Getriebeprobleme Golf IV // Ersatz?
Hallo Gemeine,
ich habe einen golf IV in der mache, 1.6 100 PS, Bj 1998 mit dem Getriebekennbuchstaben DUU.
Folgender Fehler:
Der Wagen ruckelt beim Beschleunigen extrem (nicken der Passagiere) bei konstanter Drehzahl, dabei schlagende Geräusche aus dem Antreibsstrang, beim Abtouren hört man ein leises malen.
Beim Rückwärtsfahren ist nur ein mahlen zu hören, kein ruckeln
Lenkung/ Bremsen arbeiten einwandfrei
1. Gehe ich richtig wenn ich auf Differenzial / bzw. Getriebe tippe?
2. Welche Getriebe können eingebaut werden?
3. Handelt es sich hierbei um das Problem der zu schwachen Niete oder betraf das nur die 1.4 er Getriebe??
Grüße & Danke
24 Antworten
Hab hier noch ein Getriebe aus meinem geschrotteten 1.6er. BJ 1999 GKB weiß ich nicht ausm Kopf. Wenn Du willst, kann ich mal schauen, ob das den Unfall unbeschadet überstanden hat. Wenn ja, könntest Du es günstig bekommen.
02K498088 für die 9mm Variante.
Wie was Getriebe...würde auch eins nehmen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Die hier können einem auch helfen.
Oder eben beim Verwerter, wobei man aber darauf achten sollte, dass das Getriebe min. aus dem Jahr 2001 ist.
Da wurden ab Werk die stärkeren Niete verbaut. Bzw. mal den Link zum Getriebeproblem aus meiner Signatur lesen.
obiger Reparateur
Postleitzahl passt nicht ?
Siehe auch
http://www.motorenstaab.de/auswahlseite.htm
http://www.automatikgetriebe.net/frames.html
beide bieten auch Umbau auf langen 5ten Gang 😎
Gruß
Ähnliche Themen
Den GKB kann ich Dir heut Abend sagen. Ob das Getriebe ok ist, leider erst morgen oder übermorgen. Das hängt zur Zeit noch am Motor und steht in ner Ecke rum.
Zitat:
Original geschrieben von Laurin-2008
obiger Reparateur
Postleitzahl passt nicht ?
Ich bin ja auch keine Vermittlung.
Ausserdem verschicken die auch Getriebe, dafür gibt es nämlich die von dir genannten Postleitzahlen.
Passt also doch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Ich bin ja auch keine Vermittlung.
Ausserdem verschicken die auch Getriebe, dafür gibt es nämlich die von dir genannten Postleitzahlen.
Passt also doch. 😉
Hallo AXR
nicht alle sind handwerklich versiert, können Getriebe selbst aus/einbauen.
Wer einen Golf mit den Murksgetriebe hat und das noch i.O. ist,
könnte auch präventiv zum Getriebespezialisten fahren
um es dort verstärken zu lassen.
Deshalb vorab informieren ob auch der Ein- und Ausbau möglich ist.
Da ich auch kein Handelsmittler bin
wollte ich mit meinen Beitrag nur weitere Alternativen zu Deiner Empfehlung aufzeigen,
wenn die Postleitzahl für den Betroffenen nicht so richtig passt.
Denn eins ist gewiss, unrepariert/unverstärkt werden die Getriebe der betroffenen Baujahre ausfallen.
Abwarten bringt nichts.
Im schlechstestem Fall nur zusätzliche Abschlepp- und Straßenreinigungskosten und ungeplante Ausfallzeit
Hier eine weitere Adresse www.getriebe-union.de
Gebrauchtteile siehe Internet und bei www.kiesow.de
Preisübersicht Gebrauchtteile
http://...kfz-gebrauchtteilelager.de/de/Ersatzteil-Shop?...
Gruß
Deine Antwort kam rüber wie: "Setzen 6".
Daher mein rhetorischer "Ausrutscher"
Wenn er sich das Getriebe schicken lässt, kann er es ja in einer freien Werke einbauen lassen.
Danke auch für die weiteren Links von dir.
So, da bin ich wieder. Das Getriebe (GKB: DLP) scheint bei dem Unfall nix abbekommen zu haben. Ein bekannter nimmt es am WE mit, zerlegt es und verbaut diesen VW Repsatz für das Nietenproblem. Wenn es danach jemand haben will, einfach per PN, dann werden wir uns schon einig.