Getriebeprobleme neuer Q7 4M

Audi Q7 2 (4M)

Ich habe in meinem neuen Q7 ein völlig wirr schaltendes und ruckelndes Getriebe. Leichteste Gasbefehle werden mit sofortigem runter schalten (bis zu 3 Gänge!) quittiert, die Drehzahlen zucken nervös auf und ab, die Schaltvorgänge sind deutlich spürbar, der Verbrauch liegt 40% über Herstellerangabe. Zudem ist das Auto in D-Stellung bisher zwei Mal rückwärts losgefahren! Die Reklamation bei AUDI läuft, wird aber leider zeitlich verschleppt und nicht konsequent behoben.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mein vorheriger A8 (aktuelles Modell) schaltete noch vorbildlich.

Beste Antwort im Thema

Die Getriebereklamation wurde heute beim Händler vor Ort mit dem Fahrzeug vom zuständigen AUDI-Getriebeingenieur, einem ZF-Getriebentwickler und dem zuständigen AUDI-Aussendienstler geprüft.
Alle empfinden das Getriebeverhalten und die Steuerung als falsch, unkomfortabel und nicht im Sinne der Entwickler. Wie ich aus Erfahrung mit anderen Fahrzeugen, u. a. meinem vorherigen A8 weiß, leistet das richtig gesteuerte 8-Gang-Getriebe von ZF erheblich mehr und perfekt als das was jetzt im Q7 programmiert ist.
Das wirre Schalten wir nach Aussage der Ingenieure bei AUDI absichtlich programmiert um die Emissionswerte zu drücken !!!! Dass dies auf Kosten der Fahrbarkeit und des Komforts zu Lasten des Kunden passiert ist offenbar im Rahmen des aktuellen "Effizienzwahns" erst einmal unwichtig.
Wir lernen also, dass auf allen Ebenen getrickst wird, um Dieselfahrzeuge irgendwie auf EURO 6 zu trimmen und Prüfstandverbräuche zu erzielen.
Es gibt erste vergleichbare Reklamationen und eine sofortige Korrektur- und Andersprogrammierung als Update wäre sicher möglich. Hierfür müsste nur noch massiver reklamiert werden. Offenbar, so auch unsere Vermutung hier im Rahmen der Reklamation, meinen viele Q7-Fahrer bisher, dass ihr Getriebe so sein muss! Leute, ihr ahnt ja gar nicht wie es sein könnte!!! Es geht um ein Vielfaches besser.
Wer also neueste Q7 oder andere 8-Gang-Fahrzeuge hat sollte eiligst bei AUDI reklamieren und eine ordentliche Getriebesteuerung einfordern.
Wie man hört ist übrigens die Getriebesteuerung im neuen A4 und kommenden Q5 genauso unsinnig programmiert und nur auf Effizienz getrimmt.
Dass mein Wagen auf D-Stellung rückwärts gefahren ist ist aussortiert und wird behoben.
Wie, ob und wann nun eine sinnvolle und notwendige Korrektur des ZF-Getriebes durch AUDI erfolgt ist offen.
Ich fahre jetzt das schlechteste 92.000-EURO-Auto seit 15 Jahren (!). Und ich hatte 8 (!) Premiumneufahrzeuge in dieser Zeit.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Na wenn Du doch weisst, dass es half, dann mußt Du doch nicht mehr suchen, wo Du liest was Du jetzt schon weisst. Fahr zum AZ und lass Dir das Update aufspielen. Und gut.

Weiß nicht mehr ob es ein Q7 war ich lese Marken und Modell übergreifend...

Desweiteren hat ja einer weiter oben geschrieben ob Softwareupdates bei ihm nicht langfristig Erfolg gebracht hat.

Bei mir ist es ein leichtes aber doch spürbarer ruck werde es beobachten und es passiert wenn er kalt ist ...

Werde es aber beim Freundlichen anschauen lassen...

Wenn ich von P in R schalte gibt es bei mir auch manchmal einen recht spürbaren Ruck, ist aber irgendwie nicht immer so. Fand es aber bis jetzt nicht so schlimm, dass ich da beim Händler was machen lassen sollte.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 31. Juli 2017 um 21:41:19 Uhr:


Weiß nicht mehr ob es ein Q7 war ich lese Marken und Modell übergreifend...

Desweiteren hat ja einer weiter oben geschrieben ob Softwareupdates bei ihm nicht langfristig Erfolg gebracht hat.

Bei mir ist es ein leichtes aber doch spürbarer ruck werde es beobachten und es passiert wenn er kalt ist ...

Werde es aber beim Freundlichen anschauen lassen...

...hi...ich kann bei meinem 3.0 / 272 / 11/2015 das selbe feststellen...schau mal unter dem Thread "Harter" Downshift von 5. auf 4. Gang ...

...btw...das mit dem Update habe ich noch nicht gemacht...lg

Ähnliche Themen

Auch ich habe das Problem mit dem rucken beim Runterschalten.

Allerdings nur vom 4. in den 3. Gang....

Und noch vielen andere ??

Welche noch?

Die gleichen Probleme hatte der Audi Q7 4m mit dem Aisin Getriebe. Später gab es ein Update. Die harten Schläge beim Zurückschalten waren vorübergehend weg. Danach verbesserte sich die Situation bei mir jedoch nicht dauerhaft. Am Ende bevor ich den Wagen verkaufte schaltete das Getriebe völlig konfus. Für Audi war es Stand der Technik! Irgendwie habe ich das Gefühl dass Audi das nicht in den Griff bekommt.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 1. August 2017 um 23:31:51 Uhr:


Die gleichen Probleme hatte der Audi Q7 4m mit dem Aisin Getriebe. Später gab es ein Update. Die harten Schläge beim Zurückschalten waren vorübergehend weg. Danach verbesserte sich die Situation bei mir jedoch nicht dauerhaft. Am Ende bevor ich den Wagen verkaufte schaltete das Getriebe völlig konfus. Für Audi war es Stand der Technik! Irgendwie habe ich das Gefühl dass Audi das nicht in den Griff bekommt.

...von wann bis wann wurde ein Aisin Getriebe verbaut?

Er meint bestimmt den 4L

Im 4M kommen ZF Getriebe zum Einsatz. Micha

Ist mir schon zum 2. Mal passiert, dass ich 4L meine und 4 M schreibe. War beim 4L!!!!
Und zwar wurde das Aisin 6 Gang Getriebe bis 2010 verbaut, beim V12 tdi bis zur Einstellung der Produktion.
Dieses Getriebe war richtig schlecht. Ich habe das ZF-Getriebe jetzt in beiden SQ5 gefahren. In der ersten Version machte es auch riesen Probleme. Später schob Audi ein Update nach. Die aktuelle Abstimmung ist recht gut gelungen. Warum es Audi so schwer fällt eine vernünftige Getriebe Software zu entwickeln weiß ich auch nicht. Beim SQ5 gibt es auch einen langen Thread über Getriebeprobleme.

Eben gerade vom freundlichen gekommen.

Habe Update bekommen aufs Getriebe..

Das Problem ist bekannt.

Getriebe ist wieder im Lernmodus.

Mal schauen wie es sich verhält..

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 2. August 2017 um 11:46:11 Uhr:


...
Habe Update bekommen aufs Getriebe..

Das Problem ist bekannt.
...

Welche SW Version ist eigentlich für das

8HP

die neueste?

Hartes runter Schalten hat doch jeder Audi 🙂 - das hatte ich im 4F im 4G und neuerdings auch im 4M.

Eigentlich immer beim Rollen ohne Gas auf eine Kreuzung hin, da knallt es die Gänge runter.

Es gibt Fahrzeug Ident Nr bezogene Updates 3 oder 4 verschiedene.. Bei mir ist alles sanft bis jetzt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen