Getriebeschaden 1,4/1,6 Liter Benziner und 1,9 Liter SDI

VW Golf 4 (1J)

Hier gabs vor längerer Zeit mal einen Thread über Golf IV Fahrer die Probleme mit dem Getriebe hatten.

Und zwar zwischen 50.000 und 70.000 KM ist das Getriebe dann verreckt, hauptsächlich bei 1.4l und 1.6l Maschinen.

Davon war ich leider vor ca. einem Jahr auch betroffen. Nun hat es einen guten Kumpel von mir erwischt.

Weiß jemand ob VW da ein offizielles Statement zu abgegeben hat ? Es ging das Gerücht um dass es ein Werksfehler sei .. ist da was dran ? Es waren jedenfalls viele davon betroffen .. geht hauptsächlich darum dass mein Kumpel das auf Kulanz bezahlt bekommt.

Also jeder der auch nur den Hauch einer Info darüber hat, bitte dringend melden. Auch, wer davon betroffen war bzw ist und demnach selbst einen Getriebeschaden bei der geringen KM-Anzahl hatte.

Danke schonmal im Vorraus !

Beste Antwort im Thema

Bei oben genannten Autos kann eine zu schwach dimensionierte Niete durch das Gehäuse schlagen und einen Getriebeschaden verursachen. Bis zu einem Kilometerstand von 100.000 Km übernimmt VW 70% der Reparaturkosten. Diese Problematik betrifft vorwiegend nur die Modelljahre 1999 und 2000, danach wurden verstärkte Nieten verbaut.
Für ca. 300 Euro gibt es einen Reparatursatz von VW, dieser kann zur Vorsorge verbaut werden, die Kosten muss der Endverbraucher zu 100% tragen.

Der große Getriebeschaden-Thread gibt Auskunft darüber, welche Modelle der User hier aus dem Forum betroffen waren und was Reparaturen/Austauschgetriebe gekostet haben.

2373 weitere Antworten
2373 Antworten

Hallo
bei mir hat das Getriebe meines Bora 1.6 Bj. 2000 mit knapp157 tkm den Geist aufgegeben. Auch bei mir sind diese ominösen Nieten abgerissen und haben die Hauptwelle und die Zahnräder für 1. und 2. Gang komplett ruiniert.
Zum Glück ist das Gehäuse und die Kupplung nicht beschädigt wurden.
Die komplette Reparatur (Ausbau, komplettüberholung des Getriebes und Einbau) hat mich alles in allen 1333,00 € gekostet.
Vatal an der ganzen sache ist, in 4 Wochen bekomme ich mein neues Auto (AUDI A3)
und mein Bora wurde in die Finanzierung mit eingerechnet. Das heisst, daß mein VW für den weiterverkauf bestimmt ist und somit fahrbereit sein muß. Also richtig Pech gehabt!!!! Ansonsten kann ich über meinen Bora nichts negatives berichten, war mir immer ein treuer Gefährte. Sein neuer Besitzer hat bestimmt auch viel freude damit.
🙄 Gruss BoraOlli

Hallo Leute,ich hatte ja schon früher mal berichtet, dass am Golf meines Sohnes (1,6, Bj 98) bei ca. 62.000 km das Getriebe den Geist aufgab. Allerdings war damals (2004) das Lager des 5. Ganges kollabiert und hatte das Gehäuse angefressen -> Totalschaden. Kosten des neuen Getriebes mit neuer Kupplung 2600 EUR. Nach langen hin und her hat VW gnädigerweise 500 EUR zugeschossen.Letzte Woche bei km 114000 klackern, massiver Ölverlust des Getriebes. Also ausgebaut und was war passiert? Loch im Gehäuse Kupplungsglocke zum Ausgleichsgetriebe durch abgerissene Nieten. Auf Nachfrage bei mehreren Händlern ist es nach deren Meinung vielversprechender, wenn ich als Kunde bei VW direkt einen Antrag auf Kulanz stelle, da Händler wohl rigoros Anträge abgelehnt bekommen, wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist und das Fahrzeug womöglich nicht penibel zu jedem Kundendienst in die VW-Werkstatt gebracht wurde.Mal sehn was dabei rauskommt. Werde morgen auf jeden Fall einen anständigen Brief loslassen.Besonders ärgerlich ist für mich die Tatsache, daß man 2004 ein Getriebe geliefert hat von dem man wusste, daß es Probleme damit gibt. Viele Grüßefaro0611

Mich würde der Kennbuchstabe mal interssieren

Kennbuchstabe des Getriebes DLP

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch ich kann mich einreihen... Habe vorletztes Wochenende mit meinem 1,4er Golf (DUW) die 70.000 km überschritten und letzten Freitag ist mein Getriebe kaputt gegangen :-(

Wollte vom Dritten in den Vierten schalten und der Schalthebel blieb zwar im Gang drin, aber es war wie im Leerlauf.. also irgendwas im Getriebe muss nicht gegriffen haben.. im 5. Gang das gleiche Spiel. die anderen gehen noch... Gehört das auch zur Nieten-Problematik?? Rausgeflogen oder durchgebrochen ist nichts.

Ich hab mir den Thread zwar durchgelesen und weiß auch, dass es einen Artikel von AutoBild gibt, aber ich kann nirgends den Originalartikel oder einen kopierten Text finden. Hätte den einer nochmal für mich? Das Auto wurde heute zum VW Händler geschleppt und ich wollte für die Diskussion um die Kulanz gewappnet sein bzw. genau wissen, ob ich da überhaupt was fordern kann... Hab nämlich zum Teil eine Km Beschränkung auf 100.000 km gefunden, da wäre ich ja noch drin, aber dann hab ich auch gelesen, dass das Alter auf 6 oder 8 beschränkt ist..

Grüße und vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo eckbachring,

schau Dir mal den Anhang an.

Viele Grüße

faro0611

Danke, Faro.

Meinst du denn, dass mein Problem, dass der 4. und 5. Gang wie im Leerlauf ist auch damit zusammenhängt??

Hab irgendwie bedenken, dass mir die Werkstatt sonstwas erzählen will, nur nicht, dass es genau das Problem ist.

Auf nachfragen hin war das Problem nämlich nicht bekannt... hatte ich mir auch schon gedacht!

LG und einen guten Start in den Tag

Hallo,

nun bin ich auch betroffen.
Mein Golf 4 1,6 FSI Baujahr 2002, 52000 km Laufleistung.
Bei mir hat der Synchronring vom 3. Gang den Geist aufgegeben - neues Getriebe mit Einbau 2400 Euronen.
Kulanzanfrage bei VW - nix - das Auto ist schon zu alt.

Gruß Inko

Zitat:

Original geschrieben von inko26



Hallo,

nun bin ich auch betroffen.
Mein Golf 4 1,6 FSI Baujahr 2002, 52000 km Laufleistung.
Bei mir hat der Synchronring vom 3. Gang den Geist aufgegeben - neues Getriebe mit Einbau 2400 Euronen.
Kulanzanfrage bei VW - nix - das Auto ist schon zu alt.

Gruß Inko

und diesen ring kann man nicht austauschen??!!

Hallo Leute,
laut Autobild sind nur Baujahre 99/00 betroffen. Als ist meiner (EZ:97, DLP, 170tkm) nicht betroffen, oder ?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von abdik


Hallo Leute,
laut Autobild sind nur Baujahre 99/00 betroffen. Als ist meiner (EZ:97, DLP, 170tkm) nicht betroffen, oder ?
mfg

naja, was ich von dieser zeitschrift halte, verkneife ich mal.......

ich kenne es so, dass auch die baujahre davor gefärdet sind!

Gibts hier vielleicht jemanden, oder kennt einer jemanden, der einen Golf mit EZ: 97 hat und einen Getriebeschaden hatte ?

Zitat:

Original geschrieben von abdik


Gibts hier vielleicht jemanden, oder kennt einer jemanden, der einen Golf mit EZ: 97 hat und einen Getriebeschaden hatte ?

das liegt nicht am bj sondern am getriebe selbst, welche getriebekennbuchstaben hast du denn?

dlp, 170 tkm

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii



Zitat:

das liegt nicht am bj sondern am getriebe selbst, welche getriebekennbuchstaben hast du denn?

steht 3stufen über dir^

Deine Antwort
Ähnliche Themen