw´s zu tun hatte kann ich dir direkt 2 fälle mit getriebeschaden melden
wär mir absolut neu, dass es auch bei den dlp getriebe gibt, welche ausfallen ist vollkommen normanl
Zitat:
Original geschrieben von abdik
Ist denn von EZ:97 das DLP Getriebe auch betroffen ?
dlp betroffenheit habe ich auch schon gehört
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
aber wenn der dlp betroffen wäre, wäre as doch auch bekannter.
du wedelst doch sonst immer mit der suche, dann nutze sie auch mal selbst.
auf die schnelle für dich via sufu: http://www.motor-talk.de/forum/getriebeschaden-golf-4-dlp-t719354.html
und dann gib zum vergleich einmal getriebeschaden duw (duu) 😉
dann siehst du schon den unterschied von der trefferzahl, ich sagte ja bereits das es natürlich auch getriebeschäden beim dlp geben kann -wie bei jeden anderen getriebe auch- aber die häufigkeit war grade mein entscheidungskriterium 😉
Ist es empfehlenswert, das Reperatur-Kit einbauen zu lassen ? (angaben zum Fahrzeug siehe oben)
ps: Fahrzeug läuft einwandfrei
bitte keine "never touch a runnig system" Antworten, wenn dann auch logisch erklären mit Beisspielrechnungen der dann entstehenden kosten
ja das problem ist, dass es nicht mal so gemacht ist. weil der einbaut des kits(70€) kostet schon knappe 700€ also würde ich es drauf ankommen lassen.